• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Senderreihe „SelbstVerständlich Politik“ im Offenen Kanal Lübeck

13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus und Demokratiestärkung

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2022
Engagiert gegen Rechtsextremismus: Mark Sauer mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander Leben mit dem Mikrophon unterwegs für die Sendereihe " SelbstVerständlich Politik". Foto: Thomas Biller

59
VIEWS

Mölln/Bargteheide (pm). Nach langer Coronapause trafen sich im September in Bargteheide viele engagierte Menschen der demokratischen Zivilgesellschaft erstmalig wieder persönlich zur Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung in ihrer nunmehr 13. Ausgabe. Mark Sauer vom Verein Miteinander leben war für die Sendereihe „SelbstVerständlich Politik“ vor Ort und hat den Konferenzverlauf verfolgt.

Seit 2012 treffen sich engagierte Menschen aus Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik, Schule und Verwaltung im länderübergreifenden Format der „Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung“, um gemeinschaftlich Wissen über demokratiefeindliche Strukturen im südöstlichen Schleswig-Holstein und dem nordwestlichen Mecklenburg-Vorpommern auszutauschen und um Wege zu diskutieren, wie Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus effektiv zurückgedrängt werden können. Rund 1.500 Teilnehmende haben bislang diese Möglichkeit der demokratiestärkenden Vernetzung genutzt, welche die Regionalkonferenz einmal jährlich an jeweils wechselnden Orten im Einzugsbereich bietet.

Bargteheides Bürgermeisterin Birte Kruse-Gobrecht begrüßt die Teilnehmende der 13. Regionalkonferenz Rechtsextremismus & Demokratiestärkung. Foto: Partnerschaft für Demokratie Bargteheide, hfr


Die Sendung wird am Sonntag, 16. Oktober 2022 um 15 Uhr im Offenen Kanal Lübeck ausgestrahlt und am Dienstag, 18. Oktober 2022 um 10 Uhr sowie am Freitag, 21. Oktober 2022 um 18 Uhr wiederholt. Zu empfangen ist sie auf der Frequenz 98,8 MHz (106,5 Kabel), auf DAB+ und als Livestream im Internet unter www.oksh.de/hl/

. Eine andere Möglichkeit ist der Empfang im Internet über die App „tunein“.
Tags: DemokratieRechtsextremismusRegionalkonferenz ‚Rechtsextremismus & Demokratieförderung‘

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
308

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Geesthacht veranstaltet Reihe ‚Gemeinsam gegen das Vergessen‘

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
73

Geesthacht (pm). „Gemeinsam gegen das Vergessen“: Das ist der Titel einer Veranstaltungsreihe zum Thema Demokratie, die die Stadt Geesthacht in...

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

‚Bass gegen Hass‘ – Laut, bunt und solidarisch! 

von Pressemitteilung
August 20, 2025
0
545

 Büchen (pm). Unter dem Motto „Bass gegen Hass" lädt das Bündnis „Das Herzogtum bleibt nazifrei" am Sonnabend, 6. September 2025 von...

Nächster Artikel
‚Wir dürfen keine schweigende Mehrheit sein‘

Demonstration und Kundgebung gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg