• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchenkreis-Synode stellt Weichen für die Zukunft

Delegierte wählen neue Vize-Präses und pröpstliche Stellvertreter

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 28, 2022
Kirchenkreis-Synode stellt Weichen für die Zukunft

Die Lübecker Pastorin Constanze Oldendorf (Mitte) ist neue theologische Vize-Präses der Kirchenkreis-Synode an der Seite von Karin Thomas (Präses) und Mathias Harneit (Vize-Präses). Foto: KKLL bm, hfr

115
VIEWS

Lübeck/Mölln (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hat zwei neue stellvertretende pröpstliche Personen: Ulrike Lenz und Arne Kutsche sind bei der jüngsten Sitzung von den Delegierten der Kirchenkreis-Synode in Mölln einstimmig gewählt worden. Die Lübecker Pastorin Constanze Oldendorf übernimmt neu das Amt der theologischen Vize-Präses.

Die Wahl war notwendig geworden, nachdem Pastorin Barbara Hoffmann-Fette Mitte September von Lübeck nach Hamburg gewechselt war. Mit den Worten „Ich mag klare Strukturen und offene Worte“ bewarb sich Constanze Oldendorf um das wichtige Kirchenamt. Seit 30 Jahren ist sie Pastorin, seit 2009 in der Lutherkirche in Lübeck. Die Synodalen votierten einstimmig für Constanze Oldendorf als neue theologische Vize-Präses an der Seite von Karin Thomas (Präses) und Mathias Harneit (Vize-Präses).

Ebenfalls neu zu besetzen waren die Ämter als Stellvertreter der pröpstlichen Personen. Die Wentorfer Pastorin Ulrike Lenz stellte sich für die Propstei Lauenburg zur Wahl. Die 60-Jährige, die unter anderem bereits als Referentin der Landeskirche tätig gewesen ist, wurde ohne Gegenstimme oder Enthaltung als Stellvertreterin von Propst Philip Graffam gewählt. Ebenso deutlich war das Ergebnis für Arne Kutsche, Pastor in der Kirchengemeinde Marli-Brandenbaum in Lübeck, der künftig als Stellvertreter von Pröpstin Petra Kallies fungieren wird. Der 40-Jährige ist seit 3,5 Jahren im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, ist seit 2013 Pastor.

Ein weiteres Thema der insgesamt 15. Sitzung der II. Kirchenkreis-Synode war die Bildung von zwei neuen Pfarrsprengeln. „Wenn es zur Erfüllung des kirchlichen Auftrags erforderlich ist, kann die Kirchenkreis-Synode mehreren Kirchengemeinden gemeinsame Pfarrstellen zuordnen. Dadurch bilden die Gemeinden einen Pfarrsprengel “, erläuterte Pröpstin Petra Kallies. Ein entsprechender Antrag der Kirchengemeinden Kücknitz und St. Lorenz Travemünde wurde von den Synodalen ebenso positiv beschieden wie der Antrag der Kirchengemeinden Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen. 

Der Antrag der Kirchengemeinde St. Lorenz Travemünde, eine zusätzliche pastorale 75-Prozent-Stelle in dem Seebad zu schaffen, fand ebenfalls eine Mehrheit. Zuvor hatte Pröpstin Petra Kallies um Unterstützung für das Ansinnen gebeten: „Die Nachfrage nach kirchlichen Veranstaltungen ist groß, zugleich ist eine Vielzahl von Amtshandlungen von den zwei Pastorinnen zu leisten.“ Pro Jahr gebe es durchschnittlich allein 160 Beerdigungen in Travemünde – so viele wie nirgendwo anders im Kirchenkreis. Der Bitte der Pröpstin um Solidarität wurde von der Synode entsprochen.

Ein weiterer Schwerpunkt: Die Kirchengemeinden im Kirchenkreis müssen angesichts der seit Jahren steigenden Instandhaltungs- und Energiekosten regionale Lösungen für Ihren Gebäudebestand finden. Zur ökonomischen und nachhaltigen Bewirtschaftung und Verwendung ihrer Immobilien wurde beschlossen, dass zukünftig ein multiprofessionelles Team der Kirchenkreisverwaltung bei der Konzeptentwicklung und Verwirklichung unterstützen soll.

Ulrike Lenz (Pastorin aus Wentorf, rechts) und Arne Kutsche (Pastor aus Lübeck, links) wurden von der Synode als Stellvertreterin von Propst Philip Graffam bespielsweise Stellvertreter von Pröpstin Petra Kallies gewählt. Foto: KKLL bm, hfr

Die stetig wachsende digitale Gemeinde des Online-Gottesdienstformats #liveline kann sich ebenfalls freuen: Die Delegierten stimmten dem Antrag des Kirchenkreisrats zu, das Format nicht nur für fünf Jahre weiterzuführen, sondern weiter auszubauen. „Aus den zahlreichen Reaktionen lässt sich entnehmen, dass #liveline zu einem Großteil Menschen anspricht, die ansonsten nicht regelmäßig am Sonntagmorgen in einer Kirche Gottesdienst feiern. Etwa ein Drittel der Besuchenden nimmt am Gottesdienst am digitalen Endgerät in Echtzeit teil; circa ein Drittel im Laufe des Sonntags, der Rest im Laufe der nächsten Wochen“, so der Kirchenkreisrat in seinem Antrag.

Die nächste Sitzung der Kirchenkreis-Synode findet am 27. Februar 2023 statt. Dann steht der Haushalt im Fokus der Zusammenkunft. Für die neue Finanzsatzung des Kirchenkreises, an deren Eckpunkten lang gefeilt worden war, kommen die Synodale in diesem Jahr noch einmal digital zusammen. Ein Termin soll in den nächsten Tagen festgelegt werden. 

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgSynode
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

von Pressemitteilung
April 22, 2025
0
34

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Pastor Fabian Eusterholz bringt frische Ideen nach Grünhof-Tesperhude

Pastor Fabian Eusterholz bringt frische Ideen nach Grünhof-Tesperhude

von Pressemitteilung
April 10, 2025
0
104

Grünhof-Tesperhude (pm). „Als Jugendlicher habe ich ein Jahr in Texas verbracht. Das hat meinen Blick auf die Kirche und insbesondere...

Nächster Artikel
Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Die mobile Spieliothek im Oktober

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg