• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Juli 5, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Theaterpremiere in Elmenhorst: Jugendliche kämpften um ihre Raupe

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 16, 2022
Theaterpremiere in Elmenhorst: Jugendliche kämpften um ihre Raupe

Joshua Diederichsen, Kreispräsident Meinhard Füllner, Ruslan Ertle, Cedric Wiegand, Nele-Marie Peuker, Natasha Joy D., Mariella Ohrt, Theaterpädagogin Katharina Feuerhake, Tuuli Widmaier und Melina Janine Olschok. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

115
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Elmenhort (pm). Bei schöner Abendstimmung fanden am vergangenen Wochenende Premiere und erste Aufführung des Jugendtheaterstücks „Die Raupe“ auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst statt. Vor der Kulisse eines stillgelegten Eisenbahnwaggons, der den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sonst als Übungsobjekt für Bahnunglücke dient, zeigten neun Jugendliche aus dem Kreis zwischen 14 und 17 Jahren ihr selbst ausgearbeitetes und inszeniertes Theaterstück. Der Waggon war für die Jugendlichen dabei mehr als nur Kulisse, sondern erhielt die titelgebende Rolle als Jugendtreff namens „die Raupe“.

Dort treffen sie sich die verschiedenen Charaktere des Stücks regelmäßig bis die Stadt das Gelände an einen Immobilienunternehmer verkauft, der dort Wohnungen bauen will. Die Jugendlichen wehren sich und organisieren Widerstand, etwa in Form von Demonstrationen. Der neue Inhaber schleust daraufhin seine eigene Tochter in die Jugendgruppe ein um dort Zwietracht zu säen, was ihm auch beinahe gelingt.

Im Stück werden Liebe, Streit, Verrat, und viele andere Themen inszeniert, die die Jugendlichen bei der Ausarbeitung des Stücks bewegten. Trotz der zahlreichen Themen gelang es den Jugendlichen mit der Anleitung von Theaterpädagogin Katharina Feuerhake ein stimmiges und energiegeladenes Stück aufzuführen. Mit Spielfreude, viel Liebe zum Detail und zum Timing trugen die Jugendlichen das Stück bis zum Schlussapplaus. Knapp 150 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden am vergangenen Woche den Weg zur Premiere nach Elmenhorst.

Theaterpädagogin Katharina Feuerhake stand bei der Anleitung der Jugendlichen ein breit aufgestelltes Team zur Seite. Dreh- und Kinderbuchautorin Nina Weger gab den Jugendlichen einen Einblick in Drehbuchdramaturgie, Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Falkenberg gab Anregungen zur Stimme, Ausdruck und Entwicklung der Figuren. Kostümbildnerin Katia Diegmann arbeitete mit den Jugendlichen am Outfit, Musiker Benny Lütke am Rhythmus und an der Musik. Björn Steinfeldt und Henning Schmidt zeigten und kümmerten sich um Licht und Ton und Phillip Storjohann und Fabian Darmützel leiteten als Graffitikünstler aus Lübeck die Umgestaltung des Waggons an. Katharina Feuerhake war am Ende stolz und zufrieden mit dem, was die Jugendlichen abgeliefert haben.

Kreispräsident Meinhard Füllner lobte die Leistung von Katharina Feuerhake, die bereits in zahlreiche Jugendprojekte in ganz Deutschland involviert war und zeigte sich am Samstagabend von der Leistung der Theatergruppe beeindruckt: „Was Ihr hier heute Abend gezeigt habt, war einfach klasse! Ihr habt die Gefühle Eurer Rollen so lebensnah wiedergegeben, ich habe als Zuschauer richtig mitgefiebert, dass der Jugendtreff weiter erhalten bleibt. Und man hat deutlich gemerkt, wie viel Spaß Euch die Vorbereitung gemacht hat. Diese prägende Erfahrung wird Euch ein Leben lang erhalten bleiben.“

Theaterpremiere in Elmenhorst Jugendliche kämpften um ihre Raupe. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Für den Kreispräsidenten waren auch die Kooperationspartner bestehend aus der Stadt Mölln, dem BBZ Mölln, der Stiftung und dem Kreis Herzogtum Lauenburg wichtig: „Ihnen allen gebührt Anerkennung dafür, was Sie den Jugendlichen hier ermöglicht haben. Sie haben keinen Aufwand gescheut, damit das Projekt gelingt. Angefangen bei der Beschaffung der Fördermittel über die Planung bis hin zur Unterstützung im laufenden Projekt. Dafür herzlichen Dank!“ Das Projekt „Back on Stage “ wurde gefördert durch Wege ins Theater, dem Förderprojekt der ASSITEJ im Rahmen des Gesamtprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Tags: ElmenhorstkreisjugendringKreispräsident
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg erhält neuem CBRN-Erkundungswagen

von Pressemitteilung
Juli 3, 2025
0
74

Elmenhorst (pm). Nina Scheer gratuliert dem Kreisfeuerwehrverband Herzogtum Lauenburg zu seinem neuen CBRN-Erkundungswagen. Die Feuerwehrtechnische Zentrale in Elmenhorst im Kreis...

Freizeit in den Sommerferien ‚Sonne, Strand, Meer und mehr – Sylt genießen‘

Freizeit in den Sommerferien ‚Sonne, Strand, Meer und mehr – Sylt genießen‘

von Gesine Biller
Juli 3, 2025
0
40

Mölln (pm/gb). Abenteuer, Sonne, Strand und Action auf Sylt – das ist das Motto für alle Jugendlichen im Alter von...

Termine der „mobilen Spieliothek“ für Januar 2022

Termine der mobilen Spieliothek im Juli

von Pressemitteilung
Juni 25, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Es geht auf die Sommerferien zu und viele Besuchende möchten sich noch Gesellschaftsspiele hierfür ausleihen. Die „mobile Spieliothek“...

Aktion Ferienpass in den Sommerferien startet zum 56. Mal

Aktion Ferienpass in den Sommerferien startet zum 56. Mal

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
0
49

Herzogtum Lauenburg (pm). Zum 56. Mal findet in den Sommerferien die kreisweite Aktion Ferienpass statt. Erneut haben die örtlichen Jugendringe und...

Nächster Artikel
Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

Achtung! Radverkehrskonzept - Terminänderung auf den 9. Juni

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg