• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Demokratie läuft!“ – Sport und Feste um den Ratzeburger See

Im Laufschritt Zeichen für demokratische Strukturen setzen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 18, 2022
„Demokratie läuft!“ – Sport und Feste um den Ratzeburger See

Start des „Staffellaufs der Vielfalt“ vor dem Ratzeburger Rathaus, Foto: Jens Butz, hfr

104
VIEWS

Ratzeburg (pm). Staffellauf und Feste rund um den Ratzeburger See sorgten am letzten Septembersonntag für Aufmerksamkeit bei Einheimischen und Gästen. Der sportliche Aspekt war dabei zweitrangig. Den Veranstaltenden ging es um mehr.

Elf Etappen und zahlreiche Aktivitäten am Ufer des Ratzeburger Sees: Das Thema „Demokratie“ brachte am verregneten Sonntag viele Menschen der Region in Bewegung. Und das war der Grundgedanke vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg und dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, die den „Staffellauf der Vielfalt“ erstmalig veranstalteten: Das Bewusstsein für demokratische Strukturen lebendig halten und – symbolisiert durch Staffelstäbe – weiterreichen.

Tatkräftige und finanzielle Unterstützung leisteten gleich drei Partnerschaften für Demokratie (PfD – siehe Info): Stadt Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen, Hansestadt Lübeck und Nordwestmecklenburg. „Der Ratzeburger See liegt an der Stadt Ratzeburg, vielen Gemeinden aus dem Amt Lauenburgische Seen, Nordwestmecklenburg und mit der kleinen Insel Rothenhusen an der Stadt Lübeck, da lag es nahe, etwas Übergreifendes zu machen“, so Mark Sauer von der PfD Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen (Amt LS).

Von Ratzeburg ausgehend ging es – ausgerüstet mit den extra gefertigten Staffelstäben laufend und entgegen der Uhrzeigerrichtung um den See. Einige nahmen an einzelnen Etappen wandernd, laufend, auf dem Wasser oder mit dem Fahrrad teil. Andere fuhren mit dem Fahrrad, so wie Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf, alle Stationen an.

Zielleinlauf an der Badestelle in Bäk. Foto: Jens Butz, hfr

Christian Klingbeil, Leonie Zimmermann und Katharina Richter legten eine Etappe per SUP auf dem Wasser zurück. Die 14-jährige Leonie hatte über die Jugendeinrichtung Stellwerk des Diakonischen Werks in Ratzeburg von der Aktion erfahren. „Das Motto ´Demokratie läuft!´ ist gut und es ist wichtig, dass so etwas gemacht wird. Da wollte ich unbedingt mitmachen“, sagte Leonie gegenüber den LN nachdem sie weiter an dem Aktionstag teilnahm.

„Für mich war das Highlight heute die Station in Utecht“, sagte Eckhard Graf, dort habe es einen „ganz lieben Empfang“ gegeben. In der Gemeinde in Nordwestmecklenburg hatten Helfende und die Freiwillige Feuerwehr einen Imbiss vorbereitet und die Zwergenwehr zeigte ein Löschübung.

Die Idee ist gut und sollte sich etablieren“, sagte Utechts Bürgermeister Andreas Spiewack über das Projekt. Das hoffen auch das Diakonische Werk (DW) und die beteiligten Partnerschaften. Stephanie Petersen, Fachbereichsleiterin Jugendarbeit beim DW: „Wir möchten das wiederholen und wollen den Gemeinden künftig mehr Vorlauf für Vorbereitungen geben. „Es geht darum, einfach dabei zu sein und vor Ort Happenings zu haben; jeder Beitrag zählt!“.

Etappenstart in Römnitz. Foto: Jens Butz, hfr
Begeisterter Empfang in Utecht. Foto: Jens Butz, hfr
Die „Lübecker“ Wasseretappe in Rothenhusen. Foto: Jens Butz. hfr

In der Hansestadt Lübeck gibt es erst seit 2021 eine PfD. In Rothenhusen übernahmen Aktive in Paddelbooten den Staffelstab. „Das heute ist eine symbolische Aktion. Jeder kann nach seinen Möglichkeiten dabei sein, so, wie in anderen Projekten auch. Die Idee, sich mit anderen gemeinsam für Demokratie stark zu machen, ist gut. Es ist wichtig, sich mit Nachbarstädten und -Kreisen zu vernetzen. Wir sind auf jeden Fall beim nächsten Mal wieder mit dabei“, so Rafael Jancen von der PfD Lübeck. Neben den vorgenannten Gemeinden beteiligten sich an dem Aktionstag auch Bäk, Römnitz, Kalkhütte, Groß Sarau, Pogeez und Buchholz.

Seinen Abschluss fand der „Staffellauf der Vielfalt“ mit einem Fest auf dem Ratzeburger Platz der Kinderrechte. Hierher waren bereits am Nachmittag trotz des Regens viele Familien und Interessierte gekommen, um Spaß zu haben und ein Zeichen für Demokratie zu setzen.

Zieleinlauf auf dem „Platz der Kinderrechte“ in Ratzeburg mit Staffelübergabe an Ratzeburgs Bürgermeister Eckhard Graf. Foto: Jens Butz. hfr

Bürgermeister Eckhard Graf kündigte an, einen Staffelstab im Rathaus zu verwahren, um ihn in 2023 wieder mit auf den Weg zu nehmen. „2023 machen wir eine Wiederholung und nach drei Jahren ist ´Demokratie läuft!´ dann bereits Tradition“, sagte Graf. Auch die federführende PfD Ratzeburg – Amt Lauenburgische Seen setzt auf eine Wiederholung. „Bleibt füreinander da und lebt Vielfalt. – Bis zum nächsten Jahr!“, rief Gesine Biller von der PfD Ratzeburg – Amt LS den gut 100 Teilnehmenden zu.

Tags: Demokratie lebenLaufenPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Kreisseniorenbeitrat bittet um Mithilfe

Auftakt zum neuen Bündnis – Projektförderung startet

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 5. April trafen sich rund 40 engagierte Personen aus Lauenburg und Umgebung zum Auftakt eines neuen...

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

Chorkonzert sendet starke Botschaft gegen Rassismus

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). Mit einem großen Chorworkshop und Chorkonzert unter dem Motto "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" gingen am vergangenen Wochenende...

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg mit anschließendem Bürgerdialog

‚Dein Projekt, dein Engagement für Demokratie!‘

von Pressemitteilung
März 25, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Ausstellungen planen, Workshops durchführen oder eine Projektidee in der Region umsetzen – über die Partnerschaft für Demokratie...

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

Demokratie in Lauenburg: Das Bündnis stellt sich neu auf

von Pressemitteilung
März 24, 2025
0
84

Lütau/Lauenburg (pm). Eine demokratische Gesellschaft lebt von der Beteiligung der Menschen, die sie gestalten – deshalb startet die Partnerschaft für...

Nächster Artikel
Naturerlebnisse im eigenen Garten

Naturerlebnisse im eigenen Garten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg