• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Politischer Chor des Vereins Miteinander leben erhält erneute Bundesförderung

von Pressemitteilung
Juni 1, 2022
Politischer Chor des Vereins Miteinander leben erhält erneute Bundesförderung

„POLITICALied" - Der politische Chor des Vereins Miteinander leben bei seinem ersten Workshop. Foto: Jens Butz, hfr

117
VIEWS

Mölln/Ratzeburg (pm). „POLITICALied“, der politische Chor des Vereins Miteinander leben, kann sich über eine erneute Bundesförderung freuen. „Wir haben uns beim Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) für das neue Bundesprogramm IMPULS beworben, das Amateurmusik in ländlichen Räumen fördert. Unsere Idee, ein öffentlicher ‚Chorbattle‘ mit politischen Liedern, auf den wir bis zum Jahresende probend zuarbeiten wollen und zudem wir andere Chöre in der Region herausfordern möchten“, sagt Mark Sauer, Vorsitzender des Vereins und Initiator von „POLITICALied“.

„POLITICALied“ startete 2019 als Chorprojekt mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Es war als einmaliger Wochenendworkshop konzipiert und wurde vom Hamburger Chorleiter Nathaniel Damon durchgeführt. Zur großen Überraschung der Organisatoren folgten rund 60 Singende dem öffentlichen Aufruf, gemeinsam politische Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten einzustudieren und anschließend im Rathaus aufzuführen. Die Resonanz und das gemeinsame Chorerlebnis führte noch während des Workshops zu der Idee, dauerhaft einen Chor unter dem programmatischen Titel „POLITICALied“ zu gründen. Möglich wurde dies letztlich durch die Zusage von Anna Bertram, die sich als feste Chorleiterin gewinnen ließ. Seither probt der Chor regelmäßig 14tägig und hat sich ein stetig wachsendes Repertoire von politischen Liedern erarbeitet, die vor allem bei Veranstaltung, wie der Demonstration „Wir sind nicht still – gegen Rassismus“ in Mölln im vergangenen Jahr, zur Aufführung kommen.

„POLITICALied“ – Der politische Chor des Vereins Miteinander leben bei seinem ersten Konzert im Ratssaal der Stadt Ratzeburg. Foto: Jens Butz, hfr

„Wir haben uns durch die sehr schwierige Coronazeit gekämpft, irgendwie Proben und Workshops organisiert und so den Chor trotz Mitgliederschwund erhalten können“, sagt Anna Bertram mit Blick auf die vergangenen eineinhalb Jahre gemeinsamer Chorarbeit der rund 20 verbliebenen Chormitglieder. Dabei half ebenfalls eine Bundesförderung. „POLITICALied“ wurde in seiner Entstehungsphase durch das Programm „Musik vor Ort“ des BMCO unterstützt und über die Coronazeit getragen.  „Jetzt wollen wir wieder wachsen, in allen Stimmlagen. Ein Neustart sozusagen“, sagt Mark Sauer. Dazu soll auch die Idee und das Ziel des geplanten Chorwettbewerbes beitragen. Welcher Chor in der Region singt am eindrucksvollsten politische Lieder? „POLITICALied“ möchte das herausfinden. Geplant sind dabei verschiedene Workshops und Chorproben im Jahresverlauf, immer offen für aktive Chorsingende oder solche die es werden wollen. Einzige Voraussetzung ist das Interesse am politischen Lied.  „Ein guter Zeitpunkt, uns kennenzulernen, ist unser erster Workshop vom 25. Juni und 26. Juni 2022 im Ratssaal des Ratzeburger Rathauses. Wir proben dort am Samstag und Sonntag, jeweils von 09:30 Uhr. Wer an einem dieser Tage dazu kommen möchte, ist herzlich willkommen“, sagt Chorleiterin Anna Bertram. Informationen zum Chor, den Proben, den Workshops und zum „Chorbattle“ sind unter miteinander.leben@t-online.de oder unter der Rufnummer 0151-47648730 erhältlich.

Tags: ChorprojektLauenburgische GelehrtenschulePolitikVerein Miteinander lebenWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
30

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Berkenthin lädt zu einem großen Familienfest ein

Berkenthin lädt zu einem großen Familienfest ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg