• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

IT-Scouts! – neues Landes-/ESF-Projekt für die Förderung von Schülerinnen und Schüler

von Pressemitteilung
März 26, 2022
IT-Scouts! – neues Landes-/ESF-Projekt für die Förderung von Schülerinnen und Schüler

Sandra Hansen IT Scout. Foto: hfr

155
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Januar 2022 startet das neue Schleswig-Holstein weite Projekt „IT-Scouts“. In Herzogtum Lauenburg übernimmt Sandra Hansen, bislang Beraterin im Projekt Frau & Beruf, als IT-Scout mit ihrem kompetenten Team auch die berufliche Förderung und Unterstützung von jungen Schülern und Schülerinnen. Träger des Projekts im Kreis ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW).

IT-Scouts haben das klar gesteckte Ziel, Ausbildungsberufe mit digitalen Inhalten bei jungen Menschen im Berufswahlprozess bekannter zu machen, Interesse an einer Ausbildung in diesen Berufszweigen zu wecken und ggf. weitere Kontakte zu vermitteln, die sie auf dem Weg, den für sie passenden Ausbildungseinstieg zu finden, unterstützen. Dabei geht es Sandra Hansen insbesondere darum, Mädchen für dieses Berufsfeld zu begeistern. „Die Berufe in der IT-Branche entsprechen längst nicht mehr der stereotypen Vorstellung vom männlichen IT-Freak, der Tag und Nacht vor dem Bildschirm hängt“, betont die Beraterin. „Das Spektrum der IT-Berufe hält eine große Vielfalt für unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten bereit, unter anderem in den Bereichen Medizintechnik, Klimaschutz, Mobilität, Kommunikation, Handwerk, der Landwirtschaft und den Medien. Darüber hinaus sind die Zukunftschancen in diesen Berufsfeldern in der Regel überdurchschnittlich gut“, weiß Hansen. Die IT-Scouts bieten interessante Workshops und Infoveranstaltungen für Schulen und Jugendeinrichtungen: Schülerinnen und Schüler lernen hier spielerisch die neuen Medien kennen, von Stopp-Motion-Filmen, digitalen Betriebsbesichtigungen und Infoveranstaltungen, über Online-Schnitzeljagden und PC-Bauworkshops speziell auch für Mädchen bieten die IT-Scouts ein vielfältiges Angebot.

Eine qualifizierte Online-Einzelberatung mit Eignungstest und individuellem, beruflichen Profiling stehen den Schülern und Schülerinnen ab sofort per Videocall kostenlos zur Verfügung. Sandra Hansen und Ihr IT-Scout Kollege Nils-Gunnar Saeger freuen sich auf Anfragen. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, sowie Institutionen können ab sofort einen Termin vereinbaren unter: sandra.hansen@faw.de, Rufnummer 0160-2405022 für Herzogtum Lauenburg oder nils-gunnar.saeger@faw.de, Telefonnummer 0451-486694018 für Lübeck.



Das Projekt IT Scouts ist Teil des Landesprogramms Arbeit 2021 – 2027. Das Landesprogramm Arbeit 2021 – 2027 wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und des Landes Schleswig-Holstein kofinanziert. Alle Angebote stehen daher kostenfrei zur Verfügung.

Tags: Berufsorientierungdigitales LernenSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Girls- & Boys Day: Plätze frei im Amt Hohe Elbgeest

Woche der Beruflichen Bildung SH

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
10

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Die Woche der Beruflichen Bildung SH stellt in...

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Digitale Ausschusssitzungen des Kreistages Herzogtum Lauenburg

Der persönliche KI-Agent: So unterstützt ChatGP und Co im Bewerbungsprozess

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt – und eröffnet neue Möglichkeiten, auch im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess....

Fähigkeiten erkennen, Talente entdecken

Umorientierung, Weiterbildung und neue Perspektiven

von Pressemitteilung
August 27, 2025
0
15

Geesthacht (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Nächster Artikel
SPD-Senioren: Landespolitik bei Kaffee und Kuchen

SPD-Senioren: Landespolitik bei Kaffee und Kuchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg