• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Stationäres und teilstationäres Hospiz für den Nordkreis

Die Bürgermeister aus Ratzeburg und Mölln zählen zu den Unterstützern

Dirk Andresen von Dirk Andresen
November 10, 2022
Stationäres und teilstationäres Hospiz für den Nordkreis

Engagieren sich für das Hospiz für den Nordkreis (von links): Professor Dr. Roland Repp, Martin Koop, Rainer Voß, Ingo Schäper, Kerstin Andresen, Dr. Karina Zühlsdorf, Eckhard Graf und Gitta Neemann-Güntner. Foto: Der Goldachter, hfr.

898
VIEWS

Ratzeburg/Mölln (da). Der Tod macht vielen Menschen Angst. Und er wird meist verdrängt. Wer aber in seinen letzten Stunden fürsorgliche und professionelle Hilfe erfahren kann, ist erleichtert und dankbar. Der Förderverein Hospiz Mölln engagiert sich seit drei Jahren für den Bau eines Hospizes für den Nordkreis und warb für seine Ziele erstmalig auch auf einer Veranstaltung in Ratzeburg, im gut gefüllten Petri-Forum. Für die musikalische Begleitung sorgte die Musikgruppe „4you“ aus Mölln.

„Wir würden uns wünschen, dass wir schon im nächsten Jahr mit dem Bau beginnen können“, hofft Dr. Karina Zühlsdorf, 1. Vorsitzende des Fördervereins, die die Veranstaltung zusammen mit Vorstandsmitglied Rainer Voß, den früheren Ratzeburger Bürgermeister moderierte und erläuterte, dass das Hospiz in Mölln auf einer ehemaligen Industriefläche in Hafennähe entstehen wird. „Neben einem stationären Hospiz werden wir auch ein teilstationäres Hospiz sowie ein Palliativzentrum für den Nordkreis einrichten“, sagte Dr. Karina Zühlsdorf. Das wäre zurzeit sogar etwas Einmaliges für Schleswig-Holstein.

Dass der Förderverein mit seinem Leitspruch „Dem Leben verbunden. In Würde sterben“, neben rund 160 Mitgliedern auch zahlreiche prominente Unterstützer an der Seite weiß, verdeutlichten die Bürgermeister aus Ratzeburg und Mölln, die mit ihren Schilderungen sehr persönlicher Erlebnisse zeigten, wie sehr auch sie dieses Thema bewegt. Dass Schwerstkranken und sterbenden Menschen ein letztes Zuhause gegeben werden kann, dafür werden sich Eckhard Graf und Ingo Schäper engagieren. „Dieses übergreifendes Projekt ist wichtig für den Nordkreis und wir werden gemeinsam mit dazu beitragen, weitere Menschen zu erreichen.“

Ein weiterer Unterstützer kommt aus Kiel: Professor Dr. Roland Repp, Chefarzt des onkologischen Zentrums im städtischen Krankenhaus Kiel und Vorsitzender des Hospiz- und Palliativverbandes Schleswig-Holstein. Er erläuterte den Zuhörern den heutigen Stand in der Hospiz- und Palliativarbeit und wird das Vorhaben des Fördervereins als wissenschaftlicher Berater begleiten.

Das Hospiz- und Palliativzentrum in Mölln möchte der Förderverein gemeinsam mit dem Netzwerk Palliative Care und der Hospizgruppe Ratzeburg/Mölln aufbauen. Beide Vorsitzende dieser Vereine, Wiebke Hargens und Ulf Thiessen, sind auch im Vorstand des Fördervereins vertreten. Da der Förderverein für den Aufbau und später für den laufenden Betrieb auf Spenden angewiesen ist, ist die Unterstützung durch Mitglieder, Bürger und auf Unterstützer aus der Wirtschaft enorm wichtig. Mit Kerstin Andresen, Vorstand Raiffeisenbank eG, Ratzeburg und Martin Koop, Gruppenleiter Finanzberatung der Kreissparkasse Ratzeburg, waren zwei Vertreter vor Ort, die deutlich machten, wie sehr ihren Unternehmen das Thema Hospiz am Herzen liegt. Dass beide einen Scheck dabeihatten, unterstreicht ihr Engagement. Gitta Neemann-Güntner, stellvertretende Kreispräsidentin und Vorsitzende des Sozialausschusses des Kreises griff in ihrem Grußwort schon vor: „Ich hoffe, dass wir auf einem guten Weg sind, dieses Thema in der Bevölkerung weiter zu verankern.“ Ein Hospiz für den Nordkreis würde für die Betroffenen und deren Angehörige eine familiäre, beruhigende Umgebung bieten bei gleichzeitiger bestmöglicher pflegerischer und medizinischer Versorgung.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospizHospizarbeitHospizgruppe RatzeburgRatzeburg
Dirk Andresen

Dirk Andresen

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
55

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
67. Pfingstfußballturnier in Steinhorst fällt aus

Jugendgruppe der DLRG Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg