• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Corona-Impfstelle Schwarzenbek: Auch Standard-Impfungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Angebot

von Pressemitteilung
Mai 13, 2022
Corona-Impfstelle Schwarzenbek: Auch Standard-Impfungen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im Angebot

Impfzentren über nehmen auch die Standardimpfungen für Geflüchtete aus der Ukraine. Foto: Myriams-Fotos by Pixabay

1.9k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Schwarzenbek (pm). In Schleswig-Holsteins Impfstellen können Schutz suchende Menschen aus der Ukraine auch Standardimpfungen nachholen, die in Deutschland üblich und notwendig sind. Diese Impfungen gehören in der Ukraine aber nicht zu den Standard-Impfungen.

„Für Menschen, die vor dem Krieg geflüchtet sind, stellen wir bestehende niedrigschwellige Impfmöglichkeiten zur Verfügung um neben Corona-Impfungen auch empfohlene Standardimpfungen nachholen zu können. An die vielen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner, die mit geflüchteten Menschen arbeiten, sie betreuen oder anderweitig unterstützen möchte ich die Bitte richten, auf die Angebote und die empfohlenen Impfungen hinzuweisen und Geflüchtete bei der Wahrnehmung der Angebote zu unterstützen. Nutzen Sie dazu die Impfinformationen, die auch mehrsprachig zur Verfügung gestellt werden. Das ist ein wichtiger Beitrag für den Gesundheitsschutz“, appellierte Gesundheitsminister Heiner Garg bereits Ende April 2022.

Impfungen gehören zu den einfachsten und wirksamsten Mitteln beim Schutz vor schweren Erkrankungen.

Die Masernschutzimpfung ist zudem verpflichtend

·         für Asylbewerber und Geflüchtete bis vier Wochen nach Aufnahme in eine Gemeinschaftsunterkunft,

·         für alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in den Kindergarten, Tagespflegegruppe oder in die Schule sowie

·         für Personen, die in Gemeinschaftseinrichtungen oder medizinischen Einrichtungen tätig sind wie Erziehende, Lehrerende, Tagespflegepersonen und medizinisches Personal (ab Jahrgang 1971).

Folgende Standardimpfungen können in der Impfstelle Schwarzenbek angeboten werden:

·         Kombination gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen (Windpocken)

·         Kombination gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und Polio

Die Impfstelle Schwarzenbek befindet sich in der Frankfurter Straße 2. Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 15.15 Uhr bis 19.15 Uhr, donnerstags und freitags von 10.30 Uhr bis 19.15 Uhr und samstags von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr.

Das Gesundheitsministerium informiert unter www.impfen-sh.de

 mehrsprachig über die Impfangebote.
Tags: ImpfenImpfzentrumMasernPolio

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Corona-Impfstart in Schleswig-Holstein am 27. Dezember

Herbst ist die beste Zeit für die jährliche Impfung 

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
66

Kiel (pm). Die Influenza, also die „echte" Grippe, hat bald wieder Hochsaison. Um sich rechtzeitig vor dem oft schweren Atem­wegsinfekt zu schützen, ist im Herbst für...

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

Anstieg der Rotavirenfälle im Kreis 

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Rotaviren sind im Kreis Herzogtum Lauenburg auf dem Vormarsch: Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen lag in 2024...

Keuchhusten – hohe Fallzahlen – eine Gefahr insbesondere für Säuglinge

Todesfall nach Diphterie-Erkrankung in Brandenburg

von Pressemitteilung
Februar 4, 2025
0
186

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein Kind aus dem Havellandkreis in Brandenburg ist im vergangenen Januar an einer Diphterieerkrankung gestorben. Erkrankt war...

Polioviren in Klärwerken festgestellt

Polioviren in Klärwerken festgestellt

von Pressemitteilung
Dezember 12, 2024
0
69

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit der Covid19-Pandemie ist das Abwasser in Klärwerken als Untersuchungsmedium für Krankheitserreger in den Fokus getreten. Mit...

Nächster Artikel
Neue Büchen-Postkarte ist da

Büchen bewegt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg