• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Land&Leute Foto der Woche

Foto der Woche gesucht

Das erste Foto der Woche ist veröffentlicht

von Pressemitteilung
September 24, 2022
Foto der Woche gesucht

Ein kleines altes Auto wartet auf einen ausdauernden Schrauber - gefunden auf dem Hof einer Autowerkstatt. Foto: Gesine Biller, hfr

779
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Möglichkeiten, ein Foto von besonderen Orten und Momenten zu machen, haben sich im Alltag vieler Menschen zu einer häufig genutzten, lieben Angewohnheit entwickelt. Mobiltelefone mit ihren Kameras werden als ständiger Begleiter an alle Orte im Herzogtum Lauenburg getragen. „Zeigen Sie Ihr Lieblingsfoto der Woche einem breiten Publikum!“, ruft jetzt die Redaktion von Herzogtum direkt auf.

Die Fotos – bitte nur im Querformat und unbearbeitet – können Lieblingsorte, besondere Begebenheiten oder Schnappschüsse sein. Die Redaktion sichtet die unter meldungen@herzogtum-direkt.de eingegangenen Fotos und sucht das Foto der Woche aus. Die Einsendungen sollen unter dem Betreff „Foto der Woche“ und mit dem Namen und Wohnort der Autorin oder des Autors erfolgen. Dazu kann eine Beschreibung des Motivs und ein Bildtitel abgegeben werden.

Das erste „Foto der Woche“ zeigt Hermine, die aus der Mitte des Rades schaut. Foto: Annette Cordua, hfr

Einen Anspruch auf Veröffentlichung gibt es nicht. Immer sonnabends wird das Foto der Woche unter der Nennung der Autorin oder des Autors in einer Bildergalerie veröffentlicht. Natürlich darf das Bild auch von einer Kamera stammen, mit der sich nicht telefonieren lässt. Hauptsache, das Datei-Format ist jpg.

Voraussetzungen für die Veröffentlichung:

Der/die Einsendende erklärt mit der Einsendung des Fotos:

  • Inhaber aller Rechte des Fotos zu sein,
  • sich mit einer dauerhaften, kostenlosen Veröffentlichung im Onlinemedium einverstanden,
  • dass keine Rechte Dritter an Inhalten des Fotos oder dem Foto selbst bestehen oder verletzt werden (Recht auf das eigene Bild),
  • dass etwaig abgebildete Personen mit der Veröffentlichung im Onlinemedium einverstanden sind,
  • dass im Falle abgebildeter Personen unter 18 Jahren (Kinder) das Bild von den Erziehungsberechtigten mit entsprechender Erklärung eingesendet wird,
  • dass etwaig geltend gemachte Ansprüche allein zu Lasten des Autors/der Autorin gehen,
  • dass Fotos nur veröffentlicht werden, wenn diese mit Klarnamen und Wohnort eingereicht werden und eine Nennung des Namen erfolgen darf.
Tags: FotografieLieblingsorteTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

Tourismus im Herzogtum Lauenburg: Kreissparkasse bleibt verlässlicher Partner der HLMS

von Andreas Anders
September 22, 2025
0
541

Herzogtum Lauenburg (aa). Das Jahr 2024 brachte dem Herzogtum Lauenburg einen historischen Rekord: Mehr als 725.000 Übernachtungen in Betrieben mit über...

Nächster Artikel
Baustopp für die geplante neue Sporthalle

Baustopp für die geplante neue Sporthalle

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg