• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Grinauer Feuerwehr erstrahlt in neuer Schutzkleidung

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2022
Grinauer Feuerwehr erstrahlt in neuer Schutzkleidung

Gruppenbild mit neuer Einsatzkleidung der Feuerwehr Grinau. [vorne von links:] Michael Koch, Lennart Blunk, Katharina Kraus, Kevin Juhl, Johannes Kraus, Dennis Teß [hinten von links:] Fabian Flindt, Marius Berck, Ansgar Knade, Ben Schulze, Bernd Schulze, Martin Dwenger Foto: Gemeinde Grinau, hfr

437
VIEWS

Grinau (pm). Der Weg war lang und steinig, aber nun ist der Tag gekommen, an dem 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grinau in Ihrer neuen Einsatzschutzkleidung zum Fototermin freudig angetreten sind. Vor über acht Monaten hat die Gemeinde Grinau über das Amt Sandesneben-Nusse einen Förderantrag auf Bezuschussung neuer Schutzkleidung beim Kreis Herzogtum Lauenburg gestellt.

Im Vorwege war zwischen der Feuerwehr Grinau und der Gemeinde diskutiert worden, welche Feuerwehrbekleidung es denn werden sollte. Die Neue sollte die zum Teil über 20 Jahre alte Schutzkleidung ersetzen. Es wurden die Vor- und Nachteile verschiedener Hersteller abgewogen, um die Sicherheit der Kameraden bestmöglich zu gewährleisten. Die alte Schutzkleidung entsprach nicht mehr unbedingt den gültigen Vorschriften, außerdem musste sie auch an einer erhöhten Belastbarkeit und Sicherheit angepasst werden.

Es wurde sich für die Bekleidung von Viking mit dem Modell Performer Economy in rot-schwarz entschieden. Diese konnte, nachdem der Bescheid auf vorzeitige Beschaffung vorlag, ausgeschrieben und beschafft werden. Mit der neuen Einsatzschutzkleidung kehrt nach über 20 Jahren auch ein farblicher Wandel in der Wehr ein. „Die in überwiegend rot gehaltene neu Schutzkleidung ist nicht nur optisch ein Blickfang, sondern bietet auch eine bessere Sichtbarkeit, insbesondere, wenn sich Einsatzkräfte im Straßenraum aufhalten“, so der Bürgermeister der Gemeinde Grinau. Neben der neuen Schutzkleidung erhielt auch jede Kameradin und jeder Kamerad der Feuerwehr Grinau ein Paar Schnittschutzhandschuhe, die für die Technische Hilfeleistung geeignet sind. Insgesamt hat die Gemeinde Grinau über 11.000 Euro in die neue Schutzkleidung investiert.

Übergabe neue Einsatzkleidung mit Vertretern der Gemeinde. [vorne von links:] Ulrike Marschall (Gemeindevertretung Grinau), Kevin Juhl
(Bürgermeister Gemeinde Grinau), Fabian Flindt (Stellv. Gemeindewehrführer
Grinau), Michael Koch, Svenja Schädlich (Gemeindevertretung Grinau)
[hinten von links:] Marius Berck, Katharina Kraus, Bernd Schulze, Ben Schulze, Martin Dwenger, Dennis Teß

Foto Gemeinde Grinau hfr

„Es ist wichtig, dass unsere Feuerwehrkameraden zukünftig unter Bedingungen ihren Dienst antreten können, die den größtmöglichen Schutz bieten. Ihr Engagement verdient höchste Anerkennung und vollste Unterstützung. Wir wollen auf diesem Wege auch einen Beitrag leisten, um neue Kameraden für die Feuerwehr Grinau zu gewinnen“, so die Grinauer Gemeindevertretung. Die Grinauer Feuerwehr möchte hiermit jeden motivieren und einladen, sich in der Feuerwehr zu engagieren und als Kamerad mit einzusteigen. „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“

Tags: EhrenamtFreiwillige FeuerwehrFreiwillige Feuerwehr GrinauGrinau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
968

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
69

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
139

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

Juli 2025: Ehrenamtliche Helfer wurden 34-mal alarmiert

von Torsten Schöpp
August 4, 2025
0
232

Mölln (ts). Die Bilanz für den Juli zeigt, dass die Kameradinnen und Kameraden auf einen außergewöhnlich einsatzintensiven Monat zurückblicken. So...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

LKW- Fahrer bei Unfall schwer verletzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg