• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Theaterpremiere in Elmenhorst: Jugendliche kämpften um ihre Raupe

von Pressemitteilung
Mai 16, 2022
Theaterpremiere in Elmenhorst: Jugendliche kämpften um ihre Raupe

Joshua Diederichsen, Kreispräsident Meinhard Füllner, Ruslan Ertle, Cedric Wiegand, Nele-Marie Peuker, Natasha Joy D., Mariella Ohrt, Theaterpädagogin Katharina Feuerhake, Tuuli Widmaier und Melina Janine Olschok. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

119
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Elmenhort (pm). Bei schöner Abendstimmung fanden am vergangenen Wochenende Premiere und erste Aufführung des Jugendtheaterstücks „Die Raupe“ auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst statt. Vor der Kulisse eines stillgelegten Eisenbahnwaggons, der den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sonst als Übungsobjekt für Bahnunglücke dient, zeigten neun Jugendliche aus dem Kreis zwischen 14 und 17 Jahren ihr selbst ausgearbeitetes und inszeniertes Theaterstück. Der Waggon war für die Jugendlichen dabei mehr als nur Kulisse, sondern erhielt die titelgebende Rolle als Jugendtreff namens „die Raupe“.

Dort treffen sie sich die verschiedenen Charaktere des Stücks regelmäßig bis die Stadt das Gelände an einen Immobilienunternehmer verkauft, der dort Wohnungen bauen will. Die Jugendlichen wehren sich und organisieren Widerstand, etwa in Form von Demonstrationen. Der neue Inhaber schleust daraufhin seine eigene Tochter in die Jugendgruppe ein um dort Zwietracht zu säen, was ihm auch beinahe gelingt.

Im Stück werden Liebe, Streit, Verrat, und viele andere Themen inszeniert, die die Jugendlichen bei der Ausarbeitung des Stücks bewegten. Trotz der zahlreichen Themen gelang es den Jugendlichen mit der Anleitung von Theaterpädagogin Katharina Feuerhake ein stimmiges und energiegeladenes Stück aufzuführen. Mit Spielfreude, viel Liebe zum Detail und zum Timing trugen die Jugendlichen das Stück bis zum Schlussapplaus. Knapp 150 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden am vergangenen Woche den Weg zur Premiere nach Elmenhorst.

Theaterpädagogin Katharina Feuerhake stand bei der Anleitung der Jugendlichen ein breit aufgestelltes Team zur Seite. Dreh- und Kinderbuchautorin Nina Weger gab den Jugendlichen einen Einblick in Drehbuchdramaturgie, Schauspielerin und Synchronsprecherin Sabine Falkenberg gab Anregungen zur Stimme, Ausdruck und Entwicklung der Figuren. Kostümbildnerin Katia Diegmann arbeitete mit den Jugendlichen am Outfit, Musiker Benny Lütke am Rhythmus und an der Musik. Björn Steinfeldt und Henning Schmidt zeigten und kümmerten sich um Licht und Ton und Phillip Storjohann und Fabian Darmützel leiteten als Graffitikünstler aus Lübeck die Umgestaltung des Waggons an. Katharina Feuerhake war am Ende stolz und zufrieden mit dem, was die Jugendlichen abgeliefert haben.

Kreispräsident Meinhard Füllner lobte die Leistung von Katharina Feuerhake, die bereits in zahlreiche Jugendprojekte in ganz Deutschland involviert war und zeigte sich am Samstagabend von der Leistung der Theatergruppe beeindruckt: „Was Ihr hier heute Abend gezeigt habt, war einfach klasse! Ihr habt die Gefühle Eurer Rollen so lebensnah wiedergegeben, ich habe als Zuschauer richtig mitgefiebert, dass der Jugendtreff weiter erhalten bleibt. Und man hat deutlich gemerkt, wie viel Spaß Euch die Vorbereitung gemacht hat. Diese prägende Erfahrung wird Euch ein Leben lang erhalten bleiben.“

Theaterpremiere in Elmenhorst Jugendliche kämpften um ihre Raupe. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Für den Kreispräsidenten waren auch die Kooperationspartner bestehend aus der Stadt Mölln, dem BBZ Mölln, der Stiftung und dem Kreis Herzogtum Lauenburg wichtig: „Ihnen allen gebührt Anerkennung dafür, was Sie den Jugendlichen hier ermöglicht haben. Sie haben keinen Aufwand gescheut, damit das Projekt gelingt. Angefangen bei der Beschaffung der Fördermittel über die Planung bis hin zur Unterstützung im laufenden Projekt. Dafür herzlichen Dank!“ Das Projekt „Back on Stage “ wurde gefördert durch Wege ins Theater, dem Förderprojekt der ASSITEJ im Rahmen des Gesamtprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Tags: ElmenhorstkreisjugendringKreispräsident

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Vier Kreisverbände der Jugendarbeit aus dem Herzogtum Lauenburg laden am Sonnabend, 29. November zu einem besonderen Fortbildungstag...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Termine der mobilen Spieliothek im November

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herbst, wenn es draußen ungemütlicher wird werden wieder mehr Spiele für gemütlichen Runden daheim benötigt. Die „mobile...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Nächster Artikel
Achtung! Radverkehrskonzept – Terminänderung auf den 9. Juni

Achtung! Radverkehrskonzept - Terminänderung auf den 9. Juni

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg