• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisschwimmverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 14, 2022
Kreisschwimmverband Herzogtum Lauenburg

Lucy Käding auf Erfolgskurs. Foto: hfr

262
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Mölln (pm).  Am 2./3.April 2022 startete Louis Tennstedt in Halle, um die bisher verpassten Pflichtzeiten zu unterbieten. Dieses gelang ihm über die 100m Rücken und 200m Lagen. Außerdem freute er sich über seinen ersten Platz auf der 100m Bruststrecke.

Bereits am darauffolgenden Wochenende starteten neun Mädchen der Möllner SV beim 1. Gorillas-Cup im Olympiastützpunkt in Hamburg und trafen dort auf die starken Stützpunktmädchen ihrer Jahrgänge (Jg.). Davon ließen sie sich aber nicht abschrecken. Sie erreichten 13 erste und je 16 zweite und dritte Plätze, schwammen 49 Bestzeiten und zudem einen Vereinsrekord. Jüngste und auch erfolgreichste Aktive dabei Lucy Käding, Jg. 2012. Bei acht Starts immer auf Platz eins zu landen und die für sie letzte fehlende Pflichtzeit über 100m Schmetterling klar zu machen ein großer Erfolg.

Im Jg. 2011 starteten Lilly Wilhelmsen und Mia Käding beide Tage, Marla Krüger nur am Samstag.  Lilly freute sich über den ersten Platz über 100m Schmetterling mit Bestzeit und deutlicher Unterbietung der LM-Norm. Sie hat die SHSV-Kadernominierung 2022/23 bereits sicher und startet in Lübeck auf allen für sie ausgeschriebenen sechs Strecken. Sie wird dorthin begleitet von Marla Krüger, welche sich noch einmal deutlich über 200m Lagen verbesserte und kurz vor der Kadernominierung 2022/2023 steht. Als drittes Mädchen des Jg. 2011 schwamm Mia Käding, erreichte bei jedem ihrer Starts neue Bestzeit mit zum Teil deutlichen Steigerungen. Zwar reicht es in diesem Frühling noch nicht für die Landesmeisterschaft, aber bei ihrem Trainingsfleiß wird das hoffentlich abzuändern sein. Im Jg. 2010 startete Carolin Hack am Samstag fünfmal und erreichte vier Bestzeiten, sicherte sich fünf Starts in Lübeck.

 Louis Tennstedt und Mutter Steffi Tennstedt in Halle. Foto: hfr

Sofiia Kolomiiets aus dem Jg. 2010 musste zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Bruder kürzlich aus der Ukraine flüchten, wo sie bisher an einer Sportschule trainierte. Es gelang, sie in unsere Trainingsgruppe zu integrieren und sehr zügig beim Deutschen Schwimmverband (DSV) für Wettkämpfe freizuschalten. Trotz erheblicher Trainingsausfälle während der Flucht schwamm sie am Wochenende ihren ersten Wettkampf. Um verlässliche Zeiten zu bekommen, wurde sie über insgesamt zehn Strecken gemeldet, wohl wissend, dass die Pausen zwischen den einzelnen Rennen für herausragende Zeiten zu kurz waren. Hinzu kam für sie auch noch das Zusammentreffen mit der Stützpunktkonkurrenz. Sie zeigte hervorragende Leistungen und machte über 200m Lagen und 400m Freistil die SHSV-Kadernominierung für die kommende Saison klar, erreichte sieben Podestplätze. Bei der Landesmeisterschaft wird sie achtmal starten können. In Hamburg wurde sie begleitet von Viktoriya Manikhina, Jg. 2007, welche selbst einige Bestzeiten erreichte und Sofiia fleißig bei der Überwindung der Sprachbarriere unterstützte.

 Die MSV Mädchen mit Trainer Jörg Henke : Samantha, Viktoriya, Sofiia, Joline vorn: Carolin, Lucy, Mia, Lilly, Marla (von links hinten). Foto: hfr

Im Jg. 2008 starteten Samantha Winter und Joline Scheiba. Bei Samantha erreichte mit neuen Bestzeiten die Startberechtigung bei der LM über 100m und 200m Rücken sowie 100m Freistil. Joline überzeugte sie mit neuen Bestzeiten auf den Rückenstrecken, schwamm in 2:33,58 Min. Vereinsrekord und unterbot zugleich die Kadernorm auf dieser Strecke. Insgesamt sieben Bestzeiten für sie zeugen vom aktuell guten Trainingszustand. Am Sonntag trafen die Möllner auf Andrea Barnack vom Ratzeburger SV, welche ihre Tochter Juna, Jg. 2010 begleitete. Juna startete dreimal um anzutesten, ob sie bis zur Landesmeisterschaft soweit fit ist. Sie schwamm drei persönliche Bestzeiten.

Tags: KreisschwimmverbandMöllnMSV-Schwimmen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
107

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Restplätze beim Pilateskurs

Restplätze beim Pilateskurs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg