• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Lauenburgische Seen

Kiwanis Club Ratzeburg hilft in Dargow und Salem

von Pressemitteilung
März 25, 2022
Kiwanis Club Ratzeburg hilft in Dargow und Salem

Kiwanisfreund Werner Büttner mit dem kommissarischen Leiter des Heimes Bernd Kubatschek bei der Übergabe der Geldspende. Foto: W. Büttner, hfr

273
VIEWS

Dargow/Ratzeburg (pm). Angesichts der dramatischen Ereignisse in der Ukraine durch den Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin hilft der Kiwanis Club Ratzeburg auf verschiedenen aber direkten Wegen in der Flüchtlingsunterkunft in Dargow und Salem und möchte damit das herausragende Engagement des Vereins “Wildfriede“ unterstützen. Dieser Verein hat in dem ehemaligen Heim sehr kurzfristig eine Unterbringung von bis zu 90 Personen ermöglicht.

Der Club stellt einen höheren Betrag, der noch aufgestockt werden kann, für diese Hilfe zur Verfügung. Die erste Hilfsmaßnahme war die Lieferung von sechs Feuerlöschern und diversen Handwerksutensilien durch die Kiwanisfreunde Stefan Schöning und Uwe Grotkopp in der letzten Woche. Diese spontane Aktion war nötig, weil es im Bereich des ehemaligen Freizeitheimes nicht genügend Feuerlöscher gab, um den erforderlichen Brandschutz zu gewährleisten.

Der Club möchte die Arbeit in den Heimen am liebsten durch benötigte und abgestimmte Sachspenden unterstützen. Weil es im Augenblick noch nicht leicht ist, den Bedarf an Hilfsmitteln zu bestimmen, weil sich die Situation durch Kleiderspenden von Privatleuten ständig verändert, bat der kommissarische Leiter Bernd Kubatschek den Vertreter des Clubs Werner Büttner zunächst dringend um eine Barspende gebeten, damit benötigte Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs gekauft werden können. Dieses Geld ist nötig, um die Zeit bis zur Auszahlung von Geldern aus öffentlichen Kassen zu überbrücken. Aus diesem Grunde überreichte Werner Büttner den Betrag von zunächst 500 Euro zur Linderung der ersten Not und zeigte sich beeindruckt von dem Engagement der dort tätigen Freiwilligen und davon, dass die geflüchteten Frauen selbstverständlich fast alle anfallenden Arbeiten wie Kochen, Reinigen und Waschen selbst erledigen. Das hilft den Frauen sicherlich auch ein klein wenig Normalität in den Tagesablauf zu bringen und das Trauma der Flucht mit ihren Kindern zu verarbeiten. Der Kiwanis Club Ratzeburg wird weiter den Kontakt zu den Verantwortlichen des Heimes halten und weitere Hilfe leisten.

Tags: DargowFlüchtlingsunterkunftKiwanis Club RatzeburgRatzeburgSalemUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
48

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

Infoabend zu rechtsextremen Bestrebungen gut besucht

‚Rechtsextremismus im ländlichen Raum‘ – Vortrag mit Journalistin Andrea Röpke

von Gesine Biller
November 6, 2025
0
126

Ratzeburg/Salem (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland und der Verein Miteinander leben am Mittwoch,...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
629

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
602

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Bürgerinitiative Pro Natur Duvenseer Moor plädiert weiterhin für ein Naturschutzgebiet

Frühlingserwachen im Duvenseer Moor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg