• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

25 Jahre Folkclub Mölln

Ein besonderer Verein feierte Jubiläum

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 5, 2022
25 Jahre Folkclub Mölln

Handgemachte Musik gab es von der Möllner Folkband unter der Leitung von Lorenz Stellmacher. Foto: S. Quack, hfr

135
VIEWS

Mölln (pm). Mit einer ebenso emotionalen wie humorvollen Rede erinnerte einer der Gründungsväter des Folkclubs, Manfred Kerl, an die Anfänge dieses besonderen Möllner Vereins, der vor 25 Jahren und acht Monaten von einer Handvoll Musiker und Musikinteressierten, gegründet wurde. „Musik gehört zum Leben dazu. Sie ist eine Bereicherung für uns alle und muss immer einen hohen Stellenwert haben. In Mölln gelang dies in besonderer Weise.“ Im Theatersaal des Robert-Koch-Parks hatten sich 100 Gäste versammelt, um mit einem musikalisch-bunten Programm das Jubiläum zu feiern.

Souverän, herzlich und sprühend voller Begeisterung für die Sache, moderierte Susan Sojak, Vorsitzende des Vereins, durch eine Feier, die es in sich hatte: Über fünf Stunden gab es – wie es sich für echte Folkies gehört- handgemachte Musik. Mit dabei Klaus Irmscher, Stefan Battige, Lorenz Stellmacher und Uwe Thomsen, Dagmar und Manfred Kerl, Fritz Hermann und Michael Ziethen & Michael Jessen sowie die Mitglieder der Möllner Folkband unter der Leitung von Lorenz Stellmacher. Die Band hatte eine besondere Überraschung für Susan Sojak: Lorenz Stellmacher hatte eigens für sie ein Lied komponiert, welches die Band, neben einigen anderen Liedern präsentierte. Die Vorsitzende war sichtlich gerührt.

Michael Ziethen und Michael Jessen – Musikerfreunde des Folkclubs. Foto: hfr

Überraschungen in Form von Präsenten hatten auch die zahlreichen Ehrengäste für den Vereins-Jubilar parat: So war die Rede vom neuen Möllner Bürgermeister Ingo Schäper geprägt von Wertschätzung und Lob. Denn der Verein verjüngt sich und kann mit 25 neuen Mitgliedern in nur zweieinhalb Jahren nun auf 90 Folkclub-Aktivisten schauen. „Eine gute Voraussetzung für die Zukunft“, so Schäper. Mit Redebeiträgen von Hinrich Langeloh von der LAG-Folk, Hedo Holland, Gründungsmitglied, Wolfgang Engelmann von der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Mathias Helmhagen vom Möllner Orgelbauverein und Wolfgang Lehmann von der Eulenspiegelgilde rundete sich der offizielle Part bei der Jubelfeier ab.

Manfred Kerl. Er ist einer der Gründungsväter des Folkclubs und erinnerte in seiner Rede an die Anfänge vor 25 Jahren. Foto: hfr
Das Fest findet seinen feierlichen Abschluss mit einem Folktanz rund ums „Lagerfeuer“. Foto: hfr
Mit Spieluhren ehrte Susan Sojak die Mitglieder, die sich vor 25 Jahren zur Gründung des Vereins zusammenfanden. Foto: hfr
Susan Sojak dankt der „Jubelgruppe“ für die Organisation des Festes. Foto: hfr
Vorsitzende Susan Sojak mit Möllns Bürgermeister Ingo Schäper, der voller Lob für den engagierten Verein war. Foto: Schäper, hfr

Ohne die über Jahrzehnte hinweg zupackende Arbeit der Mitglieder war und ist ein so kleiner Verein nicht überlebensfähig. Dass unter der Ägide von Manfred Kerl als Gründungs-Vorsitzender, Christiane Engel als seiner Nachfolgerin und nun seit drei Jahren Susan Sojak als amtierende Vorsitzende es gelungen ist, die beliebten Folk-Konzerte weiter zu etablieren und sich in der Folk-Szene einen festen Platz mit ambitionierten Jahresprogrammen zu sichern, ist ein Geschenk, nicht nur für die Eulenspiegelstadt, sondern für alle, die diese spezielle Musik lieben.

Deshalb würdigte Sojak die Gründungsmitglieder Uwe und Hanni Thomsen, Inge und Gerhard Pusback, Klaus Irmscher, Caris und Claus Ehrich-Treske sowie Michael Döhring. Verhindert waren Jörg und Barbara Geschke sowie Mark Sauer und Silvia Tessmer. Alle erhielten als Dank für ihre langjährige Mitgliedschaft eine Spieluhr mit Logo und persönlicher Signatur mit dem „Frühlingswalzer“, komponiert von Lorenz Stellmacher.

Eine „Jubelgruppe“, die sich so engagiert seit vielen Monaten mit der Ausrichtung der Feier beschäftigt hatte, erhielt ebenfalls sehr persönliche Präsente. Mit viel Zeit zum Gedankenaustausch, Musik und Tanz endete zwar das Jubiläum, doch weitere Folkkonzerte stehen schon an. So gastiert am Sonnabend, 10. September, auf der Theaterbühne der legendäre schottische Folkmusiker Brian Mc Neill, Gründer der Battlefield-Band. Ein Tanzhaus, in dem zu Live-Musik der Folkband „Spielreych“ geübte und ungeübte Folkies und Tanzbegeisterte in lockerer Atmosphäre ihr Tanzbein schwingen können, kündigt sich am Sonnabend, 24. September an.

Tags: Folkclub MöllnJubiläumMöllnRobert-Koch-Park
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
742

Mölln (pm). Aufgrund dringender Gleissanierungsarbeiten durch die Deutsche Bahn kommt es zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs in der Feuergräfenstraße in Mölln....

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

Konzert der Extraklasse mit dem Randi Tytingvåg Trio in Mölln

von Andreas Anders
Mai 16, 2025
0
29

Mölln (pm/aa). Der Folkclub Mölln lädt am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in den...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
135

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
61

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm 'SHARE MY MUSIC' Weltmusiker aus Tschechischen...

Nächster Artikel
Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

Das Freibad Steinhorst beendete die Saison

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg