• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Vergangenheit mitreißend ausgestellt im Museum „Vergessene Arbeit“

von Pressemitteilung
August 1, 2022
Attraktive Hingucker nach der Winterpause

Die Ausstellung zum Thema Feuerwehr im Museum "Vergessene Arbeit" in Steinhorst. Foto: Gesine Biller

81
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Steinhorst (pm). Am Sonnabend, 6. August 2022 ist das Museum „Vergessene Arbeit“ des Heimatbundes und Geschichtsvereins der Bezirksgruppe Steinhorst – Sandesneben wieder geöffnet. Im ehemaligen Kuhstall der Domäne Steinhorst in der Schulstraße 10 wird in Zeit von 14 Uhr bis 17 Uhr die vielfältige Ausstellung zu bestaunen sein.

Buchbindermeister Gerhard Singer (85 Jahre). Foto: Museum Steinhorst, hfr

An diesem Tag stehen grafische Darstellungen, präsentiert von den Buchdruck- und Buchbinderwerkstätten des Museums im Vordergrund. Besonders sehenswerte Schwerpunkte des Museums sind die neuinstallierte „Ise – Apotheke“ aus Hamburg sowie die Vitrinen mit der Miniaturen-Sammlung der kürzlich verstorbenen Renate Obermeyer.

Die Ise-Apotheke wurde im Museum vergessene Arbeit im Original wieder aufgebaut und ist nun ein besonderer Teil der Ausstellung. Foto: Gesine Biller

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Museums stehen darüber hinaus mit ihrem Fachwissen in Landwirtschaft, Handwerk sowie Hauswirtschaft und Feuerwehrwesen sowie weiteren Schwerpunkten des Museums für Erklärungen bereit. Auskünfte und ergänzende Informationen erhält man unter www.museum-steinhorst.de.  Besuchergruppen sollten sich unter der Telefonnummer 04536/747 anmelden.

Tags: AusstellungFührungMuseum vergessene Arbeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
35

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/brauner-wolf-der-auf-grunem-gras-steht-162256/

Naturpark-Tour: Vom Wolf und anderen großen Tieren

von Gesine Biller
Oktober 23, 2025
0
39

Gudow (pm). Am Sonntag, 9. November 2025 findet eine Naturparktour mit dem Naturparkpartner Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
78

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Nächster Artikel
Ratzeburger Gold bei Karate-WM in den USA

Ratzeburger Gold bei Karate-WM in den USA

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg