• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Quereinstieg erleichtern, Aufstiegschancen verbessern, Fachkräfte entlasten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Oktober 9, 2022
Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Foto: Image by tolmacho from Pixabay, hfr

17
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Kiel (pm).  Sozialministerin Aminata Touré will die Personalsituation in den Kindertagesstätten deutlich verbessern und dabei neben mittel- sowie langfristigen Maßnahmen auch kurzfristig handeln. Mit Hilfe eines sogenannten Personalergänzungsfonds soll Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen die Aufnahme einer pädagogischen Tätigkeit in einer Kita erleichtert werden. Sozialpädagogische Assistenzkräfte sollen neue Aufstiegschancen erhalten. Und mit Hilfe zusätzlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter („Helfende Hände“) soll das Fachpersonal entlastet werden.

 „Eine hervorragende frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung hat für uns höchste Priorität. Wir wollen die Kitas im Land möglichst direkt, unkompliziert und unbürokratisch entlasten“, sagte Touré heute in Kiel: „Wir erleichtern den Quereinstieg, wir eröffnen der sozialpädagogischen Assistenz neue Aufstiegschancen und wir bringen zusätzlich neue helfende Hände in die Kitas, damit das Fachpersonal entlastet wird. Wir wollen die Kitas jetzt zielgerichtet stärken, wo es am dringendsten notwendig ist. Dabei sind die einzelnen Maßnahmen eingebettet in eine Gesamtstrategie, um die Qualität in der Kindestagesbetreuung weiter zu verbessern.“

Sozialpädagogischen Assistentinnen und Assistenten (SPA) soll zukünftig ermöglicht werden, als Gruppenleitung tätig zu sein. Dies ist bislang ausschließlich den Erstkräften (Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen) erlaubt. Diese Maßnahme soll dafür sorgen, dass die Sozialpädagogische Assistenz in ihrer Wertigkeit gestärkt wird und der Pool der potentiellen Gruppenleitungen vergrößert wird. Gleichzeitig kann mit dieser Aufstiegsmöglichkeit eine Bindewirkung an die jeweilige Einrichtung entstehen. Für die Qualitätssicherung soll eine Voraussetzung sein, dass die SPA über mehrjährige Berufserfahrung in einer KiTa verfügen und zudem eine zusätzliche Qualifizierung absolvieren. Das Land wird ein entsprechendes Curriculum für diese Qualifizierung entwickeln und damit sicherstellen, dass die wichtigen Kompetenzen für die Aufgabe als Gruppenleitung vorliegen.

Zur Verbesserung der Personalsituation sollen zudem weitere Quereinstiegsmöglichkeiten geschaffen werden. Hierfür wird mit einer kurzfristigen Anpassung der Personalqualifikationsverordnung der Kreis der potentiellen Zweitkräfte deutlich ausgeweitet und damit auch die Möglichkeit zur Schaffung von multiprofessionellen Teams deutlich gestärkt. Dabei wird sichergestellt, dass ein wichtiges Qualitätsniveau erhalten bleibt, u.a. in dem eine pädagogische Zusatzqualifizierung vorausgesetzt wird. Auch bleibt es weiterhin allein in der Entscheidungshoheit der Kita-Träger darüber zu entscheiden, welche Personen in ihrer Einrichtung beschäftigt werden.

Kitagruppen, die auf Grund des Fachkräftemangels von der zeitlich befristeten Ausnahmemöglichkeit Gebrauch machen, einen abgesenkten Betreuungsschlüssel von 1,5 oder 1,75 vorzuhalten, werden flächendeckend „Helfende Hände“ finanziert. Damit werden die pädagogischen Fachkräfte entlastet und können sich noch besser ihrer pädagogischen Arbeit widmen. „Mit dieser Maßnahme ist die große Chance verbunden, potentielle Fachkräfte zu gewinnen“, sagte Touré. Je nach beruflicher Qualifikation und Möglichkeiten der pädagogischen Weiterqualifizierung könnten die Hilfskräfte perspektivisch sogar als Zweitkraft anerkannt werden.

Die Ministerin verwies darauf, dass die vorgestellten Maßnahmen dazu dienen sollen, die Personalsituation in den Kitas kurzfristig zu verbessern. Darüber hinaus verfolge man mittel und langfristig weitere Maßnahmen zur Fachkräftegewinnung und -sicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Dabei gehe es unter anderem darum, Anleiterstunden in den Kitas insbesondere für eine gute Begleitung der Quereinsteiger*innen vorzusehen, Ausbildungskapazitäten auszuweiten und Kleinsteinrichtungen sehr gezielt zu unterstützen. Perspektivisch soll mit einem höheren Betreuungsschlüssel die Qualität in den Einrichtungen weiter verbessert werden.

Aktuell werden in Schleswig-Holstein rund 126.000 Kinder in rund 1.850 Kindertagesstätten und über 2.000 Kindertagespflegestellen betreut.

Tags: FachkräftemangelFortbildungKita
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tag der Kinderbetreuung

Tag der Kinderbetreuung

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
49

Büchen (pm/gb). Auch in diesem Jahr ließ es sich Wolfgang Kroh, Vorsitzender des Ausschuss zur Kindertagesbetreuung in Büchen, nicht nehmen,...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Land fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
52

Geesthacht/Lauenburg (pm). Das Land Schleswig-Holstein fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht um gezielt Familien in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu...

Babysitterführerschein für Jugendliche

Babysitterführerschein für Jugendliche ab 13 Jahren

von Pressemitteilung
Februar 15, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Babysitter zu sein, ist eine Aufgabe, die viel Spaß bereitet, aber auch große Verantwortung bedeutet. Deshalb ist der...

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

Gratis-Mittagessen in Kitas und Schulen gefordert

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
0
42

Lauenburg (pm). Von 1 bis 18 Jahren- ordentlich essen: Alle rund 37.890 Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollen...

Nächster Artikel
Very british im Ratzeburger Dom

Junges norddeutsches Vokalensemble im Dom

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg