• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute

Leserbrief: Vertrauen in diese Welt

Leserbrief von Leserbrief
Oktober 12, 2022
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Foto: pixabay.com

49
VIEWS

Gerade gestern hatte ich ein Gespräch mit einem Freund über all die Gefahren, die in unserer unwegsamen Welt lauern. Betrüger, die an unser Geld wollen, falsche Polizisten, die uns die Autos klauen. Cyberkriminalität. Diebstahl und Raub und was es sonst noch alles gibt.

Hartmut Haker. Foto: privat

Lange überlegte ich, wie ich mit diesen Unsicherheiten umgehen soll. Wir alle sind als Mitglieder der Gesellschaft davon betroffen. Und plötzlich fielen mir nach und nach noch viele andere Dinge ein, die unser Leben beeinträchtigen: Kriege, die Corona-Krise, die uns schon lange beeinträchtigt, vielfältige Erkrankungen, Armutsrisiko, Mord und Totschlag…
In meinem Leben hat sich gegen all das Schlechte, Gefährliche und Unsichere ein Schutzschild aufgebaut. Vertrauen kann man es nennen. Aus meinem christlichen Glauben kann ich unbedingt vertrauen, dass ich geborgen bin. Immer wieder fragte ich mich, ob ich nun all die Gefahr ignorieren kann. Völlig arglos leben, ohne Angst vor der Gefahr?

Mein Vater und auch meine Mutter waren meine Vertrauenspersonen und auch heute hoffe ich, dass ich es meinem Sohn weitergebe.

Als ich ein Kind war verlor ich die Angst vor der Dunkelheit. Mein Vater sagte und wir taten es auch: Du kannst nachts in einen dunklen Wald oder auf einen dunklen Friedhof gehen, denn Verbrecher haben Angst vor der Dunkelheit. Als ich 17 Jahre alt war, schrieb mir mein Vater einen Zettel, dass jeder mir helfen soll, und ich trampte vier Wochen durch
Skandinavien. Meine Eltern nahmen mir einige Ängste.

Vertraut den neuen Wegen, klingt das christliche Lied in meinen Ohren. Vertrauen ist gleich Glaube, lernte ich in meinem Leben. Wir sind getragen von unserem Gott.

Wenn ich meinen neunjährigen Sohn sehe, denke ich auch an das Urvertrauen. In einem Lexikon lese ich: „Der Begriff des Urvertrauens oder auch Grundvertrauens stammt aus der Psychologie, beziehungsweise der Soziologie. Es bezeichnet ein grundsätzliches Vertrauen des Menschen in Andere und bewirkt eine positive Lebenseinstellung. Das Urvertrauen bildet sich in den ersten Lebensmonaten und prägt den Charakter des Kindes und späteren Erwachsenen maßgeblich. Ein starkes Urvertrauen ist die Grundlage dafür, dass ein Mensch
vertrauen kann: in sich selbst und in die eigenen Fähigkeiten, die Entwicklung von Selbstwertgefühl und Liebesfähigkeit in Bindungen zu anderen Menschen, in Liebesbeziehungen, in Freundschaften in das Leben an sich, darin, dass das Leben grundsätzlich „gut“ ist.“

So einfach es klingt in all der Schwere der Welt: Vertrauen entsteht durch gute Erfahrungen, durch Übung in diesem Leben. Jeder kann etwas zu einer vertrauensvollen Umgebung dazu tun. Es gibt so viele positive Signale, die Vertrauen erzeugen.

Auch in einer psychischen Erkrankung, das Thema meiner schreibenden Tätigkeit, geht es um vielfältiges Vertrauen. Mir war immer das Vertrauen in die Medizin wichtig. Viele Erkrankte haben da Ängste. Vor der Psychiatrie und den Medikamenten. Es ist für jeden Erkrankten ein langer Weg dies und die Lebenswirklichkeit zu akzeptieren.

Uns allen wünsche ich auch jetzt in unserer realen Welt mit all den Krisen Vertrauen aufzubauen!

Hartmut Haker, Ratzeburg

Der Ratzeburger Autor Hartmut Haker ist seit über 20 Jahren an einer schizo-affektiven Erkrankung erkrankt. Auch durch das Schreiben und Lesungen halten lebt er heute ein lebenswertes Leben mit Familie und Beruf. Seine schreibende Tätigkeit soll anderen Betroffenen nicht nur Mut machen, sondern auch aufklären und entstigmatisieren.

Tags: Leserbrief
Leserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

von Leserbrief
Dezember 3, 2024
0
44

Berkenthin (pm). Friedrich Thorn ist Schulverbandsvorsteher des Schulverband an der Stecknitz und berichtet über das Verfahren zur Förderung des Ganztagsanteil...

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Dank Bürgerinitiative mehr Demokratie in Büchen

von Leserbrief
Oktober 12, 2022
0
54

Wer sich in diesen Tagen durch Büchen bewegt, kann es nicht übersehen: Der Ort übt sich (erstmalig?) in direkter Demokratie....

Ministerpräsident besucht Geesthacht

Ministerpräsident besucht Geesthacht

von Leserbrief
April 18, 2022
0
47

„Am 9. April 2022 um 17.45 Uhr war unser Ministerpräsident Daniel Günther vor Ort in Geesthacht. Wahlkampftour als Ministerpräsident -...

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Forderung der Ratzeburger CDU auf Rücktritt von Rasmus Vöge

von Leserbrief
April 1, 2022
0
189

Man kann nur noch fassungslos auf die Geschehnisse bei der CDU im Kreis blicken. Zunächst führten die Machenschaften des Noch-Landtagspräsidenten...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief: Dank Bürgerinitiative mehr Demokratie in Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg