• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ländertag Türkei im Möllner Kurpark

Pressemitteilung von Pressemitteilung
November 9, 2022
Ländertag Türkei im Möllner Kurpark

Der Ländertag 2022 mit dem Thema "Türkei" im Kurpark Mölln. Alle Helfenden der Veranstaltung stehen auf der Bühne. Fot: hfr

173
VIEWS

Mölln (pm). Im September veranstaltete die Möllner Willkommenskultur gemeinsam mit dem Verein Miteinander leben und vielen weiteren Kooperationspartnern den Ländertag Türkei im Möllner Kurpark. Die Veranstaltung der Ländertage ist in der Möllner Willkommenskultur eine Tradition.

Einmal im Jahr findet ein solcher Tag statt, an dem Migrierte ihr Heimatland mit unter anderem dessen Kultur, Geschichte, Natur, Wirtschaft, Schul- und Gesundheitswesen vorstellen. Nach einem armenischen, syrischen, afghanischen und eritreischen Ländertag folgte nun der fünfte Ländertag der Möllner Willkommenskultur, dessen Schwerpunkt diesmal anders gelagert war. Die türkeistämmigen Möllner stellten nicht nur ihr Land mit den sieben Regionen vor, sondern ebenfalls das Leben in Mölln. Mit dem Gastarbeiterabkommen von 1961 kamen auch Gastarbeiter mit ihren Familien nach Mölln, die anfangs nur eine kurze Zeit in Deutschland leben wollten und nun doch schon in der 4. Generation hier leben und die Stadt bereichern.

Trotz des Regenwetters, kamen etwa 500 Gäste in den Kurpark, lauschten interessiert den Reden der Generalkonsulin Kara, des Bürgermeisters Schäper und dem 1. Vorsitzenden der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein Dr. Kücükkaraca und genossen die entspannte Atmosphäre mit vielen Gesprächen. Das Programm auf der Bühne war vielseitig und hat für jeden etwas geboten: Tanz, Interviews und Musik. Ein leckeres Essen am Buffet rundete den Nachmittag ab. Auch die Kinder hatten Spaß. Neben Glitzertatoos konnten sie malen oder die türkische Malkunst „Ebru“ ausprobieren.

Die Küchencrew des Ländertages 2022. Foto: hfr

Auf Stellwänden wurde das Leben einzelner türkeistämmiger Möllner aus verschiedenen Generationen präsentiert, von denen einige ihre Geschichten auch auf der Bühne erzählten. Wichtig war es den türkeistämmigen Möllnern deutlich zu machen, dass Mölln, neben der Türkei inzwischen auch Heimat für viele geworden ist und türkisch und deutsche Kulturen miteinander im Alltag gelebt werden. Die türkische Kultur wird immer einen Platz im Leben und im Herzen der Türkeistämmigen haben, trotzdem wird in vielen Familien die Weihnachtszeit schon nach deutscher Tradition gefeiert. Zitat von Dr. Cebel Kücükkaraca: „Auch wir haben unsere eigene Erde mitgenommen. Wir haben sie nicht mitgenommen, weil wir nicht hier sein wollen, sondern weil wir auch ein wenig in der alten Heimat sein wollen. Wir haben sie nicht auf einem Karren mitgenommen, sondern in unseren Herzen. Wir haben sie für uns mitgenommen, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder, damit sie ein wenig von dem anderen Ort, der für uns auch Heimat ist erfahren können“.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die ehrenamtlich mit viel Einsatz und Engagement zum Gelingen dieses Ländertages beigetragen haben. Fazit aller Beteiligten: Es war eine großartige Veranstaltung.

Tags: IntegrationKurpark MöllnMigrationVerein Miteinander lebenWillkommenskultur
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Knapp zehntausend Menschen kamen  zum HerzogTumult in den Kurpark

Knapp zehntausend Menschen kamen  zum HerzogTumult in den Kurpark

von Pressemitteilung
Mai 21, 2025
0
231

Mölln (pm). „Es gab so viele kreative und mitreißende Angebote am Sonntag im Kurpark, da war wirklich für die ganze Familie...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Land fördert Sprachkurse für Geflüchtete mit 4,9 Millionen Euro

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
21

Kiel (pm). Das Land Schleswig-Holstein setzt die Förderung der landeseigenen Sprachkurse für Geflüchtete fort. Integrationsstaatssekretärin Silke Schiller-Tobies hat heute Förderbescheide...

Geförderte Bildungsangebote für Bürgergeldbeziehende

Weitersagen: Digitale Elternabende zur Berufsorientierung – in sieben Sprachen

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit bietet im Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen...

Blühender Saisonstart auf der Gartenromantik

Blühender Saisonstart auf der Gartenromantik

von Gesine Biller
April 15, 2025
0
243

Mölln (gb/pm). Die Event-Saison startet und mit ihr kehrt die Gartenromantik zurück in den Möllner Kurpark. Wenn die ersten Sonnenstrahlen...

Nächster Artikel
Volkstrauertag – Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Volkstrauertag - Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg