• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Was passiert, wenn ich mich wehren muss?

von Pressemitteilung
Juni 28, 2022
Was passiert, wenn ich mich wehren muss?

Ju-Jutsu/Judo-Sparte des Breitenfelder Sportvereines. Foto Merten, hfr

120
VIEWS


Herzogtum Lauenburg/Breitenfelde (pm).
Zu diesem Thema lud Ende Mai die Ju-Jutsu/Judo-Sparte des Breitenfelder Sportvereines den aktiven Mix Martial Art Athleten und Polizisten Syrene Senobio aus Hamburg ein. Kleine und große Kampfsportler haben an diesem Tag ihre Fähigkeit erweitert, sich aktiv zu wehren zu können und den Kontakt mit der Polizei positiv zu nutzen, wenn sie „kommt“.

Die Kleinsten lernten in Rollenspielen „Nein“ zu sagen, Grenzen zu setzen und nicht jede körperliche „Berührung“ zuzulassen. Die Jugendleiterin der BSV Sparte Claudia Wunsch, im Beruf Sozialpädagogin gestaltete diesen Tag für die Bambini mit lebendigen Geschichten, Rollenspielen und viel Einfühlungsvermögen.  Die Gelegenheit, sich von dem Polizisten Syrene genannt „Sy“ viele Fragen beantworten zu lassen, wurde gerne genutzt, „wie oft kann deine Pistole schießen, was hast du da alles am Gürtel“? Wer wollte, durfte einmal den Schlagstock halten und die schusssichere Weste anfassen. Großen Spaß hatten die Kleinsten daran, als ihr Trainer Rüdiger zum Spaß verhaftet wurde.

Ju-Jutsu/Judo-Sparte des Breitenfelder Sportvereines schult die Jüngsten in Selbstverteidigung. Foto: Merten, hfr

Bei den Fortgeschritten begann der Tag mit einer Trainingseinheit, geleitet durch Sy, der im Alter von fünf Jahren mit Judo seine Karriere gestartet, im Ju-Jutsu Fighting viele nationale und internationale Erfolge gefeiert hat und zur Elite dieser Athleten gehört, die regelmäßig vor großem Publikum in fairen Zweikämpfen gegeneinander antreten, um ihre Kräfte zu messen. So konnte er dieser Gruppe eine effektive Technikkombination beibringen, die für alle leicht anwendbar und gut ins laufende Training integrierbar ist. Wichtig war Sy die Distanz, nicht sichtbar auszuholen, sowie auch mal eine Finte zum Einsatz zu bringen. Auch Würfe und Festhalten wurden geduldig gezeigt. Unterstützt wurde er von den Trainerinnen Jana und Trainer Marc. Im zweiten Teil war Sy der „Polizist“. So konnten auch die fortgeschrittenen Kids und Jugendlichen ihre Fragen loswerden. Dieser Tag wurde vom „Festausschuss“ der Abteilung mit leckeren Snacks und abends mit einem gemeinsamen Pizzaessen kulinarisch begleitet.

Ein Highlight war die Übergabe von neu gestalteten T-Shirts der Sparte an alle Teilnehmenden. Das Design dazu wurde von Petra Oesterreich gestaltet, die ebenfalls diesen lebhaften Tag mit geplant und organisatorisch unterstützt hat. Der Möllner Zahnarzt Gökhan Kilinc hat ein Herz für Kinder gezeigt und die Anschaffung dieser T-Shirts mit einer sehr großzügigen Spende möglich gemacht. „Die gesamte BSV Ju-Jutsu/Judo-Sparte dankt dafür Herrn Kilinc von Herzen“, sagten die Teilnehmenden. Dieser tolle Tag ging mit der schon traditionellen Übernachtung auf der Mattenfläche zu Ende. Morgens wurden die Kinder und Jugendlichen abgeholt und können nun von vielen Erlebnissen berichten. Da vormittags die Ju-Jutsu Gürtelprüfung stattfand, haben auch einige BSV Ju-Jutsuka eine neue Gürtelfarbe bekommen.

Sich wehren zu können, nein zu sagen und Grenzen aufzuzeigen war und ist schon immer ein elementares Grundbedürfnis jedes Menschen“, sagt Rüdiger Merten der als Ju-Jutsu Prüfer diese Prüfung abnahm und ebenfalls diesen Tag mitgestaltete. „Im Breitenfelder Sportverein können Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen sich effektiv zu wehren. Wir sagen Stopp zu jeglicher Form von Gewalt und sind durch unsere langjährige Erfahrung in der Selbstverteidigung ein Fels in der Brandung des wirklichen Lebens in der es Gewalt, aber auch Selbstverteidigung gibt.“

Tags: Breitenfelder SVJudoSelbstverteidigung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für KIDS von 5-10 Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
63

Klinkrade (pm). Am Sonntag,  2. November 2025 veranstaltet der Verein Frauen helfen Frauen Sandesneben und Umgebung in Kooperation mit dem...

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
0
172

Ratzeburg (pm). Was für Erfolgsmeldungen aus dem kleinen Verein aus der Inselstadt: In der U15 heimsten die Nachwuchskämpfer des TJK Ratzeburg...

Ju-Jutsu im Breitenfelder Sportverein setzt Maßstäbe   

Ju-Jutsu im Breitenfelder Sportverein setzt Maßstäbe  

von Pressemitteilung
März 25, 2025
0
120

Breitenfelde (pm). Voller Stolz berichtet Petra Oesterreich, Abteilungsleiterin der Ju-Jutsu Abteilung des Breitenfelder Sportvereines (BSV) von einer außergewöhnlichen Auszeichnung und...

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

Selbstbehauptungstraining für Mädchen an der Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen

von Pressemitteilung
März 17, 2025
0
217

Ratzeburg (pm). Ein weiteres Selbstbehauptungstraining für Mädchen wurde von dem Club Soroptimist International Ratzeburg finanziert und unter Anleitung der bewährten...

Nächster Artikel
Endlich wieder eine richtige Abschlussfeier!

Endlich wieder eine richtige Abschlussfeier!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg