• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Durch Bürgerbefragung bessere Einbindung der Anlieger bei Straßensanierungen

von Pressemitteilung
März 29, 2022
Durch Bürgerbefragung bessere Einbindung der Anlieger bei Straßensanierungen

Die Straßensanierung in Geesthacht erfolgt nach der Befragung der Bürgerinnen und Bürger. Foto: Openstreetmap, hfr

182
VIEWS

Geesthacht (pm). Umfangreiche Straßensanierungen stehen in Düneberg an. Zwischen der Kleingartenanlage und der Straße Am Moor werden Fahrbahnen sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle aufgrund ihres schlechten Zustands erneuert.

„Insgesamt werden wir acht Straßen überplanen. Stück für Stück werden diese dann in den nächsten Jahren inklusive Fahrbahn und Kanalisation saniert. Das ist eines der größten Projekte des Abwasserbetriebs der vergangenen Jahre“, sagt Andreas Schröder vom städtischen Abwasserbetrieb, der bei dem Projekt den Hut aufhat. Betroffen sind folgende Straßen: der Apfelweg, der Kirschenweg, der Rosenweg, der Birnenweg, der Veilchenweg, der Narzissenweg, der Aprikosenweg und ein kurzes Stück des Tulpenweges zwischen dem Narzissenweg und Aprikosenweg. Wichtig für die Anliegerinnen und Anlieger: Gearbeitet wird nur an bereits erschlossenen (mit Kanalisation versehene Straßen) und ausgebauten Straßen. Anliegerbeiträge fallen nicht an.

Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger können im Vorfeld Anregungen geben, Meinungen und Ideen äußern – online per Bürgerbefragung über die Internetseite der Stadt Geesthacht www.geesthacht.de. Dort werden ab dem 30. März 2022 zudem umfangreiche Informationen über die Planungen, mögliche Sanierungsvarianten und die betroffenen Gebiete hinterlegt. Die Bürgerbeteiligung läuft bis einschließlich 18. April. Interessierte haben also noch bis Ostermontag Zeit, ihrer Stimme Gehör zu verschaffen.  Andreas Schröder: „Nutzen Sie die Chance und helfen Sie uns Ihre Straße so zu gestalten, dass Sie sich wohlfühlen.“ Mit der Planung der Kanal- und Straßenerneuerung, wurde das Ingenieurbüro Fichtner Water and Transportation (FWT) beauftragt. Dessen Mitarbeitende haben anhand aktueller Vermessungen mögliche Gestaltungsvarianten und ein Gesamtkonzept für das Wohngebiet erarbeitet. Grundsätzlich kommen zwei Möglichkeiten in Frage: 

Variante 1: einseitiger Gehweg: Eine zirka 5 Meter breite Straße mit zirka 2,5 Meter breitem einseitigen Gehweg. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein etwa 95 Zentimeter breiter Schutzstreifen. Dieser dient dem Schutz der Anwohner vor einem Wechsel der Straßenseite sowie zum Aufstellen der Mülltonnen.

Variante 2: Mischverkehr: Die gesamte Straßenbreite steht allen Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. Geparkt wird in gekennzeichneten Flächen.

QR Code der Stadt Geesthacht zur Bürgerbeteiligung der Straßensanierung „Am Moor“. Quelle: Stadt Geesthacht

Beide Varianten könnten in fast allen Straßen umgesetzt werden. Lediglich für den südlichen Teil des Narzissenweges und den nördlichen Teil des Kirschenweges müssten wegen des begrenzten Platzes eigene Mischverkehrslösungen gefunden werden. Ein konkreter Zeitablauf, wann welche Straße angefasst wird, steht noch nicht fest. Die betroffenen Anliegerinnen und Anlieger werden rechtzeitig informiert. „Aufgrund der umfangreichen Arbeiten werden zeitweitweise Vollsperrungen von Straßen notwendig sein. Wir werden die Zufahrten zu den Grundstücken aber so lange wie möglich offenhalten. Nicht vermeidbare Behinderungen werden rechtzeitig mitgeteilt, so dass die privaten Fahrzeuge noch in anderen Bereichen abgestellt werden können“, teilt Andreas Schröder mit.

Tags: GeesthachtStraßensanierung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
51

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Vom Land in die Großstadt

Vom Land in die Großstadt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg