• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Zentrale Impfstellen werden zusammengefügt

Liegenschaft in Alt-Mölln soll für Ukraineflüchtende bereit gestellt werden

von Pressemitteilung
März 28, 2022
Corona-Impfzentren: DRK ist einsatzbereit

Wegweiser zum Impfzentrum in Alt-Mölln hat ausgedient. Foto: Anders

707
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die zentralen Impfstellen der Kassenärztlichen Vereinigung im Kreis Herzogtum Lauenburg ziehen um. Ab dem 6. April wird in der ehemaligen Realschule in Schwarzenbek, Berliner Straße 12, geimpft. Das Online-Terminbuchungssystem des Landes Schleswig-Holstein unter www.impfen-sh.de wird entsprechend angepasst.

„Ursprünglich war vorgesehen zunächst nur die Impfstelle Geesthacht wegen anstehender Bauarbeiten in der Liegenschaft nach Schwarzenbek zu verlegen,“ erklärt Landrat Dr. Christoph Mager. Die Impfstelle in Alt-Mölln sollte erst zur Jahresmitte schließen. „Das Amt Breitenfelde hat mich angesprochen, ob der Kreis das ehemalige Schleswag-Gebäude, in der sich jetzt die Impfstelle befindet, früher freiziehen könnte um Kapazitäten für die Unterbringung von Kriegsflüchtlingen zu schaffen,“ so der Landrat weiter. „Die Zusammenlegung der beiden Impfstellen war ohnehin nach Vorgaben des Landes für den Sommer vorgesehen, beide laufen derzeit nur mit geringer Auslastung. Den Umzug vorzuziehen und damit Unterbringungskapazitäten zu schaffen halte ich daher für vernünftig. Schwarzenbek liegt zentral im Kreis und ist auch mit dem öffentlichen Nahverkehr gut erreichbar. Die neue Liegenschaft verfügt über ausreichend Parkplätze und ist rollstuhlgerecht.“

Letzter Betriebstag der Impfstellen Alt-Mölln und Geesthacht wird Samstag, der 2. April sein. Ab Mittwoch, 6. April nimmt dann die neue Impfstelle Schwarzenbek ihren Betrieb auf. Impftermine könne wie bisher unter www.impfen-sh.de gebucht werden. Personen, die bereits einen Termin gebucht haben, werden entsprechend per E-Mail informiert.

Tags: Alt-MöllnCoronaCOVID-19GeesthachtImpfzentrumUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
42

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
308

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
298

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erneutes Insolvenzverfahren des Krankenhaus Geesthacht

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
1.1k

Geesthacht (pm). Wie geht es weiter mit dem Krankenhausstandort Geesthacht? Zu dieser Frage tauschte sich im Geesthachter Rathaus heute (3....

Nächster Artikel
Kräuterführung ‚Frühjahrskräuter lecker und gesund‘

Kräuterführung „Mit erstem Grün die Infektabwehr stärken“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg