• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Ortsteil-Gespräche mit großer Resonanz

von Pressemitteilung
September 26, 2022
Ortsteil-Gespräche mit großer Resonanz

Das nächste Ortsteilgespräch findet am 26. Oktober2022 in Pötrau im Schützenhaus statt. Foto ABB, hfr

162
VIEWS

Büchen (pm). Im August 2022 fand abermals ein Ortsteilgespräch der Wählergemeinschaft Aktive-Bürger-Büchen (ABB) statt. Die Aktiven Bürger Büchen informieren über die Gespräche:

„Zirka 70 Personen fanden sich im Sportlerheim Büchen ein, so dass kein Stuhl mehr frei war. Die Gäste erwarteten Informationen zu ihrem Ortsteil so ziemlich alles nördlich des Heideweges. Das neue Gewerbegebiet ‚Am Moorholzkamp‘ am Ortsausgang Richtung Siebeneichen wurde vorgestellt. Innerhalb kürzester Zeit waren alle Grundstücke verkauft, da eine starke Nachfrage nach Gewerbegrundstücken besteht. Alles Betriebe aus der Region. Zwei Gebäudekomplexe sind schon fast fertig und zwei Bungalows.

Weiteres Thema waren die Sportanlagen. Über den gesamten Bereich Waldschwimmbad und Sportplätze hat die Gemeinde einen Bebauungsplan gelegt und Festsetzungen getroffen. Patrick Winkler (ABB) dazu: ‚Es ist gut so, dass der Sportbereich nunmehr durch eine Satzung geschützt ist. Erholung, Sport und Spiel im Schwimmbad und für unsere Vereine DLRG, BTC, ESV und BSSV sind im Rahmen der Festsetzungen möglich‘. Auch hohe Investitionen am Standort sind hierrüber abgesichert

An mehreren Stellen in Büchen wünschen sich Bürger sichere Fußgängerüberwege. In Pötrau, in Büchen-Dorf, an der Schule, am Rodelberg und Weitere. Auch hier in der Möllner Straße in Höhe der Sportanlagen. Fußgängerüberwege bedürfen der Genehmigung der zuständigen Behörden. ‚Leider wurde der Überweg hier abgelehnt, denn es gibt Mindestzahlen der Fahrzeuge auf der Fahrbahn und der querenden Personen. Das ist hier nicht erfüllt und deshalb konnte die Kreisbehörde nicht genehmigen: so Peter Klaas (ABB).

Auf dem nördlichen Eckgrundstück Parkstraße – Möllner Straße plant die Gemeinde ein Gebiet mit Wohn- und gemischter Bebauung. Hier soll innerörtlich verdichtet werden. Wohnformen, ein Hotel und Einzelhandelsangebote sollen möglich werden. Ganz am Anfang der Planungen steht die Gemeinde. Immer wenn innerörtlich verdichtet wird, stehen die nachbarschaftlichen Interessen mit vorne an. ‚Diese Interessen sind sorgfältig mit den Belangen anderer abzuwägen. Im Bereich befinden sich auch ortsbildprägende Bäume. Der Erhalt oder sinnvoller Ausgleich sind uns wichtig‘: so Peter Klaas (ABB). Auch notwendige Abstandflächen, die Höhe von Gebäuden und die Parkplatzsituationen sind sorgfältig abzuwägen.

Besonderes Interesse der Gäste weckte der Bebauungsplan Nr. 49. ehemaliges Werk der Firma SCHUR. Das Gebiet und auch das ehemalige Jugendzentrum wurden von Herrn Heilmann übernommen. Hier in diesem Industriegebiet sind viele Nutzungen möglich. Auch hier soll im Interesse der nachbarschaftlichen Belange ein Bebauungsplan angeschoben werden, der möglichst allen Belangen gerecht wird.  ‚Wir setzen uns an dieser Stelle dafür ein, dass eine qualifizierte Planung durchgeführt wird. In einem sogenannten Vorhaben bezogene Bebauungsplan sind die Mitwirkungsmöglichkeiten der Gemeinde und Umsetzung am größten‘: so Markus Räth (ABB).“ Das nächste Ortsteilgespräch findet am 26. Oktober2022 in Pötrau im Schützenhaus statt.

Tags: Aktive Bürger BüchenKommunalpolitik

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kultur im Dialog

Bürgerdialog der CDU Mölln zur Schaffung von Wohnraum

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
114

Mölln (pm). In einer gut besuchten Veranstaltung haben Bürger, Experten und lokale Politiker im Rahmen eines Bürgerdialogs der CDU Mölln...

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Diskussion über ‚Sicherheit und Schutz‘ in Büchen

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
162

Büchen (pm). Am Mittwoch, 5. November 2025 findet im Bürgerhaus Büchen am Amtsplatz 1 im Sitzungssaal des ersten Obergeschoss eine...

Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Workshop ‚Kommunale Finanzen – Einführung Finanzen, Haushalt und Gender Budgeting‘

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
52

Mölln (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025 lädt das Kommunalpolitische Frauennetzwerk Herzogtum Lauenburg in der Zeit von 10 bis 15...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
389

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Nächster Artikel
Bahnübergang in der Parkstraße wochenlang gesperrt

Bahnübergang in der Parkstraße wochenlang gesperrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg