• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Rechtliche Betreuung als Ehrenamt

von Pressemitteilung
August 12, 2022
Rechtliche Betreuung als Ehrenamt

Zweites Grundlagenseminar Betreuungsverein. Foto: hfr

79
VIEWS

Herzogtum Launeburg (pm). Der Betreuungsverein der Johanniter-Unfall-Hilfe lädt am 23. August 2022 zum 2. Grundlagenseminar über die ehrenamtliche rechtliche Betreuung ein. Die kostenlose Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus der Feuerwehr, Dorfstraße 11a in Tramm statt.

„Was bedeutet eigentlich rechtliche Betreuung? Welche Voraussetzung braucht es, um Menschen auf ehrenamtlicher Basis rechtlich zu betreuen?“ Diese und weitere Fragen beantwortet der Betreuungsverein der Johanniter-Unfall-Hilfe im zweiten Grundlagenseminar am 23. August 2022. Die Johanniter informieren alle Interessierten, Familienberaterinnen und -berater sowie bereits aktiven Ehrenamtlichen über das Thema Rechtliche Betreuung mit besonderem Schwerpunkt „Demenz – Wie gehe ich damit um?“

Eine Anmeldung bis zum 18. August unter der Telefonnummer 0451 58010 650 oder stephan.kamphenkel@johanniter.de ist nötig. Fragen zum Thema Demenz können vorab per E-Mail eingereicht werden. Der Verein lädt alle Interessierten zur zweiten von insgesamt vier Präsenzveranstaltungen ein. „Auch wer das erste Seminar verpasst hat, ist willkommen“, erklärt Stephan Kamphenkel, einer der Koordinatoren der Johanniter-Unfall-Hilfe. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Termine der folgenden Veranstaltungen werden zeitnah bekannt gegeben.

Jeder Mensch kann durch eine Krankheit, einen Unfall oder im Alter in die Lage kommen, wichtige Dinge seines Lebens nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Für diesen Fall wird vom Amtsgericht eine rechtliche Betreuung bestellt. Die Betreuerin oder der Betreuer unterstützt die hilfsbedürftige Person in der Vertretung eigener Rechte, bei organisatorischen Belangen, finanziellen oder medizinischen Angelegenheiten. Diese Aufgabe kann auch von Ehrenamtlichen übernommen werden. Der Betreuungsverein der Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützt und berät Menschen bei dieser wichtigen Aufgabe.

„Wir suchen Menschen, die sich sinnstiftend engagieren möchten. Wer Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen hat und sehr viel Verständnis und Organisationsgeschick mitbringt, für den ist dies genau die richtige Aufgabe“, erklärt Kamphenkel. Mehr Informationen: www.johanniter.de/bv-lauenburg

Tags: BeratungDemenzJohanniter Unfall HilfeVorsorgevollmacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gruppenangebot für Kinder von getrennten Eltern

Nachehelicher Unterhalt für den Ex-Gatten

von Gesine Biller
September 16, 2025
0
27

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer wieder gehen Ex-Ehepartner irrtümlich davon aus, dass sie nach einer Scheidung Anspruch auf lebenslangen Unterhalt hätten, wenn...

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
36

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

Gemeinsam das Leben mit rund 3.500 Demenzerkrankten gestalten

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
21

Herzogtum Lauenburg (pm). „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September erinnert daran, dass Menschen...

Nächster Artikel
Neue Ausstellung im Kreismuseum

Kreismuseum am Ratzeburger Domhof wird barrierefreier

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg