• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Amt Lüttau

Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Alle Erntedankgottesdienste im Überblick

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 29, 2022
Erntedank im Kirchenkreis vereint Kirche und Landwirtschaft

Foto: Image by Albrecht Fietz from Pixabay, hfr

288
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lüttau (pm). Stefanie und Christoph Jarms aus Lütau betreiben einen Hof in vierter Generation. Zurzeit herrscht in Lüttau Vorfreude auf das Landeserntedankfest. Der Norden feiert das Landeserntedankfest am  Sonntag, 2. Oktober 2022 in der Gemeinde Lütau.

Neben einem Festgottesdienst und einem Ernteumzug finden im ganzen Dorf bunte Aktionen statt. Auch Stefanie und Christoph Jarms sind mit dabei: Das junge Landwirtspaar lädt auf den Hof der Familie ein. 800 Einwohner zählt die Gemeinde Lütau im Süden des Herzogtum Lauenburgs. Die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe ist – gemessen an der Bevölkerung – mit acht Höfen so hoch wie in kaum einem anderen Dorf in der Region. Und eines dieser Unternehmen nennen Christoph und Stefanie Jarms ihr Eigen. In vierter Generation betreibt das junge Landwirtspaar den Hof und so hart und entbehrungsreich der Alltag auch ist, „es gibt keinen schöneren Beruf als unseren“. 12-Stunden-Tage sind für den 28-Jährigen und seine Ehefrau Alltag. Jeden Tag. Das ganze Jahr.

„Im Sommer haben wir den Hof offiziell von meinen Eltern übernommen“, berichtet Christoph Jarms. Tatsächlich aber identifiziert sich der Lütauer schon seit Kindertagen mit dem Betrieb. „Als kleiner Junge habe ich mich schon mit den Worten ‚Hallo, ich bin Christoph und ich werde einmal Landwirt’ vorgestellt.“ Schon früh lernte er, Verantwortung zu übernehmen. Für ihn gehörte es dazu, nach der Schule und den Hausaufgaben seine Eltern auf dem 1910 gegründeten Hof zu unterstützen. Zu tun gab und gibt es schließlich immer etwas. 200 Hektar Anbauland beackert das Ehepaar Jarms. Raps und Weizen, Gerste und Roggen, Mais und Zuckerrüben. Auf ein paar Grünflächen laufen Schafe. Hinzu kommen 1700 Mastschweine, die in einem modernen Stall leben und versorgt werden wollen. „Leicht ist es nicht, ohne Frage – die Schweinepest und Corona haben die Fleischpreise massiv gedrückt und auch die allgegenwärtigen Folgen des Ukraine-Krieges gehen an dem Betrieb nicht spurlos vorbei“, sagt der Landwirt. Und auch auf den Feldern sah es lange Zeit nicht gut aus. Vor allem die Trockenheit bereitete dem Ehepaar und den Kolleginnen und Kollegen im ganzen Land große Sorgen. „Wir fürchteten lange Zeit, dass es so ein Katastrophenjahr wie 2018 werden würde, aber: Unterm Strich sind wir dann im Getreideanbau doch gut davongekommen.

Schlimm trifft es in diesem Jahr Berufskolleginnen und Kollegen, die Mais und Kartoffeln anbauen“, bilanziert Stefanie Jarms. Christoph und Stefanie Jarms sind mit dem christlichen Glauben ebenso eng verbunden wie mit der Landwirtschaft. „Beides gehört für uns, aber auch für viele andere Menschen um uns herum, untrennbar zusammen“, sagen sie. Der Erntebittgottesdienst sei für sie fast wichtiger als das Weihnachts- oder Osterfest. Beide engagieren sich trotz ihrer spärlichen Freizeit in der Kirchengemeinde – leisten Küsterdienste oder helfen mit, das Hackschnitzelwerk zu befüllen und in Betrieb zu halten.

Im Sommer haben Stefanie und Christoph Jarms aus Lütau den landwirtschaftlichen Betrieb übernommen. Foto: KKLL-bm, hfr

Der Kontakt zur Gemeindepastorin Johanna Lembcke-Oberem ist nicht nur eng, er ist freundschaftlich. Zusammen mit ihrer Familie und den vielen Helfern hat das junge Landwirtspaar übrigens schon vorab Erntedank gefeiert. „Es ist Tradition, dass wir alle, die beim Einbringen der Ernte geholfen haben, zum gemeinsamen Grillen einladen. Und das klassische Erntedankfest feiern wir dann in der Kirche.“ Dass das Landeserntedankfest in diesem Jahr in Lütau stattfindet, sei für die Dorfgemeinschaft eine Ehre. „Wir beteiligen uns ebenfalls und werden unseren Hof für interessierte Besuchende aus dem ganzen Land öffnen“, kündigen die beiden an. Weitere Informationen zum Landeserntedankfest in Lütau gibt es unter www.kirche-ll.de

Gemeindepastorin Johanna Lembcke-Oberem aus Lüttau. Foto KKLL, hfr

Johanna Lembcke-Oberem, Pastorin in der Gemeinde Lütau: „Das Landeserntedankfest in Lütau zu feiern, ist eine große Ehre für unser Dorf. Wir freuen uns zu zeigen, was es an Gutem im Dorf und der Umgebung gibt. Es wird nicht nur die Kirche im Mittelpunkt stehen: Über das Dorf verteilt haben einige Höfe ihre Tore geöffnet und bieten regionale Leckereien an. Dazu werden wir neben den Angeboten für Leib und Seele auch verschiedene Informationsangebote zu Themen wie Klimagerechtigkeit und erneuerbaren Energien bieten.“

Gottesdienste zu Erntedank am Sonntag, 2. Oktober 2022 in der Propstei Lauenburg

  • Berkenthin, Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenstraße 4, 9.30 Uhr, Erntedankfest in der Maria-Magdalenenkirche, Pastor Jaan Thiese
  • Krummesse, Kirche St. Johannis, Lübecker Straße 3, 10 Uhr, Gottesdienst in der St. Johanniskirche zu Krummesse, Pastorin Judith Fincke, Erntedankfest für Groß und Klein mit Kirchenkaffee
  • Siebenbäumen, Kirche St. Marien, Hinter der Kirche 9,11 Uhr, Erntedank-Gottesdienst, Pastor Oliver Erckens, Vikar Christian Kolodzey, mit dem Kirchenchor, anschließend traditionelles Suppe-Essen im Gemeindehaus am Pastorat
  • Ratzeburger Dom, Domhof 18, 10.15 Uhr, Gottesdienst, Pastor Gert-Axel Reuß, Erntedankgottesdienst mit Kindergottesedienst, anschließend Kirchenkaffee
  • Schmilau, Kapelle St. Lorenz, Dorfstraße 1, 14.30 Uhr, Gottesdienst zu Erntedank, Pastorin Britta Sandler,
  • Ratzeburg, Kirche St. Georg auf dem Berge, Wedenberg 9, 10 Uhr, Gottesdienst zu Erntedank, Pastorin Britta Sandler
  • Ratzeburg, Kirche St. Petri, Barlachstraße 7, 10 Uhr, Festgottesdienst zu Erntedank, Pastor Rolf Martin
  • Breitenfelde, Kirche St. Anna in Niendorf, Dorfstraße 78, 10 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Jennifer Rath
  • Breitenfelde, Kirche in Breitenfelde, Dorfstraße 24, 10 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Pastor Frank Lotichius
  • Mölln, Heilig-Geist-Kirche, Immenstelle 13, 10 Uhr, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl, Pastorin Hilke Lage, Maskenpflicht beim Gemeindegesang
  • Mölln, Kirche St. Nicolai, Am Markt 12, 10 Uhr, Erntedankgottesdienst für Groß & Klein mit Kinderchor, Pastorinnen Sonny-Lagies und Nagel, Maskenpflicht beim Gemeindegesang
  • Basthorst, Sporthalle Möhnsen, 11 Uhr, Erntedank-Gottesdienst ‚Aller Augen warten auf dich‘, Pastorin Caroline Boysen und Team Kirche für Groß und Klein, Musik: Markus Schell
  • Sahms, Groß Pampau, Hauptstraße 20, 10.30 Uhr, Gottesdienst, Pastor/in Wilmer, Erntedankgottesdienst mit Abendmahl in Groß Pampau auf dem Hof der Familie Basedau mit anschl. Erbsensuppe
  • Schwarzenbek, St. Franziskus-Kirche, Compestr. 4, 18 Uhr, Dankgottesdienst mit anschl. Empfang für alle Ehrenamtlichen, Pastorin Sigrun Kühn & Pastor Andreas Schöer. Es besteht während des Gottesdienstes Maskenpflicht.
  • Büchen-Pötrau, Katharinenkapelle Witzeeze, Dorfstraße 16, 9.30 Uhr, Gottesdienst in der Katharinenkapelle Witzeeze, Pastor Thorsten Nasse
  • Büchen-Pötrau, St. Georg Kirche Pötrau, Kirchenstraße 19, 11 Uhr, 11er Gottesdienst in der St. Georg Kirche Pötrau, Pastor Dr. Jan Jackisch, „Bau im Reich Gottes – Ressourcen“, es spielt die Band
  • Grünhof-Tesperhude, Erntedankfeier in der Christuskirche Düneberg, P.Heisel, 10 Uhr,
  • Gülzow, Kirche St. Petri, Hauptstraße 19 a, 9.30 Uhr, Gottesdienst zum Erntedank, Pastor Stephan Krtschil
  • Lütau, Kirche St. Dionys und St. Jakobus in Lütau, Redderallee, 11 Uhr, Gottesdienst zum Landeserntedankfest, Bischöfin Fehrs, Pastorin Johanna Lembcke-Oberem, Das Landeserntedankfest findet dieses Jahr in Lütau statt. Der Gottesdienst wird von Bischöfin Kerstin Fehrs und Pastorin Johanna Lembcke-Oberem geleitet unter Teilnahme von Propst Philip Graffam.
  • Worth, Kirche St. Marien in Worth, Bogenstraße 2, 9.30 Uhr, gemeinsamer Erntedankgottesdienst der KG Hamwarde und Worth mit AM, Pastor Stephan Krtschil
  • Aumühle, Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 11 Uhr, Familiengottesdienst – Erntedankfest, Pastor Christoffer Sach; Maskenpflicht beim Singen
  • Hohenhorn, Kirche St. Nikolai in Hohenhorn, Drumshorner Straße 1, 10 Uhr, Erntedank-GD, Pastor Thomas Moll, im Anschluss Kultur auf dem Gottesacker mit Musik, Lesung und Kulinarik
  • Wentorf, Martin-Luther-Kirche, Reinbeker Weg 27, 10 Uhr, Gottesdienst, Pastorin Ulrike Lenz, mit Verabschiedung von Vikarin Schöbel, Musik: Peter Friedrich, Klarinette
  • Wohltorf, Heilig-Geist-Kirche, Kirchberg 1, 10 Uhr, Erntedank-Gottesdienst, Pastor René Enzenauer
Tags: ErntedankGottesdienst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Hubertusmesse in der Mustiner Kirche

Übersicht der Gottesdienste an Osterfeiertagen 2025

von Gesine Biller
April 17, 2025
0
111

Herzogtum Lauenburg (pm/gb). Am Ostersonntag, 20. April 2025, und am Ostermontag, 21. April 2025, feiern Christinnen und Christen weltweit die...

Letzter digitaler Gottesdienst in diesem Jahr im Livestream

Letzter digitaler Gottesdienst in diesem Jahr im Livestream

von Pressemitteilung
Dezember 29, 2023
0
28

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Traditionen wollen gepflegt werden – das gilt speziell an Silvester und auch für #liveline. Zum mittlerweile vierten...

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Gottesdienste im Herzogtum Lauenburg an Heiligabend

von Pressemitteilung
Dezember 21, 2023
0
967

Herzogtum Lauenburg (pm/gb). An Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen feiern wir die Geburt Jesu Christi. Im Herzogtum Lauenburg werden viele...

Offenes Singen für Groß und Klein

Gospelmusik im Gottesdienst mit „Go4Gospel“

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2023
0
81

Ratzeburg (pm). Im Ratzeburger Dom wird es am Sonntag, 8. Oktober 2023 einen Gospelgottesdienst geben. Der Beginn dieses besonderen Gottesdienstes...

Nächster Artikel
2. Möllner Kulturnacht

2. Möllner Kulturnacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg