• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aktuelle Planungen für das Hospiz und Palliativzentrum vorgestellt

Es geht voran – engagiert und zielstrebig

von Pressemitteilung
August 1, 2022
Aktuelle Planungen für das Hospiz und Palliativzentrum vorgestellt

Der neue Vorstand des Fördervereines Hospiz Mölln. Foto: hfr

690
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Die Jahreshauptversammlung 2021 des Förderverein Hospiz Mölln musste durch Corona bedingt entfallen, so dass im vergangenen Monat gleich zwei Kalenderjahre besprochen wurden. Die 1. Vorsitzende Dr. Karina Zühlsdorf konnte zirka 40 Mitglieder im Haus der Sozialen Dienste begrüßen und ließ im Bericht die vergangenen zwei Jahre Revue passieren, die durch die Pandemie geprägt waren.

Die Vorsitzende berichtete über die Kontaktaufnahme mit einem Investor, der ein passendes Grundstück in Mölln erworben hat. Hier soll ein großes Zentrum entstehen (Werkstätten für Menschen mit Handicap, Cafeteria, Physiotherapie-Praxis, Ergotherapie, Beratungsangebote, Arzt-Praxis und vieles mehr). Unter dem Dach dieses Zentrums soll für den Verein als Mieter zunächst ein ambulantes Hospiz (Tageshospiz) entstehen und auf mittlere Sicht das angestrebte Ziel eines stationären Hospizes verwirklicht werden. Die Pläne sind bereits fertiggestellt und liegen bei den Behörden zur Prüfung und Genehmigung vor.

Ulf Thiessen und Wiebke Hargens, Vorstandsmitglieder und Projektverantwortliche, stellten die von ihnen erarbeitete Präsentation über die Details der Pläne für das Hospiz und Palliativzentrum vor und erläuterten anhand von zwei kurzen Info-Filmen den Sinn und Zweck eines Tageshospizes. Die Präsentation ist auf der Homepage unter www.hospiz-moelln.de eingestellt. Die Schatzmeisterin Elke Heitmann präsentierte die erfreulichen finanziellen Ergebnisse der Kalenderjahre 2020/21. Die Anzahl der Mitglieder ist angewachsen, ebenso erfreulich ist die Anzahl der Spenden. Ein Dank richtet sich im Namen des Vorstandes an alle Mitglieder und Spendenden.

Der Bürgermeister Ingo Schäper richtete ein Grußwort an die Versammlung und wurde als 150. Mitglied im Förderverein aufgenommen. Die turnusmäßigen Wahlen wurden durchgeführt. Karina Zühlsdorf wurde als 1. Vorsitzende einstimmig wiedergewählt. Die 1. Vorsitzende bedankte sich mit einem Präsent bei dem ausscheidenden 2. Vorsitzende Hans-Joachim Grätsch und den anderen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern herzlich für die geleistete Arbeit und das Engagement für den Förderverein.

Dr. Karina Zühlsdorf (1. Vorsitzende). Foto hfr

Der neu-gewählte Vorstand besteht aus: Dr. Karina Zühlsdorf (1. Vorsitzende). Elke Heitmann (Schatzmeisterin), Gudrun Fischer (Schriftführerin), Ulf Thiessen, Frauke Elbers-Kähler, Wiebke Hargens, Rainer Voss und Dr. Wolfgang Herzog als Beisitzer sowie Joachim Ketelhut und Edith Lange als Kassenprüfer. Die 1. Vorsitzende wies im Schlusswort auf die anstehenden Aufgaben für die Zukunft hin, so auch auf die Neu-Auflage des Vereins-Flyers, Überarbeitung der Homepage, eine Start-Veranstaltung noch im laufenden Jahr in Ratzeburg und natürlich weiterhin die Kontaktpflege mit Institutionen, Behörden, Krankenkassen und natürlich zu Sponsoren, Spendern und Mitgliedern.

Tags: Förderverein Hospiz MöllnHospizHospizarbeitMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
90

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Stadt Ratzeburg erhält zeitkritische Originallithographie von A. Paul Weber

Stadt Ratzeburg erhält zeitkritische Originallithographie von A. Paul Weber

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg