• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Projekte im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 12, 2022
Projekte über „Demokratie leben!“ fördern lassen

Mitmachen - mitbestimmen. Foto: Pixabay, hfr

49
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag, 1. September tagte der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg zum dritten Mal in diesem Jahr. Über die Partnerschaft für Demokratie des Bundesförderprogramm „Demokratie leben!“ können Projekte gefördert werden, die in die inhaltlichen Schwerpunkte der lokalen Partnerschaft für Demokratie fallen. Gemeinnützige Organisationen können für ihr Vorhaben einen Projektantrag stellen und so eine finanzielle Förderung erhalten.

 Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie entscheidet über die Förderung der jeweiligen Anträge. Der Fokus liegt hierbei auf Vielfalt im Miteinander, Alltagsdemokratie und Demokratiebildung. Dieses Mal wurde über zwei eingereichte Projektanträge entschieden. Dem Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg wurde ein Antrag für ein Qualifizierungsseminar für „Fit für Mitbestimmung“ bewilligt, welches Demokratiebildung für Schüler:innenvertretungen anbietet. Außerdem freute sich der Verein Miteinander leben e.V. über den positiven Entscheid zu ihrem Projekt „Ländertag Türkei“ in Mölln.

Am 5. Oktober 2022 tagt der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Kreises das nächste Mal. Projektanträge von gemeinnützigen Organisationen nimmt Vanessa Zohm von der lokalen Koordinierungs- und Fachstelle beim Kreisjugendring bis zum 26. September 2022 unter koordination@kjr-herzogtum-lauenburg.de entgegen. Weitere Informationen sowie Antragsformulare stehen unter www.partnerschaftenfuerdemokratie.de zur Verfügung. Vanessa Zohm steht bei Fragen auch telefonisch gerne beratend zur Seite unter der Rufnummer0152-56312102.

Neben den genannten Projektförderungen für gemeinnützige Organisationen sieht die Partnerschaft für Demokratie des Kreises auch Mini-Projektförderungen bis 500 Euro vor. Hierfür ist keine Rechtsform der Antragstellenden notwendig. Außerdem können sich insbesondere junge Menschen bei Projektideen ans kreisweite Jugendforum wenden, welchem in diesem Jahr eine Gesamtsumme von 15.000 Euro für Projekte zur Verfügung stehen.

Die Partnerschaft für Demokratie wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: DemokratieDemokratie lebenPartnerschaft für DemokratiePartnerschaft für Demokratie des Kreis Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
342

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

‚Demokratie hoch drei‘ in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
114

Lauenburg (pm). Lauenburg zeigt Haltung – und lädt alle Interessierten ein, mitzufeiern: Bereits 2024 wurde der 9. November in Lauenburg zu...

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

Bass gegen Hass feiert erfolgreich mit fast 500 Personen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
84

Büchen (pm). Am 6. September fand von 15 bis 22 Uhr am Parkplatz am Kanal in Büchen das Bass gegen...

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

Bürgerdialog der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung findet reges Interesse

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
189

Ratzeburg (gb/pm). "Wer nicht redet, wird nicht gehört!" - Unter diesem Motto, einem Zitat von Bundeskanzler Helmut Schmidt, diskutierten in...

Nächster Artikel
‚Ihr wart doch meine Feinde‘

'Ihr wart doch meine Feinde'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg