• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Dörfer zeigen Kunst startet am 23. Juli – „Wir wollen es wieder wagen“ 

110 Kunstschaffende zeigen an 15 Orten künstlerische Vielfalt

von Thomas Biller
Juli 16, 2022
Dörfer zeigen Kunst startet am 23. Juli – „Wir wollen es wieder wagen“ 

Wieder Kunst auf den Dörfern (von links): Vorsteher Heinz Dohrendorff und Organisatorin Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen, Anne Wohlfahrt von der Hauptsponsorin Kreissparkasse und Herbert Schmidt, Bürgermeister Salem und Vorsitzender Tourismusausschuss freuen sich auf lebendige Ausstellungswochen und viele Besuchende. Foto: Thomas Biller

324
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Zwei Jahre Zwangspause wegen Corona – hat das inhaltliche Auswirkungen auf die Arbeiten der Kunstschaffenden gehabt? Eine Antwort lässt sich vielleicht durch Besuche in den Gemeindehäusern vom 23. Juli bis 14. August finden. An den Wochenenden sind diese nachmittags für Besuche geöffnet. 

Susanne Raben-Johns vom Amt Lauenburgische Seen (Amt LS) hat – wie in allen Vorjahren – die Organisation übernommen und 15 Gemeinden haben vorab signalisiert, dass sie die gemeindeeigenen Räume für Kunst zur Verfügung stellen. Auch aus dem Amt Berkenthin ist Behlendorf wieder dabei, aus dem östlichen Nachbarkreis Nordwestmecklenburg beteiligen sich Utecht und Thandorf. 

„Wir wollen es wieder wagen“, zeigte sich Amtsvorsteher Heinz Dohrendorff (Amt LS) beim Pressetermin zuversichtlich. Zwar bringt die Corona-Sommerwelle deutlich mehr Fallzahlen hervor als im letzten Sommer, dennoch sei man aktuell frei von Zugangsbeschränkungen und Dokumentationspflichten. Aber: „Die Abstandsregeln gelten immer und überall“, betonte Susanne Raben-Johns. Zudem läge es im Ermessen der teilnehmenden Gemeinden, ob in den Gebäuden das Tragen einer Maske vorgeschrieben ist. 

110 Kunstschaffende beteiligen sich an Dörfer zeigen Kunst 2022. Sie zeigen ihre Werke in Albsfelde, Bäk, Behlendorf, Buchholz, Einhaus, Groß Disnack, Groß Grönau, Horst – Ortsteil Neu-Horst, Kittlitz, Salem, Seedorf, Sterley, Thandorf, Utecht und Ziethen. Auf der Titelseite des kleinen Begleitheftes zur Veranstaltung ist auch Groß Sarau noch aufgeführt, hier kann in diesem Jahr jedoch keine Ausstellung stattfinden. Im Begleitheft finden sich auch alle geplanten Sonderveranstaltungen, Adressen der Gemeindehäuser, Namen der Kunstschaffenden und die Art ihrer Arbeiten sowie abweichende Öffnungszeiten. Erhältlich ist der Flyer beim Amt LS, den Gemeindehäusern, Tourist-Infos, den Filialen der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und an vielen weiteren Auslagestellen. Auch hier lässt er sich einsehen und herunterladen. 

Im Begleitheft lassen sich Informationen zu den Ausstellungen und den Sonderveranstaltungen finden. Foto: Thomas Biller

Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet am Freitag, 22. Juli ab 19 Uhr bei Lödings Bauernhof am See, Auf dem Ortskampe 1 in Buchholz statt. Dort wird auch die schon länger errichtete Installation „Turmbau zu B.“ zum Teil von Dörfer zeigen Kunst. „Wir freuen uns vor allem für die Künstlerinnen und Künstler, dass sie ihre Werke wieder präsentieren können“, so Amtsvorsteher Dohrendorff. 

Wie hier 2018 in Kittlitz gehört die Eröffnungsveranstaltung mit einem kurzweiligen Programm zum Auftakt von Dörfer zeigen Kunst. Foto: Thomas Biller

Zu allen teilnehmenden Gebäuden ist der Zugang barrierefrei (Ausnahme: Neu-Horst), teilweise allerdings mit Natursteinpflaster. Wie immer bei Dörfer zeigen Kunst ist der Eintritt zu den Ausstellungen kostenfrei. Unterstützt wird die 17. Auflage der Veranstaltungsreihe erneut von der Interessengemeinschaft Tourismus und der Hauptsponsorin Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg. 

Tags: AusstellungDörfer zeigen KunstTourismus

Thomas Biller

RelatedPosts

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
42

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
41

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Nächster Artikel
 „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“

 „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg