• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 6, 2022
Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeuges auf der Maifeier

Das neue TSF-W. Foto: FFW Mannhagen, hfr

307
VIEWS

Manhagen/Panten (pm). Traditionell wird in der Gemeinde Panten durch die Feuerwehr Mannhagen das Maifeuer organisiert. Nach 2jähriger Coronapause konnte nun endlich wieder eine Veranstaltung stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde in diesem Jahr durch den Bürgermeister Thorsten Mensing das neue Feuerwehrfahrzeug, ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit 800 Liter Wasser an Bord, an die Ortswehr Mannhagen übergeben.

Die beiden Ortswehren der Gemeinde, Hammer und Mannhagen waren angetreten um das Fahrzeug in Empfang zu nehmen. Neben den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden und der Nachbarorte waren an diesem Abend Abordnungen der Nachbarwehren und Vertreter des Amtes Sandesneben-Nusse der Einladung gefolgt. Der Bürgermeister der Gemeinde wies noch einmal auf die Geschichte des fast 25 Jahren alten Fahrzeuges hin und auf den Stellenwert der Feuerwehr in der Gemeinde, bevor er den Schlüssel des „Neuen“ an den Wehrführer Christian Brüggemann übergab. Der Gemeindewehrführer Holger Bartels übergab der Wehr zur Feier des Tages einen Eimer mit dem nötigen Inhalt um das Fahrzeug immer sauber zu halten. Christian Brüggemann dankte dem Bürgermeister und der Gemeindevertretung für den Beschluss zur Anschaffung des neuen Fahrzeuges

„Das neue Auto alleine wird aber nichts ausrichten.“ führte Christian Brüggemann aus, um somit auf die tolle Zusammenarbeit mit den Nachbarwehren zu verweisen. Dass die Kameradschaft über Einsatz und Übung hinaus geht zeigte dieser Abend, denn die Feuerwehr Poggensee übernahm den Tresendienst der Veranstaltung.

Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister Thorsten Mensing an
den Ortswehrführer Christian Brüggemann. Foto: FFW Mannhagen, hfr
Ortswehren Hammer und Mannhagen angetreten am neuen Fahrzeug. Foto: FFW Mannhagen, hfr
Geschenkübergabe durch den Gemeindewehrführer Holger Bartels an den Ortswehrführer Christian Brüggemann. Foto: FFW Mannhagen, hfr

In seiner Ansprache wurde auch das größte Probleme angesprochen mit denen viele Vereine kämpfen, der Personalmangel. „Wir müssen uns der Verantwortung stellen für unseren Nächsten da zu sein. Das kann der Nachbar sein oder auch die Hilfeleistung im Nachbarort. Lasst uns das gemeinsam anpacken,“ so Christian Brüggemann nachdem er die Aufgaben der Feuerwehr grob umrissen hat und zur aktiven Unterstützung der Feuerwehr aufrief. Nach der Segnung durch den Vikaren der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf Julius Radtke wurden alle Gäste von der Gemeinde eingeladen bei Speis und Trank noch ein bisschen zu verweilen. Nach dem das Maifeuer entzündet wurde, konnten sich Interessierte das Fahrzeug erklären lassen. Vor allem für die jüngsten war das Erkunden des Fahrzeuges ein großer Spaß.

Tags: FeuerwehrFreiwillige FeuerwehrHammerMannhagenPanten
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Osterfeuer in Berkenthin

Osterfeuer 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Schmilau

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
297

Schmilau (pm). "Es geht wieder los! Schmilau macht Feuer!", sagen die Verantwortlichen in Schmilau. Am Donnerstag, 17. April 2025 findet...

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
0
256

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen....

Sorgenkinder der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg: Neubau und Führungsposten

Sorgenkinder der Feuerwehr Wentorf bei Hamburg: Neubau und Führungsposten

von Pressemitteilung
Februar 21, 2025
0
181

Wentorf bei Hamburg (pm) 110 Jahre Feuerwehr - Günther Wieser (60 Jahre) und Jürgen Bohnhoff (50 Jahre) blicken auf viele...

Stadtvertreter Immo Braune bei der Feuerwehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin

von Pressemitteilung
Februar 15, 2025
0
61

Berkenthin (pm). Am 7. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berkenthin erstmals in der neuen Feuerwache statt. Zahlreiche Mitglieder,...

Nächster Artikel
Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht ab 15. Januar gültig

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg