• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Vielfältiges Kunst- und Kulturprogramm am Ratzeburger See

von Pressemitteilung
Juli 15, 2022
„Turmbau zu B.“ – Kunstvision wird Sonnabend eröffnet

Der "Turmbau zu B." - ein Projekt der Buchholzer Künstlergruppe B4art zum Thema Nachhaltigkeit. Foto: hfr

93
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Buchholz (pm). Die Künstlergruppe „B4art“ aus Buchholz hat ein buntes und vielfältiges Programm rund um ihr Projekt „Turmbau zu B.“ zusammengestellt. Besuchende dürfen sich über Aufregendes und Anregendes in der Kunst, aber auch in den geplanten Vorträgen freuen.

Am 22. Juli 2022 findet die Eröffnungsveranstaltung der Ausstellungsreihe „Dörfer zeigen Kunst 2022″ um 19 Uhr statt. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Wasser – Demokratie – Diktatur – oder was?“ eröffnet. Die Ausstellungsdauer ist vom 22. Juli bis zum 16. August 2022 geplant. Die Ausstellung im Spiegelsaal des „Turmbau zu B.“ ist täglich geöffnet von 11 Uhr bis 19 Uhr auf Lödings Bauernhof am See, Auf dem Ortskampe in Buchholz.

Am 4. August 2022 um 19.30 Uhr gibt es einen Vortrag zum Thema „Wasser für alle(s)- auch in Zukunft?“ von Professor Dr. Jörg Drewes von der technischen Universität, München auf dem Veranstaltungsgelände.  Wasser ist essenziell für unser Leben. Woher kommt unser Wasser? Wofür nutzen wir es? Vor welchen Herausforderungen stehen wir angesichts von Bevölkerungswachstum, demographischem Wandel, Klimawandel und Schafstoffen im Wasser? Welche Lösungen gibt es, diese Herausforderungen anzugehen? Darum soll es in diesem Vortrag mit anschließender Diskussion gehen. 

Ein Poetry Tag am „Turmbau zu B.“ findet am 14. August ab 11 Uhr statt. Klaus Rainer Goll, Schriftsteller. Musikalische Begleitung Ronja Weyhenmeyer, Sopran, Anna Bertram, Klavier. Ab 15 Uhr startet das Projekt „Schreiben macht Spaß“ in der Textwerkstatt der Familienbildung, Hamburg, Leitung E.M. Sturz. Teilnehmende lesen vor. musikalische Begleitung Ronja Weyhenmeyer, Sopran, Anna Bertram, Klavier und ab 19.30 Uhr trägt der Lyriker Matthias Kröner sein Programm „Dir gehört ja nichts – Lyrische Grenzgänge aus 2 Jahrzehnten“ unter der musikalischen Begleitung Niels Rathje an der Gitarre vor.

Tags: AusstellungBuchholzDörfer zeigen KunstKunstVortrag

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
108

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

Solidarische Landwirtschaft feiert 4-jähriges Jubiläum

Vortrag über den Bauernkrieg vor 500 Jahren

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
15

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein (Schleswig) skizziert in seinem Vortrag am Dienstag, 11. November um 19.00 Uhr im MarktTreff...

‚Kriegstauglichkeit‘ für Deutschland

‚Der Israel-Hamas-Krieg im historischen und geopolitischen Kontext‘

von Gesine Biller
November 4, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Freitag,...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
49

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

Nächster Artikel
Jetzt registrieren: Klimaschutz Newsletter in Mölln gestartet

Jetzt registrieren: Klimaschutz Newsletter in Mölln gestartet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg