• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Seite an Seite“ – Solidaritätskundgebung für die Möllner Moscheegemeinde

von Pressemitteilung
September 29, 2022
Buntes Programm bei den Interkulturellen Wochen 2022

Foto: Image by un-perfekt from Pixabay, hfr

109
VIEWS

Mölln (pm). Der Verein Miteinander leben und die Stadt Mölln laden am Freitag, 7. Oktober um 16 Uhr zur einer öffentlichen Solidaritätskundgebung für die Möllner Moschee auf dem historischen Marktplatz. Unter dem Motto „Seite an Seite“ sind Menschen aus Mölln und Umgebung aufgerufen, muslimischen Möllnerinnen und Möllner ein Zeichen des Beistandes gegen die aufkeimende Verunsicherung zu geben, die durch eine Brandstiftung und eine nachfolgende Hakenkreuzschmiererei unter ihnen ausgelöst wurde. 

Plakat „Seite an Seite“ Mölln. Foto: hfr

„Wir haben in den vergangenen Tagen viele Gespräche mit unseren Freunden aus dem Moscheeverein geführt. Dabei wurde deutlich, dass die Vorfälle in der Moschee, dort ein Bedrohungsgefühl erzeugt haben. Dieses wird verstärkt durch sichtbare Zeichen rechtsextremer Aktivitäten in Form von wiederkehrenden Beklebungsaktionen im Stadtgebiet. Beiden gilt es seitens unserer Zivilgesellschaft entschieden entgegenzutreten, mit Solidarität und Wachsamkeit“, sagt Mark Sauer vom Verein Miteinander leben.

Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins Miteinander Leben. Foto: Thomas Biller

Der Aufruf zur Kundgebung wird unterstützt von der Möllner Willkommenskultur, den Möllner Kirchengemeinden und dem Verein der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein (TGS-H). „’Viele Glieder ein Leib‘, so beschreibt die Bibel eine Gemeinde. Das gilt auch für unsere Gesellschaft. Jegliche Gewalt, jegliche Bedrohung eines Teiles richtet sich gegen uns alle und unser Zusammenleben. ‚Leidet ein Glied, so leiden alle Glieder mit.‘ Es sind unsere Nachbarn, Kollegen, Freunde und Freundinnen, die durch diese Vorfälle bedroht werden. Wir lassen einander nicht allein. Gemeinsam stellen wir uns Hass und Vorurteilen entgegen“, sagt Pastor Matthias Lage. Und Dr. Cebel Küçükkaraca, Landesvorsitzender der TGS-H, ergänzt: „Das wertschätzende Miteinander im aktiven Bekenntnis zur freiheitlichen Grundordnung dieses demokratischen Rechtsstaats macht Mitbürgerinnen und Mitbürger aus, nicht Glaube, Herkunft oder Lebensweise.“

Tags: BrandanschlägeMöllner MoscheeRassismusVerein Miteinander leben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Politische Bildungsreihe der Ratzeburger Volkshochschule wird vielfältiger

Politische Bildungsreihe „SelbstVerständlich Politik“ diskutiert zum neuen Verhältnis zwischen den USA und Europa  

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
67

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Verein Miteinander leben lädt zu einem Bürgerforum ‚Gesellschaftlicher Zusammenhalt‘ in Mölln

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
51

Mölln (pm). Der 'Verein Miteinander leben' plant die Gründung eines Bürgerforums 'Gesellschaftlicher Zusammenhalt'. Am Montag, 28. Juli 2025 um 18...

‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

‚SHARE MY MUSIC‘ – Schulmusikfestival mit Rekordbeteiligung

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). 26 Schulkonzerte an 14 Schulstandorten über 2200 Schülerinnen und Schülern als Teilnehmenden. Auf diese stolze Bilanz kann...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚Tumult‘ – Power Folk aus Dänemark in Fitzen 

von Pressemitteilung
Juni 2, 2025
0
158

 Fitzen (pm). Rhythmus prägt den Stil der dänischen Band 'Tumult'. Die drei gestandenen Musiker laden mal zur Party und mal zu eher...

Nächster Artikel
Jetzt schon anmelden für Apfelsaftpressen

Jetzt schon anmelden für Apfelsaftpressen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg