• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, August 17, 2022
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Sperrung der Wehrbrücke bei Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 2, 2022
Sperrung der Wehrbrücke bei Geesthacht

Karte der Elbbrücke und der Parkflächen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

1.4k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Die Landesbetriebe für Straßenbau und Verkehr (LBV) Schleswig-Holstein und Niedersachsen sanieren gemeinsam die Elbquerung bei Geesthacht – ab Montag, 4. Juli 2022, unter Vollsperrung der Wehrbrücke. Motorisierte Fahrzeuge können diese voraussichtlich bis zum 24. August 2022 nicht mehr passieren.  Für Fahrradfahrende und Zufußgehende bleibt die Wehrbrücke geöffnet. Die Schleusenbrücke bleibt während dieser Phase der Bauarbeiten für alle Verkehrsteilnehmenden nutzbar.

Laut LBV Schleswig-Holstein können die Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer die Wehrbrücke weiter über den westlichen Gehweg nutzen.  1,50 Meter Breite werden Radfahrenden und Zufußgehenden zur Verfügung stehen, der reguläre Gehweg auf der Wehrbrücke hat eine Breite von 1,60 Meter. „Auf ausdrückliche Bitte der Samtgemeinde Elbmarsch sowie der Stadt Geesthacht wird daher der Radverkehr wechselseitig mithilfe einer mobilen Ampel über die Brücke geführt. Hintergrund ist der geringe vorhandene Ausweichraum für Begegnungsverkehre, also das Gewährleisten der Verkehrssicherheit für alle“, informiert der LBV Schleswig-Holstein per Pressemitteilung.

Und die Stadt Geesthacht und die Samtgemeinde Elbmarsch werden noch an anderen Stellen tätig, obgleich sie weder Planende noch Durchführende der Baumaßnahme sind. „Natürlich sind wir besonders betroffen von dieser Baumaßnahme: Unsere Kommunen werden durch die Elbquerung verbunden. Unsere Einwohnenden und Wirtschaftstreibenden müssen diese Sperrung irgendwie überbrücken – und dabei versuchen wir Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen“, sagt Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze.

Auf Geesthachter Seite können Pendelnde ihre Fahrzeuge an drei Standorten auf der Elbinsel abstellen: Ein Parkplatz, der auf der Westseite der Insel liegt, kann genutzt werden. Zudem werden auf der Ostseite der Elbinsel zwei Parkmöglichkeiten eingeräumt – an der Straße „An der Schleuseninsel“ kann in zwei Bereichen entlang des Grünstreifens geparkt werden. Die entsprechenden Bereiche werden markiert, wobei die Stadtverwaltung Geesthacht darauf hinweist: Die Fahrzeuge werden in diesen Bereichen geduldet, Sicherheitsgarantien für Fahrzeuge oder den Inhalt darin werden nicht übernommen. Zudem gibt es kurz hinter der Schleusenbrücke die Möglichkeit, Fahrräder direkt an der B 404 abzustellen.

Von den Parkflächen auf der Elbinsel können Autofahrende dann zu Fuß oder mit einem auf dem Fahrradstellplatz deponierten Fahrrad bis zur gesperrten Wehrbrücke gelangen und diese passieren. Auf dem Gebiet der Samtgemeinde Elbmarsch werden ebenfalls Flächen für das Abstellen von Autos und Fahrrädern ausgewiesen.

Wer diese Engstelle passiert hat, kann dann per öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) weiter vorankommen. Für den Zeitraum der Vollsperrung wird auf der Fahrbahn der B 404, in direkter Nähe der Auf- und Abfahrt zur Elbinsel eine Bushaltestelle eingerichtet. Diese wird von den Linien 539 (Geestacht) und 4400 (Bergedorf) angefahren. Eine weitere Haltestelle entsteht auf der südlichen Elbseite. Diese wird von der Linie 4400 angefahren. Die Abfahrtszeiten der Busse werden so abgestimmt, dass Personen an der einen temporären Haltestelle ankommen können und dann genügend Zeit haben, um den etwa 1300 Meter langen Fußweg über die gesperrte Brücke zu gehen und an der anderen eingerichteten Haltestelle in den Bus zu steigen. Über die mit der Vollsperrung verbundenen Fahrplanänderungen informieren die VHH hier (Link zur VHH). 

Für den motorisierten Verkehr gelten laut LBV Schleswig-Holstein folgende Umleitungsstrecken, die während der Vollsperrung ausgeschildert werden: Der überörtliche Verkehr werde über eine großräumige Umleitung über die A 39, die A 1 und die A 25 durch Nutzung der Elbbrücken im Zuge der A 1 geleitet. Der nicht autobahnfähige Verkehr (unter 60 Stundenkilometern) möge die B 209 und B 5 (inklusive Elbbrücke Lauenburg) nutzen. Der Lokalverkehr aus Rönne/Marschacht wird über die L 217 zur B 209 und umgekehrt geführt.

Tags: VerkehrsbehinderungenVollsperrung
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

L 220: Fahrbahnerneuerung zwischen Kühsen und Berkenthin

von Pressemitteilung
August 15, 2022
0
338

Herzogtum Lauenburg/Berkenthin (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 17. August bis voraussichtlich 1. November 2022 die...

Land saniert weitere Landesstraßen im Kreis Herzogtum Lauenburg

B 207 wieder durchgehend befahrbar

von Pressemitteilung
August 12, 2022
0
390

Herzogtum Lauenburg/Groß Grönau (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 10. bis voraussichtlich 17. August 2022 die...

Sanierungsoffensive im Landesstraßennetz betrifft das Herzogtum Lauenburg

Erhebliche Straßensanierung führt zu Verkehrsbehinderung

von Pressemitteilung
August 10, 2022
0
1000

Herzogtum Lauenburg/ Müssen (pm). Ab Montag, 22. August 2022 lässt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg die Kreisstraße 17 im...

Trauerfeier für Uwe Seeler 

Aktualisierte Tipps für die Anfahrt zur Trauerfeier für Uwe Seeler 

von Pressemitteilung
August 9, 2022
0
53

Herzogtum Lauenburg/Hamburg (pm). Am kommenden Mittwoch (10. August) findet die Trauerfeier der Freien und Hansestadt Hamburg für Uwe Seeler im...

Nächster Artikel
Stadtführung durch die Elbstraße

Stadtführung durch die Elbstraße

Herzogtum direkt

© 2022 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2022 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für den Nordkreis

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo