• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Instandsetzung alte Wehrbrücke Geesthacht

Stellungnahme zur Sperrung für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 20, 2022
NDR-TV-Bericht unterstreicht Geesthachts Wunsch für ein Wasserkraftwerk

Die Wehr in Geesthacht. Foto: privat, hfr

1.6k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) teilt mit, dass bei den laufenden Instandsetzungsarbeiten der alten B 404-Wehrbrücke über die Elbe in Geesthacht zusätzliche Schäden an dem Bauwerk festgestellt worden sind. Durch die vorhandenen Aufbauten und den Fahrbahnbelag waren diese an der alten Wehrbrücke von 1966 nicht vorher erkennbar.

Zur schnellen Gewichtsentlastung wird das Befahren der Wehrbrücke ab 19. April 2022 (im Laufe des Tages) auf Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen beschränkt. Für schwerere Fahrzeuge wie LKWs und andere wird aktuell eine weiträumige Umleitung über die BAB A 39 bis, A 1 und die A 25 eingerichtet. Die Fahrzeuge, welche die Autobahn nicht befahren dürfen, werden über die Elbbrücke Lauenburg geführt. Für den betreffenden ÖPNV und die Rettungsdienste sind Sonderreglungen vorgesehen.

Nächste Schritte
Mit Hochdruck laufen die Untersuchungen kontinuierlich weiter, seitdem die Schäden festgestellt worden sind. Weitere Untersuchungen werden derzeit mit den Fachbüros für die Prüfstatik und für den konstruktiven Ingenieurbau fortgesetzt. Dabei werden unter anderem einzelne statisch wichtige Bereiche freigelegt (Asphalt und Abdichtung entfernt) und diese optisch sowie per Ultraschall untersucht, um ein vollständiges Bild des Schadensausmaßes zu erhalten. Weitere Teilbereiche des Bauwerkes werden zudem freigelegt und auch hier Ultraschallprüfungen des Stahls durchgeführt, um auch mögliche Rissbereiche an der Fahrbahn zu detektieren.

Parallel dazu werden die im Bereich der sichtbaren Risse bereits entnommenen Bohrkerne in einem Labor untersucht. Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird dann eine objektbezogene Schadensanalyse erstellt und statische Berechnungen für die Beurteilung der Tragfähigkeit sowie der weiteren Vorgehensweise vorgenommen. Welche Kosten und weiteren Sanierungsschritte notwendig sein werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu sagen. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen, wird der LBV.SH entsprechend informieren.


Während der Teilsperrung des Bauwerkes wird der Schwerlastverkehr umgeleitet. Für den überregionalen Verkehr erfolgt eine großräumige Umleitung über die A 39, A 1 und A 25 unter Nutzung der Elbbrücken im Zuge der A 1. Eine weitere Umleitung für den Verkehr unter 60 km / h (nicht autobahnfähiger Verkehr) erfolgt über die B 209 und B 5 unter Nutzung der Elbebrücke Lauenburg. Der nicht autobahnfähigere Lokalverkehr aus Rönne/Mahrschacht wird über die L 217 zur B 209 und die dortige Umleitung geführt.

Anika Pahlke zur Sperrung der Wehrbrücke Geesthacht

Zur Sperrung der Wehrbrücke Geesthacht erklärt die SPD-Landtagskandidatin Anika Pahlke:

„Schon lange ist bekannt, dass die über dem Stauwehr liegende Fahrbahndecke mit Unterkonstruktion erheblichen Sanierungsbedarf hat. Das nun überraschend derartige Mängel festgestellt wurden, die eine sofortige Sperrung für Fahrzeuge über dreieinhalb Tonnen notwendig machen, lässt vermuten, dass hier nicht genug hingeschaut wurde. Die Notwendigkeit einer solchen Maßnahme hätte frühzeitig durch den Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr erkannt und dann auch entsprechend vorbereitet werden müssen. Wie so oft, hatte die Jamaika-Regierung in Kiel den Süden des Landes nicht ausreichend im Blick. Das geht jetzt zu Lasten all derjenigen, die täglich die Brücke als wichtige Verkehrsverbindung nutzen.


Anika Pahlke bei einer Begehung des Stauwehrs im Jahr 2020. Foto: hfr

Zudem zeigt die Sperrung, wie viel im Bereich Inklusion noch zu tun ist: Der Notfallplan für den Ersatzverkehr sieht Kleinbusse vor, die nicht barrierefrei sind. Menschen mit Behinderung sollen sich auf eigene Kosten ein Taxi nehmen. Das entspricht nicht meinem Bild von Teilhabe. Wir müssen Strukturen schaffen, die es allen ermöglichen, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Menschen mit Behinderung haben das Recht auf Mobilität. Sie ist eine wichtige Voraussetzung für Inklusion und die soziale, berufliche und persönliche Teilhabe.“

Tags: BrückenbauVerkehrsbehinderungen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
270

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Verkehrsbehinderungen im Grambeker Weg in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
310

Mölln (pm). Aufgrund von Arbeiten zur Anbindung einer Trafostation für die neuen E-Ladesäulen auf dem Penny-Parkplatz kommt es im Grambeker...

Klimaschutz: Fahrradweg von Bliestorf nach Krummesse ausgezeichnet

Radweg am Geesthachter Heuweg wird erneuert

von Pressemitteilung
April 28, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Die Stadtverwaltung teilt mit: Verkehrsteilnehmende mögen sich auf Behinderungen am Geesthachter Heuweg einstellen. Vom Montag, 28. April 2025...

Nächster Artikel
Erkundungstour entlang der renaturierten Boize

Erkundungstour entlang der renaturierten Boize

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg