• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

„Laufwunder“ erleben beim Wettbewerb zum Laufabzeichen

Jetzt anmelden für den Landeswettbewerb

von Pressemitteilung
November 5, 2022
„Laufwunder“ erleben beim Wettbewerb zum Laufabzeichen

Gemeinsam Laufen macht Spaß und ist gesund, da es die körperliche Fitness steigert und das Gemeinschaftsgefühl fördert. Foto: AOK, hfr.

26
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Es geht wieder los und die Vorfreude ist riesengroß. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2022/2023′ in Schleswig-Holstein unter www.aok-laufwunder.de anmelden. „Das AOK-Laufwunder ist ein wahrer Klassiker. Viele Schulen warten schon auf den Saisonstart für das aktuelle Schuljahr“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Bis zum 1. Juli nächsten Jahres können die Schülerinnen und Schüler an allen allgemein- und berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein zeigen, welche Ausdauer sie haben.

In Schleswig-Holstein findet der Wettbewerb in diesem Jahr bereits zum 35. Mal statt und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit bei vielen Schulen. Er wird veranstaltet von der AOK NordWest, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und mit der Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Die AOK NordWest betont, dass es nach wie vor wichtig sei, Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und für Ausdauersportarten zu begeistern. Gemeinsam zu laufen macht vielen Schülerinnen und Schülern einfach mehr Spaß.

Klar zum Start für den Laufabzeichen-Wettbewerb im Herzogtum Lauenburg – jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2021/2022′ anmelden. Foto: AOK, hfr.

Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Einzelnen, sondern auf die Ausdauer der gesamten Schule an. „Beim Laufabzeichenwettbewerb stehen Fitness und Ausdauer im Vordergrund“, sagt Wunsch. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ohne Unterbrechung 15, 30 oder 60 Minuten. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule. Alle erfolgreichen Läufer erhalten das begehrte Laufwunder-Armband und werden mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die drei landesweit bewegungsfreudigsten Schulen je Schulgruppe sowie zehn weitere ausgeloste Schulen werden außerdem mit Geldpreisen im Wert von 5.000 EUR für die Klassenkasse und mit attraktiven Sachpreisen ausgezeichnet. Die Gewinnerschulen werden zur großen Siegerehrung im Herbst 2023 eingeladen.

Tags: AOKLaufenSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

AOK Online-Coach Diabetes: Hilfsangebot für rund 17.500 Betroffene

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
14

 Herzogtum Lauenburg (pm). Am 14. November ist Welt-Diabetestag - ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Die...

Freitags ist das Sozialamt für Publikum geschlossen

Wartungsarbeiten: AOK bleibt am 14. November geschlossen

von Pressemitteilung
November 10, 2025
0
13

Geesthacht (pm). Aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten an ihren EDV-Systemen wird das AOK-Kundencenter in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg am Freitag, 14. November,...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
355

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

Männerproblem Gicht – deutlich mehr Männer als Frauen leiden an einem zu hohen Harnsäurespiegel

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Schmerz beginnt meist nachts – oft in der Großzehe. Das Gelenk ist gerötet, geschwollen und schmerzt bei...

Nächster Artikel
Das „Foto der Woche“

Das "Foto der Woche"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg