• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Alfred Matthews wird 100 Jahre alt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
September 2, 2022
Alfred Matthews wird 100 Jahre alt

Alfred Matthews aus Schmilau wird 100 Jahre alt. Foto: Büttner, hfr

449
VIEWS

Schmilau (pm). Der älteste Bürger der Gemeinde Schmilau Alfred Mattews wird am 10. September 100 Jahre alt. Der bei allen Schmilauern und besonders bei seinen Nachbarn beliebte Jubilar blickt auf ein besonders in seiner Jugend sehr bewegtes Leben zurück, was erst in Schmilau seine Ruhe fand.

Geboren wurde er im damaligen Pommern in der Gemeinde Mellenthin und lebte dort als ältester von zwei Brüdern und drei Schwestern. Eine Lehre als Schlosser konnte er nicht abschließen, weil er 1941 also mit 19 Jahren als Soldat in die deutsche Wehrmacht eingezogen wurde und zunächst in Russland, später in Finnland seinen Dienst tun musste. Nach dem Vorrücken der russischen Armee wurde er auf komplizierten Wegen an die Westfront versetzt und war dort bis zur Kapitulation am Rhein als Soldat stationiert. Dort geriet er Ende 1944 in amerikanische, später in englische Gefangenschaft und arbeitete bis 1948 in verschiedenen Straflagern. Aus dem Lager dort kehrte er nach Deutschland zurück nach Krukow im Kreis Herzogtum Lauenburg. Hier lernte er seine spätere Frau kennen und lieben. Beide und eine Tochter kamen Anfang der 1950 er Jahre nach Schmilau, wo er eine Arbeit im Landwirtschaftsbetrieb Bockhop in der Gemeinde fand. Er arbeitete bis zu seinem Renteneitritt im Jahr 1985 in dem Betrieb und auch später noch saisonal in der Erdbeerernte. 1957 zog er in das von seinem Arbeitgeber gebaute Haus in der Möllner Straße in dem er auch heute noch lebt.

Er hat drei Töchter und einen Sohn, die alle in überschaubarer Nähe wohnen. Besonders die Töchter betreuen ihn sehr liebevoll, schauen nach dem Rechten, kaufen ein und unterstützen ihn fürsorglich. Zumeist am Donnerstag treffen sie sich mit ihrem Vater zu einem Austausch der Ereignisse. Alfred Matthews führt nach dem Tod seiner Frau im Jahr 2008 seinen Haushalt noch weitgehend allein, pflegt seinen großen Garten und mäht mit seinem Aufsitzmäher regelmäßig seinen Rasen. Eine besondere Delikatesse sind seine Marmeladen, die er auch für die Töchter und seinen Sohn bereitet. Bei dem Gespräch mit ihm blitzen seine Augen und er schaut interessiert und auch mit einem Schalk im Nacken in die Welt. Er erfreut sich an 11 Enkelkindern und 16 Urenkeln und einem Urur-Enkel und einer wunderbar intakten Familie.

Alfred Matthews in seinem Garten. Foto: Büttner, hfr

Bis zum Alter von 97 Jahren fuhr er noch selbst Auto und hat dann seinen Führerschein nach langem und immer unfallfreien Fahren aus eigenem Entschluss freiwillig abgegeben. Sein Rezept für das hohe Alter mit recht guter Gesundheit ist für ihn Dankbarkeit und Zufriedenheit und jeden Abend auf der Bettkannte ein Glas „Mümmelmann“, ein Jagdbitter. Und bei dieser Aussage blitzten seine Augen wieder spitzbübisch und lebensfroh.

Alfred Matthews ist ein zufriedener, in sich ruhender Mann, der stolz ist auf einen regelmäßigen Lebenswandel: früh aufstehen, die Tagesarbeit verrichten, ein guter Mittagsschlaf und ein oft langer Fernsehabend und nicht zuletzt das Eingebettet- Sein in eine intakte fürsorgliche Familie.

Ein Beitrag von Werner Büttner

Tags: JubiläumSchmilau
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Osterfeuer in Berkenthin

Osterfeuer 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
297

Schmilau (pm). "Es geht wieder los! Schmilau macht Feuer!", sagen die Verantwortlichen in Schmilau. Am Donnerstag, 17. April 2025 findet...

Quizen mit dem LandFrauenVerein Ratzeburg

Quizen mit dem LandFrauenVerein Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
34

Schmilau (pm). Der LandFrauenVerein Ratzeburg und Umgebung veranstaltet am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr ein Kneipenquiz. Es findet...

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
Februar 10, 2025
0
328

Schmilau (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Schmilau hat eine neue Wehrführung. Jonas Wendland (32), bislang stellvertretender Wehrführer, übernimmt die Leitung der...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Projekte und Verkehrssicherheit: Themen der Schmilauer Gemeindevertretung

von Andreas Anders
Januar 23, 2025
0
70

Schmilau (aa). Am Montag, 3. Februar 2025, ist die nächste Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schmilau geplant. Beginn ist um...

Nächster Artikel
Möllner Feuerwehr: 41 Hilfeersuchen im August

Möllner Feuerwehr: 41 Hilfeersuchen im August

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg