• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Das You!Team stellt sich vor

von Pressemitteilung
Juli 27, 2022
Das You!Team stellt sich vor

Amely (von links), Luca und Yanick vom aktuellen You!Team des Geesthachter Jugendzentrums. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

59
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Kinder und Jugendliche, die sich einbringen und die Umsetzung ihrer Vorstellungen selber in die Hand nehmen: Diese Wunschvorstellung ist im Geesthachter Jugendzentrum (Juz) Alter Bahnhof Realität – beim You!Team.

„Das You!Team ist 2011 entstanden. Das Juz und damit der offene Jugendtreff hatte in den Ferien geschlossen. Es lief nur das Ferienprogramm – und das war den Kindern und Jugendlichen zu wenig. Also gründeten sie im Sommer das You!Team“, erinnert sich Frauke Lack, die seit mehr als 20 Jahren im Jugendzentrum arbeitet. Die „erste Generation“ des You!Teams, dessen Name an die beiden Begriffe „You“ (=englisch „Du“) und das Ju-gendzentrum angelehnt ist, startete mit ersten Angeboten für die Sommerferien. Weil diese so gut ankamen, wurden sie über die unterrichtsfreie Zeit hinaus verlängert. Immer mehr Kinder und Jugendliche wollten sich aktiv ins Programm des Juz einbringen, das You!Team blieb erhalten, wobei die Besetzung immer wieder wechselte. „Sie organisierten zum Beispiel Kicker-Turniere, eigene kleine Feste oder sie beteiligten sich an größeren Veranstaltungen, die ohnehin im Juz stattfinden“, sagt Frauke Lack. So seien Mitglieder des You!Teams beispielsweise bei der Organisation des Feuerfestes dabei – oder ganz aktuell: bei Planung und Durchführung des Sommerfestes. Ganz vorne mit dabei sind derzeit Yanick (14), Luca (10) und Amely (13). Gemeinsam haben sie für das Fest drei Stationen organisiert – ein Wurfspiel, Buttons basteln und Dosenwerfen (?). Wer die drei Stationen absolviert hatte, durfte dann am Glücksrad drehen. „Es macht einfach Spaß, sich hier zu engagieren und sich etwas für das Juz zu überlegen“, sagt Yanick, der sich mit acht Jahren erstmals am You!Team beteiligte.

„Was das You!Team umsetzt ist natürlich abhängig von den Vorlieben der jeweiligen Besetzung. Seit einigen Jahren hatten wir zum Beispiel echt viele Dart-Turniere“, sagt Frauke Lack. So habe es schon Projekte gegeben, bei denen ein Beach-Club am Juz entstehen sollte oder ein aufblasbarer Boxring im Alten Bahnhof aufgestellt wurde. „Das spannende und auch die Herausforderung an Jugendbeteiligung ist ja auch, dass man den Kindern und Jugendlichen eben nicht die eigenen Ideen aufdrückt. Sondern als Erwachsene unterstützen wir das You!Team bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen. Wichtig ist es, dass immer der Gedanke im Mittelpunkt steht: Du bist das Jugendzentrum. Was hier passiert, passiert wegen Dir. Du bist dafür verantwortlich, dass Du keine Langeweile hast.“

Tags: GeesthachtJugendJugendzentrum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
22

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Mai-Steuerschätzung 2019: Steuereinnahmen des Landes steigen weniger stark als erwartet

Innovationsmotor für die Region

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
89

 Geesthacht (pm). Die Metropolregion Hamburg setzt neue Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung und Innovationskraft im Norden: Mit der Förderung eines Start-up-Accelerators...

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
110

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Nächster Artikel
Urlaub vor der Haustür bei der Cocktail-Night

Urlaub vor der Haustür bei der Cocktail-Night

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg