• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

KulturSommer am Kanal: Seele – Musik – Kunst – Theater

Das Programm vom 9. Juli bis 18. Juli und 26. August

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 4, 2022
KulturSommer am Kanal: Seele – Musik – Kunst – Theater

Ein theatraler Waldspaziergang mit Bismarck (Wolfgang Häntsch) und seinem Förster (Mario Gremlich) durch den Sachsenwald am 09. und 10. Juli gibt politische und persönliche Einblicke in das Leben des bedeutenden Politikers. Foto: Stiftung Herzogtum Lauenburg, hfr

51
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm). Der Kultursommer (KuSo) am Kanal glänzt zum Festival-Finale mit einer Vielfalt an Theater und Musiktheater, Literarischem und Kunst sowie einem spannenden Kinderprogramm. Die vierte KuSo-Woche hält zum diesjährigen Abschluss wieder einige Highlights bereit.

Sie startet mit dem theatralen Waldspaziergang „Bismarck und sein Förster“ (9. und 10. Juli, jeweils 14 und 16 Uhr), verzaubert mit szenischen Rundgängen zu Thomas Manns „Der Zauberberg“ (16. Juli ab 15 Uhr, 17. Juli ab 14 Uhr) und endet mit dem traditionellen „Blauen Montag“ in Mölln (18. Juli, 20 Uhr). Hier ein tieferer Einblick in das geplante Programm und die Highlights vom 09. – 18. Juli, sowie in das diesjährige KuSo-Sommer-Special am 26. August. Aktuelle Infos sowie das gesamte Programm sind auf der Website www.kultursommer-am-kanal.de abrufbar.

Theaterwelten

Der theatrale Waldspaziergang „Bismarck und sein Förster“ in Friedrichsruh (9. und 10. Juli jeweils 14 und 16 Uhr) macht den Auftakt der vierten KuSo-Woche. Lauschen und lernen Sie beim fiktiven Spaziergang mit Wolfgang Häntsch als Bismarck und Mario Gremlich als Förster, die streitlustig aber vertraut durch den Sachsenwald wandeln und sich über historische Ereignisse unterhalten. Die Erzählungen und Gespräche geben politische und persönliche Einblicke in das Leben des bedeutenden Politikers und lassen erahnen, wie dieses zu Zeiten der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Mit seinem Förster bespricht er Waldpflege und große Politik, zum Beispiel die Vorbereitung seiner „Sozialistenrede“. Der historische Waldspaziergang startet am Parkplatz des Schmetterlingsgartens und wurde mit der Unterstützung der Otto-von-Bismarck-Stiftung und unter Fachberatung des Historikers Dr. Ulrich Lappenküpper liebevoll gestaltet. Theatralisch gehts am darauffolgenden Wochenende im Thekla-Haus in Geesthacht (16. Juli Beginn halbstündig von 15-18.30 Uhr und 17. Juli Beginn halbstündig von 14-17.30 Uhr) mit einer spannenden Inszenierung des wohl bekanntesten Werks des Schriftstellers Thomas Mann weiter. Unter dem Titel „Der Zauberberg – Eine Liegekur in 3 Kapiteln“ wird das Publikum von Hauptfigur Hans Castorp um das Sanatorium in Geesthacht geführt und begegnet dabei weiteren Romanfiguren. Das Schauspiel macht die hochphilosophischen Gedanken des Protagonisten während seiner Zeit in der Heilstätte in Davos greifbar. Klassische und elektronische Musik vertont die Spazier- und Liegekur und lässt das Publikum das Entgleiten in die vollkommende Zeitlosigkeit spüren. Der KulturSommer am Kanal ist nach dieser Woche noch nicht vorbei! Am 26. August veranstaltet das Festival ein Late-Summer-Special am Schalseekanal (halbstündig von 14-16 Uhr). Das KanuWanderTheater ist zurück und zeigt in diesem Jahr eine Interpretation von Henry Purcells „Dido and Aeneas“. Entlang einer 7,5 Kilometer langen Paddelstrecke auf dem Schalseekanal, dem Salemer See und dem Piepersee begegnen die Zuschauer*innen den Figuren der Oper, die sich aus unterschiedlichen Gründen gegen ihre Sehnsucht wehren, geliebt zu werden. Genießen Sie ein Theaterstück vom Wasser aus mit verzaubernden Melodien und lassen sich begeistern von einem bunten und professionellen Ensemble aus spielfreudigen Darstellende, Singende, MusikerInnen und Schauspielende. Karten für das Late-Summer-Special können ab 19. Juli unter info@kultursommer-am-kanal.de oder der Telefonnummer 04542 87000 vorbestellt werden.

Für Kinderaugen und -ohren 

Auch die Kids können diese Woche in die Tiefen der Theaterwelt abtauchen. Gleich zu Beginn (9. Juli, 19 Uhr) spielt das Hermannshoftheater „Alice im Wunderland“ nach Lewis Carrol – eine absurd-fantastische Aufführung mit Drehorgel, Zirkusattraktionen, Puppen und Menschen. Die verrückte Teegesellschaft des Hutmachers lädt alle Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene ein, in seiner wundersamen Runde im Heubodentheater in Ritzerau Platz zu nehmen. Das Hermannshoftheater spielt am nächsten Tag (10. Juli, 15 Uhr) erneut in Ritzerau im Heubodentheater – diesmal für die etwas Kleineren. „Die drei Schweinchen und der Wolf“ erzählt die Geschichte von Max Meyer, der ein Herz für Schweine hat und diese vor dem struppigen Wolf beschützt. Außerdem hält Anna Malten in Mölln eine Märchenwanderung im Freien für die Kleinen und ihre Erwachsenen bereit (13. Juli, 15 Uhr): Während eines Waldspaziergangs erzählt sie an verschiedenen Stationen das eher unbekannte und doch wunderschöne Gebrüder-Grimm-Märchen „Das Waldhaus“.

„Und die Tiere sagten: Duks!“ ist ein von Anna Malten erzähltes Märchen der Gebrüder Grimm: „Das Waldhaus“. Die Erzählung findet am 13. Juli in Mölln im Rahmen einer Märchenwanderung mit verschiedenen Stationen für Kinder ab 5 Jahren statt. Foto: Anna Malten, hfr

Kunst und Konzerte

Die offenen Ateliers und Gärten öffnen diese Woche ein letztes Mal ihre Türen und Pforten, laden ein zum Staunen und Verweilen und geben zum Festival-Finale noch einmal echte Besonderheiten zum Besten. Ein Ort, sechs KünstlerInnen, unendliche Kreativität – das finden Sie am Wochenende (16. Juli 12-19 Uhr, 17. Juli 11-18 Uhr) in Edmundsthal, Geesthacht. Die Ausstellungsgemeinschaft Lauenburgischer KünstlerInnen (ALK) lädt zu einem Besuch in ihrem Laboratorium ein: Bestaunen Sie Malereien und Zeichnungen, Collagen und Drucke, Fotografie und Fotoarbeiten aus den verschiedensten Materialen von Acryl und Öl über Tusche und (Wachsmal-)Stifte zu Kreiden, Sand, Nägel, Blei und Holz. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Ausstellung „NEWCOMER – Teil 1, There is another me in the world“ in der Stadtgalerie Künstlerhaus Lauenburg (17 Juli, ab 15 Uhr). NEWCOMER präsentiert Arbeiten der AbsolventInnen der Muthesius Kunsthochschule, KünstlerInnen der Gallery Cubeplus Kiel sowie internationaler StipendiatInnen des Künstlerhauses. Die Gruppenausstellung vereint unterschiedliche thematische Ansätze zur Wahrnehmung der Innen- und Umwelt und verhandelt verschiedene Beziehungen zwischen der Welt und dem Selbst. Vielleicht lernen Sie ja auch etwas Neues über sich? 

Ein buntes Ensemble inszeniert am 16. und 17. Juli Thomas Manns Zauberberg rund um das Sanatorium in Geesthacht und das Publikum begegnet bei der Spazier- und Liegekur den verschiedenen Romanfiguren. Foto: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Carl von Ossietzky, hfr
 

Das Heubodentheater kann auch musikalisch: Roger Tristao Adao ist wieder zu Gast in Ritzerau (16. Juli, 20 Uhr) und spielt mit seiner Gitarre Flamenco. Hören Sie das feurige Konzert „Danza Andaluza“ mit Musik von Gaspar Sanz, Luys Milán, Isaac Albéniz, Enrique Granados und Francisco Tárrega.

Der 17. KulturSommer am Kanal klingt wie jedes Jahr am Seeufer am Stadthauptmannshof in Mölln aus. Am Blauen Montag (18. Juli, 20 Uhr) kommen Gäste und die Kunst- und Kulturschaffenden des diesjährigen Festivals zusammen und lassen die KuSo-Wochen 2022 Revue passieren. Musiker*innen spielen erneut Teile ihre Konzerte und „Beat ’n‘ Dance“ sorgt mit einem besonderen Abschieds-Set für eine feierliche Stimmung. Lassen Sie sich überraschen von einem ersten Ausblick auf den 18. KulturSommer 2023 und spinnen Sie diesen bei Gesprächen, Wein und Musik weiter.

Tags: KultursommerKultursommer am KanalTheater
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
55

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
55

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

Auftreten mit Profis: Stadt Geesthacht sucht Schauspielende

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
598

Geesthacht (pm). Wie passen das Format Telenovela und Geesthachts Stadtgeschichte zusammen? Das erfahren Interessierte im September in Geesthacht. Denn die...

‚Charleys Tante Reloaded‘ des Kleinen Theater Sandesneben

‚Charleys Tante Reloaded‘ des Kleinen Theater Sandesneben

von Pressemitteilung
März 11, 2025
0
388

Sandesneben (pm). Demnächst bringt das Kleine Theater Sandesneben eine der witzigsten Theater-Komödien aus jüngster Zeit auf die Bühne. Die Laiendarsteller...

Nächster Artikel
Fahrrad-Grenztouren starten wieder

Radfahren im ehemaligen Grenzgebiet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg