• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Partnerstädtetreffen in Frankreich

Einladung zur „Städtetour“ nach Köln, Châtillon und Aachen

von Pressemitteilung
April 1, 2022
Partnerstädtetreffen in Frankreich

Chatillon-sur-Seine. Foto: R.Krebel, hfr

156
VIEWS

Ratzeburg (pm). Traditionsgemäß treffen sich einmal im Jahr die Partnerstädte Ratzeburg, Esneux und Walcourt (Belgien) sowie Châtillon-sur-Seine (Frankreich) zu ihrem Verbrüderungsfest, das die letzten beiden Jahre jedoch leider aufgrund der Pandemie ausfallen musste. 2020 wäre Walcourt und 2021 Ratzeburg an der Reihe gewesen.

So findet ein neuer Versuch in diesem Jahr vom 12. bis 15. August (einen Tag länger als üblich) in Châtillon-sur-Seine (Frankreich) statt, einem malerischen Städtchen im Burgund. Wer aus Ratzeburg und Umgebung Interesse hat, mitzufahren, ist herzlich willkommen! Französische Sprachkenntnisse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Wegen der großen Entfernung (zirka 1.100 km) ist für die Mitfahrenden im modernen Reisebus je eine Zwischenübernachtung mit Sightseeing-Möglichkeit in Köln auf der Hin- und in Aachen auf der Rückfahrt vorgesehen. Somit wird die Abfahrt von Ratzeburg bereits am Donnerstagmorgen, 11. August, erfolgen. Ankunft in Ratzeburg ist am Dienstagabend, 16. August 2022. Eine Anreise ist aber auch individuell – zum Beispiel in Verbindung mit einem Urlaub – möglich, dann wird nur ein minimaler Beitrag für das Festessen erhoben.

Die Teilnehmerbeiträge für die 6-tägige Reise inklusive Busfahrt und Hotels in Köln und Aachen betragen 329 Euro pro Person im Doppelzimmer und 399 Euro pro Person im Einzelzimmer (Übernachtung in Châtillon kostenfrei in Gastfamilien oder auf eigene Kosten in einem Hotel/Pension).
Eine Teilnahme von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich (Beitrag auf Anfrage).
Folgende Programmpunkte werden in Châtillon angeboten: Besuch eines Weinguts in Chablis oder der Bonbonfabrik „Anis de Flavigny“ in einer alten Benediktinerabtei, das traditionelle Festessen, Stadtführung in Châtillon, Parade mit Napoleons Garde, Filmprojektion auf den Stadtmauern, Feuerwerk und anderes mehr.

Weitere Einzelheiten zur Anmeldung (bis 22. April) und zu den Reisevorbereitungen erhalten Interessierte bei Jaana Trebesius unter der Telefonnummer 04541 8000-884;  trebesius@ratzeburg.de.

Tags: PartnerstadtRatzeburgVerbrüderungstreffen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
625

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
Jugendzentrum bietet „Steeldart“ an

Jugendzentrum bietet „Steeldart“ an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg