• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Interviewer für Zensus 2022 gesucht

von Pressemitteilung
April 20, 2022
Interviewer für Zensus 2022 gesucht

Interviewer für Zensus2022 gesucht. Fot: Tumisu by Pixabay, hfr

68
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Zwischen dem 16. Mai und Ende Juli 2022 findet in Schleswig-Holstein die Personenerhebung für den Zensus 2022 statt. Dazu werden landesweit etwa 430.000 Personen befragt. Die etwa 5 bis 10 Minuten dauernden Befragungen finden in Haushalten oder Wohnheimen statt. Gefragt wird beispielsweise nach Haushaltsgröße, zum Namen, Geschlecht und Familienstand sowie zur Staatsangehörigkeit.  Ein Teil der Befragten gibt in weiteren 5 bis 15 Minuten pro Person zusätzlich Auskunft zur Wohnsituation, Schul- und Ausbildung oder Erwerbstätigkeit.

Für die Befragung werden allein in Schleswig-Holstein etwa 4300 Interviewerinnen und Interviewer benötigt. Insbesondere in den Kreisen Rendsburg-Eckernförde, Pinneberg, Herzogtum Lauenburg, Nordfriesland, Dithmarschen, Plön, Schleswig-Flensburg, Ostholstein, Steinburg und Segeberg und in der Hansestadt Lübeck werden noch geeignete Personen gesucht. Das Engagement ist ehrenamtlich und kann auch neben Beruf oder Studium aufgenommen werden. Die Aufwandsentschädigung – je nach Aufwand und Befragungsumfang etwa zwischen 500 und 1 000 Euro – muss nicht versteuert werden.

Mitbringen sollten die volljährigen Personen Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Verschwiegenheit, zeitliche Flexibilität und Mobilität, sowie ein sympathisches und freundliches Auftreten. Neben guten Deutschkenntnissen wären weitere Sprachkenntnisse von Vorteil. Interessierte können sich über ein zentrales Kontaktformular (https://www.statistik-nord.de) bewerben. Von dort wird die Bewerbung an die zuständige von den Kreisen und kreisfreien Städten für den Zensus eingerichteten Erhebungsstellen in Schleswig-Holstein weitergeleitet. Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Tätigkeit als Interviewerin oder Interviewer.

Die Personenerhebung ergänzt das von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder mit wissenschaftlicher Unterstützung entwickelte und bereits 2011 verwandte so genannte Registerverfahren, für das in erster Linie bereits vorliegende Daten aus Verwaltungsregistern genutzt werden. An manchen Stellen sind diese Daten für die Zwecke des Zensus jedoch zu ungenau oder liegen nicht vor. Daher wird ein Teil der Bevölkerung – in Schleswig-Holstein etwa 430.000 Personen zusätzlich direkt befragt. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Neben ergänzenden Daten zur Demografie, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft, werden auch allgemeine Angaben zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland erfasst. Solche Informationen sind ausgesprochen wichtig, da sie helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen.

Tags: MinijobZensus 2022

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tarifliches Urlaubsgeld gilt für alle – auch für Mini-Jobber

Tarifliches Urlaubsgeld gilt für alle – auch für Mini-Jobber

von Pressemitteilung
Juli 25, 2023
0
192

 Herzogtum Lauenburg (pm). Zum Ferienbeginn einen genauen Blick auf die Lohnabrechnung werfen: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat Beschäftigten im Kreis...

NGG kritisiert Lohn-Kluft zwischen Frauen und Männern im Herzogtum

Mini-Jobs im Herzogtum sind zu 59 Prozent in Frauenhand

von Pressemitteilung
März 8, 2023
0
10

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund 15.070 Mini-Jobs im Kreis Herzogtum Lauenburg sind 59 Prozent in...

6.300 Menschen im Herzogtum Lauenburg arbeiten zum Niedriglohn

6.300 Menschen im Herzogtum Lauenburg arbeiten zum Niedriglohn

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2022
0
58

Herzogtum Lauenburg (pm). Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit:...

Zensus 2022

Zensus 2022

von Pressemitteilung
Januar 19, 2022
0
156

Herzogtum Lauenburg(pm). Das Statistikamt Nord sucht Interviewende für Befragungen im Rahmen des Zensus 2022. Die Befragungen finden zwischen Mai und...

Nächster Artikel
Familienbildungsstätten starten mit gemeinsamem Social-Media-Kanal

Familienbildungsstätten starten mit gemeinsamem Social-Media-Kanal

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg