• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

von Pressemitteilung
Mai 6, 2022
Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

Das neue TSF-W. Foto: FFW Mannhagen, hfr

321
VIEWS

Manhagen/Panten (pm). Traditionell wird in der Gemeinde Panten durch die Feuerwehr Mannhagen das Maifeuer organisiert. Nach 2jähriger Coronapause konnte nun endlich wieder eine Veranstaltung stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde in diesem Jahr durch den Bürgermeister Thorsten Mensing das neue Feuerwehrfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit 800 Liter Wasser an Bord, an die Ortswehr Mannhagen übergeben.

Die beiden Ortswehren der Gemeinde, Hammer und Mannhagen waren angetreten um das Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden und der Nachbarorte waren an diesem Abend Abordnungen der Nachbarwehren und Vertreter des Amtes Sandesneben-Nusse der Einladung gefolgt. Der Bürgermeister der Gemeinde wies noch einmal auf die Geschichte des fast 25 Jahren alten Fahrzeuges hin und auf den Stellenwert der Feuerwehr in der Gemeinde, bevor er den Schlüssel des „Neuen“ an den Wehrführer Christian Brüggemann übergab. Der Gemeindewehrführer Holger Bartels übergab der Wehr zur Feier des Tages einen Eimer mit dem nötigen Inhalt um das Fahrzeug immer sauber zu halten. Christian Brüggemann dankte dem Bürgermeister und der Gemeindevertretung für den Beschluss zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges

„Das neue Auto alleine wird aber nichts ausrichten.“ führte Christian Brüggemann aus, um somit auf die tolle Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren zu verweisen. Dass die Kameradschaft über Einsatz und Übung hinaus geht zeigte dieser Abend, denn die Feuerwehr Poggensee übernahm den Tresendienst der Veranstaltung.

Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister Thorsten Mensing an
den Ortswehrführer Christian Brüggemann. Foto: FFW Mannhagen, hfr
Ortswehren Hammer und Mannhagen angetreten am neuen Fahrzeug. Foto: FFW Mannhagen, hfr
Geschenkübergabe durch den Gemeindewehrführer Holger Bartels an den Ortswehrführer Christian Brüggemann. Foto: FFW Mannhagen, hfr

In seiner Ansprache wurde auch das größte Probleme angesprochen mit denen viele Vereine kämpfen, der Personalmangel. „Wir müssen uns der Verantwortung stellen für unseren Nächsten da zu sein. Das kann der Nachbar sein oder auch die Hilfeleistung im Nachbarort. Lasst uns das gemeinsam anpacken,“ so Christian Brüggemann nachdem er die Aufgaben der Feuerwehr grob umrissen hat und zur aktiven Unterstützung der Feuerwehr aufrief. Nach der Segnung durch den Vikaren der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf Julius Radtke wurden alle Gäste von der Gemeinde eingeladen bei Speis und Trank noch ein bisschen zu verweilen. Nach dem das Maifeuer entzündet wurde, konnten sich Interessierte das Fahrzeug erklären lassen. Vor allem für die jüngsten war das Erkunden des Fahrzeuges ein großer Spaß.

Tags: FeuerwehrFreiwillige FeuerwehrHammerMannhagenPanten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
549

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
132

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Sperrung der Kreisstraße 35 in Nusse zur Straßen- und Brückensanierung

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
526

Nusse (pm). Aufgrund geänderter betrieblicher Abläufe bei einem beauftragten Unternehmen wird sich der Start der Bauarbeiten an der Kreisstraße 35...

Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Widerstand und Angriffe gegen Rettungskräfte

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
118

Herzogtum Lauenburg (pm). Gewalt gegen Rettungskräfte gefährdet Notleidende und deren Helfer. In einer aktuellen Onlineumfrage des Deutschen Feuerwehrverbandes und der...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg