• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Förderung der Sanierung des Domturmes

600.000 Euro aus dem Denkmalschutz- Sonderprogramm XI des Bundes

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 11, 2022
Förderung der Sanierung des Domturmes

Denkmalschutz über den Dächern von Ratzeburg: Antje Nordhaus, Vorsitzende des Bauausschusses der Domkirchgemeinde (links) und Dr. Nina Scheer bei einem Ortstermin im Dezember 2021. Antje Nordhaus erklärt den Zustand und die Funktionsweise der wichtigen Maueranker. Foto: Gesine Biller

147
VIEWS

Ratzeburg/Berlin (pm). Zur Entscheidung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zum Denkmalschutz-Sonderprogramm XI vom Donnerstag, 10. November 2022 erklärt die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer:

„Es freut mich sehr, dass mit meinem Wirken für eine Berücksichtigung des Ratzeburger Domturms im Rahmen der Mittelvergaben aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm nun eine Förderung im Umfang von 600.000 Euro durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages bewilligt wurde. Der Dom zählt zu den historisch bedeutsamen Bauwerken unserer Region und ist ein Wahrzeichen von Ratzeburg.“

Besuch und Besichtigung des Turms in Fragen der Denkmalschutzförderung am 21. Dezember 2021 (von links): Dietmar Schorling, stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses der Domkirchgemeinde; Antje Nordhaus, Vorsitzende des Bauausschusses der Domkirchgemeinde; Ulrike Hornhardt-Cordes, Domkirchengemeinderätin; Dr. Nina Scheer, André Schlesselmann , Kirchenkreisverwaltung und Domprobst Gert-Axel Reuß, Vorsitzender des Kirchengemeinderates der Domkirchgemeinde. Foto: KKLL, Thomas Biller, hfr

Der Erhalt der Baudenkmäler sei ein Stück Kulturgut, das von Seiten des Bundes mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm unterstützt wird. Im Grundsatz sei Denkmalschutz in Deutschland allerdings in der Verantwortung der Länder. Domprobst Gert-Axel Reuß, Vorsitzender des Kirchengemeinderates der Domkirchgemeinde Ratzeburg: „Die Nachricht von Frau Dr. Scheer über die Zusage von Bundesmitteln ist das größte Weihnachtsgeschenk, das man der Domkirchengemeinde machen konnte! Der Kirchengemeinderat ist froh und erleichtert, dass jetzt die Sanierung in Angriff genommen werden kann. Wir danken Frau Dr. Scheer und allen, die sich für die Förderung eingesetzt haben, für ihren Einsatz und dieses großartige Engagement!“

Der Ratzeburger Dom mit seinem 48 Meter hohen, sanierungsbedürftigen Turm ist seit dem Feststellen erheblicher Schäden 2018 eingerüstet. Er wurde 1154 von Heinrich dem Löwen gestiftet und verfügt auch im Inneren über eine bedeutende Ausstattung, unter anderem beherbergt er das älteste Chorgestühl Norddeutschlands. Im Dom mit den Dommusiken werden regelmäßig hochkarätig besetzte Konzerte gegeben.

Tags: DenkmalschutzDomGeschichteNina ScheerSanierung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Die Vorkosterinnen‘ im Montagskino

‚Die Vorkosterinnen‘ im Montagskino

von Pressemitteilung
Juni 28, 2025
0
34

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 30. Juni das Historiendrama „Die Vorkosterinnen“ über eine Gruppe Frauen...

Fotovortrag über Mölln: Wo ist unsere Gastronomie geblieben?

Fotovortrag über Mölln: Wo ist unsere Gastronomie geblieben?

von Pressemitteilung
Juni 18, 2025
0
178

Mölln (pm). Der Leiter des Möllner Fotoarchivs, Hans-Werner Kuhlmann, unternimmt am Dienstag, 1. Juli um 18.30 Uhr im Hotel „Quellenhof“...

Neustart der Ratzeburger Dommusiken

Konzert im Ratzeburger Domturm

von Gesine Biller
Juni 18, 2025
0
73

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Dom lädt zum Auftakt des „KulturSommers am Kanal“ zu einem Konzert in seinen Turm ein. Am...

Mölln in der Zeit vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik 

Mölln in der Zeit vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik 

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
0
392

Mölln (pm). Am Mittwoch, 11. Juni 2025 hält Christian Lopau, Stadtarchivar der Stadt Mölln einen Vortrag über Mölln in der...

Nächster Artikel
Möllner Wunscherfüller gesucht

Wunschbaum für Möllner Kinder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg