• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Babyshirts für Geesthachter Neugeborene

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2022
Babyshirts für Geesthachter Neugeborene

Das aktuelle Babyshirt. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

69
VIEWS

Geesthacht (pm). „A Star is born in Geesthacht“: Diesen Willkommensgruß versendet die Geesthachter Stadtverwaltung seit gut zwei Jahren an jedes Neugeborene der Stadt – und zwar in Form eines kleinen Sweatshirts.

„Wir freuen uns über jedes Baby, das in Geesthacht geboren wird, erstrecht, wenn es eine junge Neubürgerin oder ein junger Neubürger wird. Das Willkommens-Shirt ist eine schöne Möglichkeit, diese Freude den Familien zu zeigen“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. Verschenkt wurden seit dem 1. September 2020 bis zum 30. September 2022 insgesamt 427 der graumelierten Babyshirts von der Stadtverwaltung. Einzige Voraussetzungen: Das Kind muss in Geesthacht geboren werden und dann mit seiner Familie in der Elbestadt wohnen. Übergeben wird der textile Willkommensgruß gemeinsam mit der Geburtsurkunde vom Geesthachter Standesamt.

Eltern können die Shirts, auf denen neben dem zitierten Schriftzug auch eine stilisierte Hafenbrücke zu sehen ist, ihrem Nachwuchs bedenkenlos überstreifen. Denn sie sind nach Oeko-Tex-Standard 100 zertifiziert. Dieses Siegel wird nach weltweit einheitlichen Standards vergeben. Überprüft werden im Rahmen der Zertifizierung unter anderem die Verwendung beziehungsweise der Inhalt von Farbmitteln und gesundheitsbedenklichen Chemikalien bei Herstellung und Endprodukt. Dank der Größenauswahl sind die Sweatshirts voraussichtlich auch mehrere Monate tragbar. Denn Verwaltungsmitarbeiterin Kerstin Reinhardt, die die Idee erdacht und umgesetzt hat, entschied sich für Konfektionsgröße 62/68 – und die wird für Kinder im Alter von drei bis sechs Monaten empfohlen.

Das aktuelle Babyshirt („Shirt“) und Bürgermeister Olaf Schulze, der das Shirt präsentiert („Babyshirt“). Foto: Stadt Geesthacht, hfr

„Wir haben noch einige Exemplare in grau, eventuell werden wir die Farbe bei einer Nachbestellung der Shirts nochmal wechseln, um Familien mit mehreren Kindern noch mehr Abwechslung zu bieten. Sicher ist auf jeden Fall: wir werden weiterhin Shirts an Neugeborene verschenken, denn nicht nur wir freuen uns darüber, wenn unsere Kleinen Geesthacht auf der Brust tragen – die Rückmeldungen der Familien sind auch sehr sehr gut“, sagt Kerstin Reinhardt.

Tags: FamilieGeesthachtStadtverwaltungWillkommenskultur

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Winterdienst in Geesthacht

Winterdienst in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 26, 2025
0
62

Geesthacht (pm). Temperaturen rund um den Gefrierpunkt und erste Schneeflocken: Das Team des Geesthachter Betriebshofes ist in diesen Tagen die ersten...

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
52

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
120

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
511

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Nächster Artikel
Kürbis-schätz-Aktion des Inner Wheel Clubs

Kürbis-schätz-Aktion des Inner Wheel Clubs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg