• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zukunftskompetenzen von Kindern

Kostenfreie Online-Fortbildung für Erzieher und Lehrkräfte

von Pressemitteilung
September 7, 2022
Zukunftskompetenzen von Kindern

Zukunftskompetenzen von Kindern. Foto: Christoph Wehrer/Haus der kleinen Forscher, hfr

28
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Digitalisierung bringt großer Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelt mit sich. Den Generationen, die jetzt den Kindergarten oder Grundschulen besuchen, bieten sich große Chancen und Herausforderungen. Damit Kinder sich in der modernen Welt zurechtfinden und diese aktiv mitgestalten können, benötigen sie Kompetenzen. Wie Pädagogen die Kinder jetzt auf diesen Weg vorbereiten können und welche Rolle Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) dabei spielen, erfahren sie in einer Online-Fortbildung des Hauses der kleinen Forscher am Donnerstag, 22. September 2022. 

Der interaktive Fachvormittag von 9 bis 13 Uhr steht unter dem Motto: „Zukunftskompetenzen – Kinder stärken, Zukunft gestalten“. Die Teilnehmenden erfahren, welche Megatrends die Zukunft mit sich bringt und wie gute frühe MINT-Bildung zur Ausbildung der erforderlichen Kompetenzen beiträgt. Sie erhalten Impulse, wie sie Kinder bei der Entwicklung von Zukunftskompetenzen unterstützen können und entwickeln eigene Umsetzungsideen.

Für Fach- und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen in der Hansestadt Lübeck sowie in den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Segeberg ist die Teilnahme über die Online-Plattform Zoom kostenfrei. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es im Internet unter der Adresse: kleine-forscher-sho.de/fortbildungen/. Unter diesem Link ist auch das aktuelle Fortbildungsprogramm des Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost abrufbar. Er ist Netzwerkpartner der Stiftung Haus der kleinen Forscher.

Tags: FortbildungIHKKleine Forscher

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

Erster Kita-Forschertag in Mölln: 80 Kinder entdecken Naturwissenschaften spielerisch

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
160

Mölln (pm). Blubbernde Vulkane, tanzende Farben und schwebende Magnete: Beim ersten Kita-Forschertag im Berufsbildungszentrum Mölln erlebten 80 Kinder aus Möllner und...

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

IHK-Sommertour: TOP-Ausbildung, Innovationen und Bürokratie beschäftigen die Unternehmen im Kreis 

von Pressemitteilung
Juni 22, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachhaltige Verbindungen zu schaffen, ist das Erfolgsrezept der RAMPA Gesellschaft. In Büchen stellt das Traditionsunternehmen Muffen für Holzelemente...

Land setzt Kommunal-Vereinbarung um: 110 Millionen zusätzlich für Schleswig-Holsteins Kita-Finanzierung in den Jahren 2018 und 2019

Erfolgreicher Abschluss der Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
95

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 26. April 2025, feierten in Ratzeburg 10 AbsolventInnen ihren erfolgreichen Abschluss der tätigkeitsvorbereitenden Grundqualifizierung zur Kindertagepflegeperson. Über...

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
118

Lübeck (pm). Wenige Stunden nach seinem gesundheitlich bedingten Rückzug als Präses der IHK zu Lübeck und Präsident der IHK Schleswig-Holstein ist...

Nächster Artikel
CDU Herzogtum Lauenburg nominiert Andrea Tschacher und Rasmus Vöge für die Landtagswahl 2022

Entlastungspaket der Landesregierung bedeutet große Kraftanstrengung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg