• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet am 1. Mai

Radfahren hält fit, spart Sprit und ist gut für die Umwelt

von Pressemitteilung
Mai 4, 2022
Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ startet am 1. Mai

Viele Menschen im Herzogtum Lauenburg nutzen angesichts von steigenden Benzinpreisen immer häufiger das Rad und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine saubere Umwelt und ihre eigene Fitness. Foto: AOK, hfr

30
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NordWest ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr laden die Organisatoren alle Menschen aus dem Herzogtum Lauenburg ein, zwischen dem 1. Mai und 31. August das Auto stehen zu lassen und an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren.

„Fahrradfahren hat während der Corona-Pandemie enorm an Beliebtheit gewonnen und wird aufgrund der aktuellen Situation mit stark gestiegenen Spritpreisen einen weiteren Schub erfahren“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Hinzu kommt, dass jeder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer die persönliche Fitness steigert und gleichzeitig mithilft, das Klima zu schützen. Auch Menschen, die im Homeoffice arbeiten, können sich übrigens an der Mitmachaktion beteiligen und so den wichtigen gesundheitlichen Ausgleich zur täglichen Schreibtischarbeit in den eigenen vier Wänden schaffen. Es können dann einfach ‚Fitness-Fahrten‘ in den Aktionskalender eingetragen werden. Allein im vergangenen Jahr beteiligten sich in Schleswig-Holstein über 5.100 Menschen aus über 1.000 schleswig-holsteinischen Betrieben an der Aktion. Schirmherr der Aktion ist erneut Landes-Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz.

Vor Arbeitsbeginn, zwischendurch oder nach Feierabend etwas für die eigene Gesundheit tun, das ist das Motto für alle Menschen aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg bei der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘. „Radfahren ist gerade in der anhaltenden Pandemie eine gute Gelegenheit, den Kopf frei zu bekommen“, sagt Wunsch. „Die Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ bietet auch Neulingen die perfekte Gelegenheit, geeignete Wege in der Umgebung und auf dem Weg zur Arbeit zu erkunden. Die Teambildung stärkt die Motivation zusätzlich. Arbeitgeber können durch komfortable Abstellanlagen dazu beitragen, dass ihr Personal gerne mit dem Rad zur Arbeit kommt“, so Wunsch.

Auch Pendler können selbstverständlich mitmachen, die das Rad bis zur Bahn- oder Bushaltestelle nutzen. Teilnehmen können sowohl Einzelfahrer als auch Radler-Teams mit bis zu vier Personen. „Bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag steigert die Fitness, stärkt das Immunsystem und senkt das Risiko, an Diabetes oder Bluthochdruck zu erkranken“, sagt Wunsch. Dazu wollen AOK NordWest und der ADFC mit ihrer gemeinsamen Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gern beitragen und die Menschen zur Teilnahme motivieren.

Neben mehr Gesundheit und Umweltschutz warten auch attraktive Preise, die von Drittfirmen gespendet wurden, auf die Teilnehmer. Darunter sind hochwertige Fahrräder, Fahrradzubehör und Erlebnisreisen. Die Teilnahmeunterlagen mit dem Aktionskalender stehen ab sofort im Internet unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de bereit. Am besten gleich online registrieren und dort den Aktionskalender ausfüllen. Im Aktionskalender kreuzt jeder die Tage an, an denen er mit dem Rad zur Arbeit gefahren ist.

Tags: ADFCAOKPendlerRadfahren

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Vitamin-D-Booster Sonne

Vitamin-D-Booster Sonne

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vitamin-D-Versorgung kann bei älteren Menschen und Säuglingen insbesondere in den Wintermonaten einen kritisch niedrigen Level erreichen, da...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

Nur jeder siebente Teenager im Herzogtum Lauenburg geht zur Jugenduntersuchung

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herzogtum Lauenburg geht nur jeder siebente Teenager zum Gesundheits-Check für Jugendliche. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der...

Nächster Artikel
Angriff auf die Ukraine: Kirchengemeinden laden zu Friedensgebeten

Friedensgebet mit Chorgesang im Ratzeburger Dom

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg