• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Weltweit Europa

Hilfsgüter aus dem Kreis für ukrainische Flüchtlinge in Polen 

Kreisverwaltung, AWSH und DLRG kooperierten für Transport

Thomas Biller von Thomas Biller
März 25, 2022
Hilfsgüter aus dem Kreis für ukrainische Flüchtlinge in Polen 

Zwei LKW von der AWSH und der DLRG Lauenburg/Elbe brachten Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge nach Polen. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr 

304
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Landrat Dr. Christoph Mager wäre gern selbst mitgefahren, um Hilfsgüter aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg direkt in den Partnerkreis Slupsk zu transportieren. Da aber gleichzeitig Menschen aus der Ukraine in Ratzeburg eintreffen sollten, musste Mager hier vor Ort bleiben. Kreissprecher Tobias Frohnert fuhr mit nach Polen, damit ein offizieller Repräsentant des Kreises dabei sein konnte. 

Landrat Dr. Mager hatte seinem Amtskollegen im Kreis Slupsk Hilfe angeboten, nachdem dort kurz nach Kriegsbeginn zahlreiche flüchtende Menschen aus der Ukraine zu versorgen waren. Der dortige Landrat Pawel Lisowki nahm das Angebot dankend an. Mit rund 90 000 Einwohnern ist der Kreis Slupsk deutlich einwohnerschwächer als das Herzogtum Lauenburg (knapp 200 000 Einwohnende). Slupsk selbst hat wiederum einen Partnerkreis in der Ukraine und hatte dorthin bereits Hilfsgüter gesandt. 

Für den Kreis Herzogtum Lauenburg nahm neben Tobias Frohnert Arkadius („Arek“) Jankowski an dem Transport teil. Für die AWSH Lars Gottschalk und Geschäftsführer Dennis Kissel und für die DLRG Lauenburg/Elbe Marco Schäfer, Patrick Schröder und Jan Wiegers. Hygieneartikel, Decken, Kissen, Fertiggerichte, 100 Feldbetten, OP- und FFP2-Masken, Desinfektionsmittel, Damen- und Kinderkleidung gehörten zu den Dingen, die in die zwei LKWs geladen werden konnten. Zwar wolle man auch in Slupsk keine „Bettenburgen“ bauen, „aber wenn die Menschen aus der Ukraine mit Bussen ankommen, kann man sie nicht innerhalb weniger Stunden auf die Gemeinden verteilen“, sagt Frohnert. Oft seien die Menschen mehrere Tage unterwegs und sind sehr erschöpft. 

Die Stadt Slupsk liegt im Norden Polens in Ostsee-Nähe. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr 
Feldbetten, Hygieneartikel und Lebensmittel wurden von polnischen Hilfskräften eingelagert. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Zehn Stunden benötigte der Transport für die etwa 500 Kilometer lange Strecke. „Wir konnten einiges aus unseren Katastrophenschutzbeständen mitnehmen“, erklärte Tobias Frohnert im Gespräch mit Herzogtum direkt, diese würden hier derzeit auch wieder ergänzt. „Wir wurden sehr herzlich aufgenommen und es wurde immer wieder gesagt, wie toll diese Freundschaft der Partnerkreise ist“, erinnert sich der Kreissprecher. „Die Dankbarkeit dort zu erleben war beeindruckend und es ist richtig schön, zu wissen, dass man etwas sehr Sinnvolles gemacht hat.“ 

Auch Kreissprecher Tobias Frohnert brachte Hilfsgüter für Geflüchtete nach Polen. Foto: Thomas Biller 

Dabei waren die Kontakte zwischen den Partnerkreisen pandemiebedingt in den vergangenen zwei Jahren komplett heruntergefahren. Sollte sich die Lage in Slupsk nicht ändern oder sogar zuspitzen, kann sich Tobias Frohnert vorstellen, dass es einen weiteren Transport von Hilfsgütern in den Partnerkreis geben könnte. 

Tags: FlüchtlingshilfeKreisverwaltungRatzeburgUkraine
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Zeugen nach Einbruch in das Büro der Kreisverwaltung gesucht

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
157

 Ratzeburg (pm). In der Zeit von Mittwoch, 30. April 2025, 16.45 Uhr bis Montag, 5. Mai 2025, 6.25 Uhr, kam es...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Bauaufsicht der Kreisverwaltung nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung sind die Mitarbeitenden der Bauaufsicht und der Bauverwaltung des Kreises Herzogtum Lauenburg am Montag, 5....

Nächster Artikel
Ausbildung zu Jugendleitern und Jugendleiterinnen ­

Ausbildung zu Jugendleitern und Jugendleiterinnen ­

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg