• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kunst vom Wegesrand

KuSo-Premiere im Garten von Thomas und Gesine Biller.

von Andreas Anders
Juni 27, 2022
Kunst vom Wegesrand

Eigentlich ist schon das ehemalige Chemieklo ein Upcyclingprojekt für sich und in diesem Fall die wohl kleinste Galerie "am Wegesrand". Im Inneren präsentierte Gesine Biller am vergangenen Wochenende einen Teil ihrer Ausstellung. Foto: Anders

248
VIEWS

Mustin (aa). In Mustin konnte am vergangenen Wochenende eine Premiere gefeiert werden: Das Künstlerpaar Gesine und Thomas Biller nahm erstmalig aktiv am Kultursommer am Kanal teil und öffnete ihren Garten für die Öffentlichkeit. Am Sonnabend, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni jeweils von 12 bis 18 Uhr gab es dort deren Openair-Ausstellung unter dem Motto „Habitat Erhalt – Wasserwunder“ zu sehen.

„Unbequeme Reflexionen“ – eine Installation von Thomas Biller mit einer ganzen Reihe ausgedienter und mit Tragedatum versehener FFP3-Masken. Foto: Anders

„Die ganze Welt… am Wegesrand“ so lautet das diesjährige Motto des Kultursommers. „Über dieses Motto bin ich überhaupt erst darauf gekommen, dieses Jahr mitzumachen“, erläutert Gesine Biller ihre Inspiration zur Teilnahme. Wer an diesem Wochenende bei sehr sommerlichen Temperaturen durch den Garten der Billers wandelte, fand Kunst in Form von Fotografie, Malerei, Skulpturen und Installationen. In mehrfacher Hinsicht war es Kunst am Wegesrand: Die Gartenausstellung in einer Seitenstraße Mustins und auf den vielen Fotografien sind Momente festgehalten, bei denen einer der beiden Künstler zufällig zu rechten Zeit am rechten Ort am Wegesrand „über etwas gestolpert“ ist und das fotografisch festgehalten hat. „Es gibt so vieles am Wegesrand, was zuerst gar nicht so auffällt. Das ist in unseren Bildern dargestellt“, so Gesine Biller weiter, „aber es geht auch um Achtsamkeit und wie wir mit unserer Welt umgehen.“ So ist auf einigen Aufnahmen Weggeworfenes zu sehen. Dieses wiederum schlägt den Bogen zu Installationen, die aus dem Müll unserer Wegwerfgesellschaft entstanden sind. So regt jedes Kunstwerk für sich zum Nachdenken an.

Fotokünstler Thomas Biller stellte am Wochenende zusammen mit seiner Frau Gesine im heimischen Garten aus. Thematisch ging es unter anderem um Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Verschwendung. Die Abzüge der Fotos auf Leinwand wurden seitens der Druckerei ironischerweise in Folie eingeschweißt geliefert und setzte so der Aussage der Kunstwerke noch ein i-Tüpfelchen auf. Foto: Anders

„Trotz schwül-heißer Temperaturen hatten wir an beiden Tagen knapp 50 Besucher“, freut sich Thomas Biller über die gute Resonanz. Neben zahlreichen Einheimischen fanden auch Gäste aus Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Nordfriesland den Weg in die Ausstellung.

Tags: Kultursommer am KanalMustin

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
34

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Filmclub-Montagskino: ‚Der Pinguin meines Lebens‘

Mustin: Kino in der Kirche

von Gesine Biller
Oktober 6, 2025
0
117

Mustin (gb/pm). Am Sonnabend, 25. Oktober veranstaltet der Förderverein der Maria-Magdalenen Kirche in Mustin den alljährlichen Kinoabend. Die Veranstaltung Kino...

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

Familienkonzert: ‚Ich bin das ganze Jahr vergnügt‘

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
61

Mölln (pm).  Im Familienkonzert „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ vom Trio Zafferano (Blockflöten, Cembalo und Percussion) und Antje Kammeyer...

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

Klabauterklön und Wasserwesen – eine „Grachtenboot-Tour“ an den Ufern Möllns

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
146

Mölln (pm). Ahoi und Moin Moin! Man soll die Crew ja nicht vor dem Landgang loben, aber der Smutje und...

Nächster Artikel
Waren aus Übersee im Museum ‚vergessene Arbeit‘

Museum „Vergessene Arbeit“ in Steinhorst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg