• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Lauenburg

Bürgermeisterkandidatin Hovingh ruft zur Abstimmung auf

von Pressemitteilung
August 1, 2022
Bürgermeisterkandidatin Hovingh ruft zur Abstimmung auf

Anne-Marie Hovingh im Gespräch mit einer Lauenburger Bürgerin. Foto: hfr

278
VIEWS

Lauenburg (pm). Die von der Lauenburger SPD unterstützte Kandidatin für die Bürgermeisterinwahl am 6. November, Anne-Marie Hovingh, geht neue Wege. Ihr Programm für die Wahl und die Stadt Lauenburg hat sie zusammen mit den Lauenburgerinnen und Lauenburgern erarbeitet. Jetzt geht es darum zu priorisieren: „In den letzten Wochen habe ich viel diskutiert, zugehört und aufgeschrieben. Die Menschen, die hier in unserem schönen Lauenburg wohnen, haben viele Ideen und Lösungsvorschläge. Diese habe ich nun zusammengefasst und geordnet. Jetzt gilt es abzustimmen, was besonders wichtig ist“, fasst Hovingh die Aktionsidee zusammen.

Diese funktioniert wie folgt: In verschiedenen Geschäften in Lauenburg hängen die gesammelten Programmideen aus. Hier kann man einfach per Strich darüber abstimmen, was einem persönlich wichtig ist. Auch online auf www.spd-lauenburg.de kann man sich die Ziele in Ruhe durchlesen und per Direktnachricht an Anne-Marie Hovingh abstimmen. „BürgerInnenbeteiligung ist mir außerordentlich wichtig. Die Menschen vor Ort wissen häufig am besten, wo der Schuh drückt. Gemeinsam mit dem fachlichen Know-How der VerwaltungsmitarbeiterInnen können wir dann die optimalen Lösungen für Lauenburg erarbeiten“, so die Kandidatin.

„Natürlich sind in dem Programm am Ende auch meine eigenen Ideen und Schwerpunkte enthalten. Grundlage meines Handelns ist aber der BürgerInnenwille. Demokratie lebt von mitmachen! Das ist einer der Grundsätze, wie ich das Amt ausfüllen möchte“, erläutert Anne-Marie Hovingh. Die Bürgermeisterkandidatin wünscht sich daher, dass möglichst viele an der Abstimmung teilnehmen. Möglich ist dies bis einschließlich Mittwoch, 3. August. Damit hört die Bürgerbeteiligung aber selbstverständlich nicht auf. „Ich werde natürlich auch weiterhin das direkte Gespräch zu suchen und Möglichkeiten schaffen, mir direkt die Meinung sagen zu können. Diesen direkten Kontakt liebe ich und da lege ich auch großen Wert drauf!“, betont Anne-Marie Hovingh abschließend.

Erreichbar ist die Kandidatin auf facebook (facebook.com/AnneMarie.Hovingh), instagram (@annemarie.hovingh), WhatsApp (0151 26 55 46 27) oder per E-Mail (anne-marie.hovingh@email.de). Gerne kommt sie auch persönlich vorbei.

Tags: BürgermeisterwahlKommunalpolitikLauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Mann wirft Steine nach Passanten – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
125

Lauenburg (pm). Dienstagnachmittag soll ein Mann in Lauenburg mehrere Personen mit Steinen beworfen haben. Zuvor soll es zu einer Schlägerei zwischen...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
369

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Neue Elbquerung mit Ortsumgehungen bei Lauenburg

Neue Elbquerung Lauenburg-Hohnstorf soll im Bestandskorridor verlaufen

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
260

Lauenburg/Hohnsdorf (pm). Sechszehn Ingenieur- und Fachbüros haben im Auftrag des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) und der Niedersächsischen Landesbehörde für...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Bekämpfung des illegalen Glücksspiels

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
107

Geesthacht/Lauenburg/Hamburg (pm). Unter Federführung der bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig eingerichteten Koordinierungs- und Ermittlungseinheit zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (KE OK)...

Nächster Artikel
Wechselhaftes Wetter fordert die Wasserretter – 33 Personen gerettet!

Nachmittage der Vereine und Verbände im Ratzeburger Sommerferienprogramm

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg