• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wählernahe Entwicklung in der Kommunalpolitik

Grüne rufen zur Mitgestaltung des Wahlprogrammes auf

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2022
Ratzeburg schwieg für Frieden in der Ukraine

Tom Kallweit (links) und Robert Wlodarczyk (hier als Initiatoren der Mahnwache im März 2022) rufen zur Mitgestaltung des Wahlprogrammes der Grünen für Ratzeburg auf. Foto: Thomas Biller

90
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am 14. Mai 2023 finden in Schleswig-Holstein die Kommunalwahlen statt. Der Ratzeburger Ortsverband der Grünen befindet sich aus diesem Grund momentan mitten in den Planungen dieser Wahl. Bis zum Ende dieses Jahres soll das Wahlprogramm sowie die Listen- und Direktkandidierenden der Ratzeburger Grünen stehen. 

Für den Prozess der Ausarbeitung eines Wahlprogramms findet Ende dieses Monats eine Kommunalwahl-Klausur statt, in der die Ziele der Grünen für die kommende Legislaturperiode ausgearbeitet werden sollen. Hierbei verlässt man sich nicht nur auf die innerparteiliche Meinung, sondern auch auf Expertisen in der Stadtgesellschaft. So wurden und werden proaktiv Vereine, Verbände, Institutionen, Verwaltung und Unternehmen kontaktiert, um deren Wünsche an die Stadtpolitik im Einklang der Parteipolitischen Grundsätze im Wahlprogramm zu berücksichtigen. 

Die Grünen Ratzeburgs möchten darüber hinaus auch die Bürgerinnen und Bürger bereits sehr frühzeitig in den Programmprozess mit einbeziehen. Parteivorsitz Robert Wlodarczyk hierzu: „Als Lokalpolitik ist es wichtig zu wissen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Deshalb möchten wir allen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen einzubringen, die dann anschließend von uns diskutiert werden.“ Die Grünen bieten dementsprechend die Möglichkeit an, Wünsche an die Kommunalpolitik per Mail an die Vorsitzenden Tom Kallweit (kallweit.tom@gmail.com) oder Robert Wlodarczyk (robertw1309@outlook.de) zu formulieren. Jeder Wunsch, welcher bis zum Donnerstag, 27. Oktober 2022 bei den Vorsitzenden eingeht, wird in die Kommunalwahl-Klausur mitgenommen und diskutiert.

Tags: Grüne RatzeburgKommunalpolitikKommunalwahl 2023Wahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

Mahnwache in Ratzeburg: DIE LINKE kämpft für den Erhalt der Rotunde

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
712

Ratzeburg (pm). Die Linke Ortsgruppe Ratzeburg ruft zu einer Mahnwache für den Erhalt der historischen Rotunde an der Schlosswiese auf....

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

Neuer, verjüngter Vorstand der Grünen Mölln einstimmig gewählt

von Pressemitteilung
November 17, 2025
0
913

Mölln (pm). Auf der Jahreshauptversammlung am 13. November 2025 wählte der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Mölln einstimmig einen neuen, deutlich...

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
130

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
54

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Nächster Artikel
Tödlicher Verkehrsunfall bei Krummesse auf der K 81

Tödlicher Verkehrsunfall bei Krummesse auf der K 81

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg