• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Grundsteuer – Neuberechnung ab 2025

Antworten und Fragen auf der Internetseite des Landes

von Pressemitteilung
Juli 8, 2022
Grundsteuer – Neuberechnung ab 2025

Foto: Image by Peggy und Marco Lachmann-Anke from Pixabay

847
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken bedeutet das: Viele Daten müssen gesammelt und bis zum 31. Oktober 2022 an das Finanzamt gemeldet werden.

Erfolgen soll das grundsätzlich elektronisch über das Online-Portal Elster (www.elster.de). In Ausnahmefällen ist auch die schriftliche Übermittlung möglich. Die entsprechenden Formulare dafür gibt es beim Finanzamt in Ratzeburg in Bahnhofsallee 20, unter der Telefonnummer 04541 882-01 und auch im Geesthachter Rathaus am Markt 15.

Doch viele Betroffene, die die Formulare sichten, vertagen das Thema mit Fragezeichen wieder. Denn gefordert werden unter anderem Angaben zu Bodenrichtwert, Flurstück und Eigentumsverhältnissen. Wo diese Informationen nachzulesen sind, wissen viele nicht – das Land, das bei der Reform den Hut aufhat, beantwortet hier übersichtlich Fragen auf der Internetseite. Zudem werden dort vom Land Hinweise gegeben, welche Angaben wo im Formular einzutragen sind. Dabei unterscheidet das Finanzamt in den Erklärungen sogar unterschiedliche Grundstücksarten. 

„Wir verstehen, dass viele Eigentümerinnen und Eigentümer verunsichert sind angesichts der vielen Fragen, die sie beantworten sollen. Die Geesthachter Stadtverwaltung ist allerdings in diesen Prozess der Datenerhebung nicht eingebunden. Wir können vor Ort weder Fragen zum grundsätzlichen Prozedere noch zu den Schreiben des Finanzamtes oder zur Bedienung von Elster beantworten“, erklärt eine Mitarbeiterin des Fachdienstes Finanzen der Geesthachter Stadtverwaltung. Auch Angaben zu Bodenrichtwerten, Flurstücken und anderen Fragen rund um die Grundstücke können beim Geesthachter Rathaus nicht abgefragt werden. Die neuen Grundsteuerbescheide werden übrigens ab 1. Januar 2025 verschickt – das dann von der Stadtverwaltung Geesthacht.

Tags: Finanzamt RatzeburgGeesthachtGrundsteuer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Gehwege und Straßenreinigung im Herbst

Tipps zur Laubsaison

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Die Blätter verfärben sich, Eichel, Kastanien und Bucheckern fallen zu Boden - Herbstzeit ist Reinigungszeit: Auf welchen Wegen...

Nächster Artikel
Leichtathletik: Lenya Peemöller wird Vizelandesmeisterin im Blockwettkampf

Leichtathletik: Lenya Peemöller wird Vizelandesmeisterin im Blockwettkampf

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg