• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sechs Möllner bei der Norddeutschen Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf

von Pressemitteilung
Juni 18, 2022
Sechs Möllner bei der Norddeutschen Meisterschaft im Schwimmerischen Mehrkampf

Sofiia, Carolin, Arjen, Mia, Marla und Lilly von der Schwimmsparte des MSV. Foto: hfr

74
VIEWS

Mölln/Braunschweig (pm). Am Wochenende, 11./12. Juni trafen sich die Jahrgänge (Jg.) 2010 und 2011 des Norddeutschen Schwimmverbandes im Sportschwimmbad Heidberg, um ihre Meister im Schwimmerischen Mehrkampf zu ermitteln. Angemeldet hatten sich 215 Aktive aus 58 Vereinen, die insgesamt 1025 Starts zu absolvieren hatten.

Für alle Teilnehmenden waren die 200 Meter (m) Lagen am Samstag und die 400m Freistil am Sonntag zu schwimmen. Zusätzlich hatte Jeder Aktive in einer der vier möglichen Schwimmlagen Freistil, Rücken, Brust oder Kraul die 50m Beinbewegung und die 100m und die 200m in der Gesamtbewegung zu schwimmen. Von der Möllner SV nahmen nach einem krankheitsbedingten Ausfall im Jg. 2011 drei Mädchen und ein Junge teil.

Im Jg. 2010 zwei Mädchen. Sie absolvierten insgesamt 30 Starts. Dabei erreichten sie 18 persönliche Bestzeiten. Im Jg. 2011 gab es auch vereinsintern einen Zweikampf um die beste Platzierung, welchen letztendlich Lilly Wilhelmsen als Sechste mit 1496 Fina-Punkten vor Marla mit 1490 Fina-Punkten für sich entscheiden konnte. Damit führten sie die Rangliste im SHSV deutlich an. Als dritte im Bunde schwamm hier Mia Käding bei allen Starts persönliche Bestzeiten und erreichte mit 1086 Punkten einen für sie nie erhofften 18 Platz. Für Arjen Aden lief es anfangs leider nicht so gut. Direkt nach dem Start über die 200m Lagen verrutschte ihm die Brille so unglücklich, dass er kaum noch etwas sehen konnte. Dieses führte letztendlich wegen eines leichten technischen Fehlers zur Disqualifikation. Er ließ sich davon aber nicht unterkriegen, sondern schwamm die 50m Kraulbeine und die drei Kraulstrecken über 200m, 100m und 400m jeweils in persönlichen Rekord zu Ende und finishte damit auf Platz 14. Letztendlich kosteten ihn die 0 Punkte auf Lagen 3 Plätze.

Im Jahrgang 2010 startete Sofiia Kolomiiets im Mehrkampf auf Rücken, schwamm vier Bestzeiten und damit 2090 Punkte ein. Das bedeutete Platz 8 unter 19 Teilnehmerinnen sowie auch die beste Platzierung in diesem Wettbewerb für den SHSV. Den Mehrkampf über Schmetterling schwamm Carolin Hack. Sie holte sich ihr Erfolgserlebnis gleich am Anfang, denn sie unterbot in 3:04,35 Min. die Kadernorm des SHSV und ist somit auch in der nächsten Saison im SHSV-Kader. Leider lief es für sie nicht so gut. Nach einer Disqualifikation in den abschließenden 400m Freistil langte es für sie nur für Platz 10.

Tags: MöllnMSV-SchwimmenSchwimmsport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Verkehrsbehinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg