• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Buntes Osterferienprogramm 2022

von Pressemitteilung
März 30, 2022
Buntes Osterferienprogramm 2022

Osterferien mit viel Spass. Foto: jorono by pixabay, hfr

196
VIEWS

Ratzeburg (pm). Es ist bald soweit, die Osterferien stehen vor Tür! Trotz des bevorstehenden Umzuges der Kinder- und Jugendeinrichtung „Stellwerk“ bietet das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg, ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche mit jeder Menge Spiel, Spaß und Spannung an.

In der Zeit vom 4. April bis zum 11. April 2022 können alle Ratzeburger Kinder und Jugendliche mit folgenden Angeboten eine abwechslungsreiche Ferienzeit verbringen.

Am Montag, 4. April um 11 Uhr beginnt das Ferienprogramm mit einem Ausflug in den Möllner Wildpark und zu einer actionreichen Runde Discgolf. Ein lehr – und bewegungsreicher Tag für alle ab 8 Jahren. Dieser Ausflug ist kostenlos. Mitzubringen sind lediglich wetterfeste Kleidung und ein Lunch – Paket. Treffpunkt ist um 11 Uhr das Gleis 21. Die Anmeldungen erfolgt unter der Rufnummer0175 – 6601086.                                                                                             

Am Dienstag, 5. April geht es ins Piratenland der Erlebniswelt Hülshorst in Lübeck. Dort können alle 8 bis 12 Jährigen ihr Können beim Schwarzlicht Minigolf unter Beweis stellen. Ein spannender Tag im anspruchsvollen Ambiente steht den Teilnehmenden bevor. Abfahrt vom alten Stellwerk ist um 14 Uhr. Vom Gleis 21 geht es um 14.15 Uhr los. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 3 Euro. Die Anmeldungen erfolgen unter der Rufnummer 0157 – 86343917.

Am Mittwoch, 6. April geht es hoch hinaus. Wer mindestens 11 Jahre alt ist und Lust auf Klettern hat, ist an diesem Tag genau richtig. Gesichertes Klettern im Hochseilgarten Geesthacht, fast mit wunderschönem Blick auf die Elbe. Das verspricht einen sportlichen und erlebnisreichen Tag. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Jugendtreff Gleis 21. Es ist ein Teilnehmerbeitrag von 4 Euro zu entrichten. „Vergesst nicht, euch mit einem Lunchpaket zu versorgen“, empfiehlt das Team vom Gleis 21/Stellwerk. Die Anmeldungen erfolgen unter der Rufnummer 0175 – 6601086.

Der Donnerstag 7. April wird nass und spaßig. Ein Badeausflug ins Arriba – Schwimmbad nach Norderstedt steht auf dem Programm. Rutschen, plantschen und schwimmen … alles geht. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Stellwerk und um 11.15 Uhr beim Gleis 21. Die Teilnahme kostet 5 Euro. Anmelden können sich alle ab 12 Jahren unter der Rufnummer 0175 86343917.

Am Freitag, 8. April können alle ab 10 Jahren ihre künstlerische Ader entdecken. Die Kunstwerkstatt im Gleis 21 öffnet von 15 bis 17 Uhr für Euch ihre Türen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen unter der Rufnummer 0151 55346723.

Den 11. April sollten sich alle Skater-, Roller- und Inliner- Begeisterte rot im Kalender markieren. Gemeinsam mit dem Taktlos aus Mölln und anderen Jugendzentren geht es ins Thomas -I – Punkt nach Hamburg. Dort ist die gesamte Halle reserviert und ihr könnt einen unbeschwerten Tag voller Action erleben. Mitbringen müsst ihr nur gute Laune und Verpflegung. Abfahrt ist um 9 Uhr am Gleis 21. Die Anmeldung erfolgt unter der Rufnummer 0175 6601086

„Wir freuen uns auf eine tolle Ferienzeit mit Euch“, sagt das Team der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg und weiter „Alle Angebote finden unter Vorbehalt und nach den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Meldet Euch für die Angebote an und informiert euch rechtzeitig bei uns über die genauen Modalitäten.“ Mehr Infos zu den Veranstaltungen gibt es unter den jeweiligen Anmeldenummern oder im Gleis 21 direkt vor Ort oder unter der Telefonnummer 04541 857 228. Die Anschriften der Treffpunkte sind Gleis21 in der Saarlandstr. 2 und (altes) Stellwerk in der Riemannstr. 1.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgGleis 21Stellwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Ferien mit Action, Spaß und Kreativität

von Gesine Biller
Oktober 13, 2025
0
60

Ratzeburg (pm). Chillen auf dem Sofa war gestern! In den Herbstferien vom 17. bis 24. Oktober 2025 geht in Ratzeburg...

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

Neue Anlaufstelle im Landesnetzwerk: ‚SeniorTrainer‘ bereichern Ratzeburg

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
815

Ratzeburg (pm/gb). Mit frischer Energie und kreativen Konzepten ist in Ratzeburg ein neues Kompetenzteam der 'SeniorTrainer' in Schleswig-Holstein aktiv geworden....

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

„dafür!“: Interkulturelle Wochen 2025 im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
143

Ratzeburg/Mölln(pm). Vom 20. September bis zum 10. Oktober 2025 finden in Ratzeburg, Mölln und Umgebung wieder die Interkulturellen Wochen statt....

Eine ‚Engagementstrategie‘ für Ratzeburg

Eine ‚Engagementstrategie‘ für Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 10, 2025
0
390

Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg entwickelt aktuell als "Engagierte Stadt" zusammen mit dem Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg eine lokale Engagementstrategie. "In...

Nächster Artikel
Gewerbeschau Ratzeburg: Umleitungen des Busverkehrs vom 12. bis 15. April 2018

Online-Antrag für Schülerfahrkarten für das Schuljahr 2022/23 ab sofort

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg