• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Gespinstmotte im Stadtgebiet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 31, 2022
Gespinstmotte im Stadtgebiet

Die Gespinnstmotte ist ungefährlich für Menschen und Tiere. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

188
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Gefräßig aber ungefährlich: Dieses beruhigende Fazit steht unter vielen Meldungen, die derzeit beim Fachdienst Umwelt der Geesthachter Stadtverwaltung eingehen.

Bürgerinnen und Bürger hatten die Fachleute des Rathauses auf Gespinste in Büschen, Bäumen und Sträuchern aufmerksam gemacht. An vielen Orten im Stadtgebiet beschreiben die Beobachtenden ein ähnliches Bild: Dicht gesponnene Nester, in denen helle Raupen mit dunklen Punkten sitzen – die offenbar großen Appetit haben. Denn von dem Grün der befallenen Pflanzen bleibt innerhalb kurzer Zeit nur wenig übrig. „Vielen Dank für die Hinweise, die wir zu diesem Thema erhalten, und die aufmerksamen Beobachtungen. Glücklicherweise handelt es sich hier um die Raupen der Gespinstmotte. Völlig ungefährlich für den Menschen. Sie sind nur sehr gefräßig und hinterlassen kahle Büsche“, erklärt ein Mitarbeiter aus dem Fachdienst Umwelt. Die gute Nachricht: Die Sträucher erholten sich meist sehr gut von dem Fraß. „Das beobachten wir seit Jahren.“

Die Gespinste würden demnach zwar ungewöhnlich aussehen, aber keinen nachhaltigen Schaden anrichten. Für die Raupen hat der für uns gespenstische Anblick einen ganz praktischen Effekt: Durch die feinen Fäden sind sie gut getarnt und für Vögel, für die sie ein Leckerbissen wären, kaum zu entdecken. Im öffentlichen Bereich werden die Nester – schon ihrer Menge wegen – nicht entfernt. Wer Büsche im privaten Garten nicht ihrem (Abfress)Schicksal überlassen möchte, kann die befallenen Bereiche zeitnah herausschneiden. 

Innerhalb kurzer Zeit fressen die Gespinnstraupen alles Grün auf. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Gespinnstraupen. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Zum Hintergrund: In Mitteleuropa kommen etwa 50 Arten der Gespinstmotte (Yponomeutidae) vor. Je nach Art fliegen die Motten zwischen Juni und August. Dann legen die Insekten ihre Eier in großer Anzahl auf Zweigen und jungen Trieben von Büschen, Sträuchern und Bäumen ab. Nach einigen Wochen schlüpfen dann die hellgrauen bis beigefarbenen Raupen – und die sind die Meisterbauer der Gespinste. Denn die Raupen sind es, die die Pflanzen schließlich mit den für die Gespinstmotten typischen feinen, silbrigen Fäden überziehen. Von Anfang bis Mitte Juni verpuppen sich die Raupen, etwa zwei Wochen später fliegen die ersten Falter.

Tags: EichenprozessionsspinnerGespinnstmotte
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gespinstmotte im Stadtgebiet

Gespinstmotte im Geesthachter Stadtgebiet

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
61

Geesthacht (pm). Klebrige, weiße Fäden – zum Teil netzartig bis auf den Boden hängend oder zu einem Nest verwoben: Hinweise zu...

Gespinstmotte im Stadtgebiet

Gespinstmotte oder Eichenprosessions-Spinner?

von Pressemitteilung
Juni 5, 2024
0
74

Herzogtum Lauenburg/Geeshacht (pm). Klebrige, weiße Fäden – zum Teil netzartig bis auf den Boden hängend oder zu einem Nest verwoben:...

Es ist nicht immer der Eichenprozessionsspinner

Es ist nicht immer der Eichenprozessionsspinner

von Pressemitteilung
Juni 21, 2023
0
233

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). In der Sommerzeit ist das Auftreten von Gespinsten in Bäumen und Büschen ein wiederkehrendes und natürliches Phänomen....

Der Eichenprozessionsspinner ist unterwegs

Der Eichenprozessionsspinner ist unterwegs

von Pressemitteilung
Mai 26, 2022
0
172

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Aufmerksamkeit ist wieder geboten, denn mit dem wärmeren Wetter breitet sich ein unangenehmer Gast wieder mehr im...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Nächtliche Verfolgungsfahrt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg